Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fragen über Fragen (in erster Linie Technik)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltlinien entfernen
Nächstes Thema anzeigen: nachträgliches Quilten  
Autor Nachricht
OmaFrieda



Anmeldungsdatum: 09.12.2020
Beiträge: 11
Wohnort: Fehrbellin

BeitragVerfasst am: 24.02.2021, 00:26    Titel:

Hi Nicki,

eine Copyrightverletzung kann hier nicht vorliegen. Es ist ein von mir aufgenommenes Foto, welches ich auf meiner Website hinterlegt und verlinkt habe. Insofern verstehe ich das beim besten Willen nicht.

LG, Anja
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.02.2021, 00:26    Titel: Werbung



Nach oben
OmaFrieda



Anmeldungsdatum: 09.12.2020
Beiträge: 11
Wohnort: Fehrbellin

BeitragVerfasst am: 24.02.2021, 00:41    Titel:

nun habe ich die Fortsetzung hier hochgeladen, vielleicht gibt es dann kein Problem:



Das war das Top mit den Zwischenstreifen, allerdings war es mir mit 1,65m zu kurz geraten. Da der Bullistoff nicht reichte, um eine Umrandung noch herzustellen, habe ich mich dazu entschieden, oben und unten einen Streifen mit Dreiecken (Flying Geese) anzufügen.
Auch das Quilten mit der Maschine habe ich an einem Teststück versucht, allerdings wurde das so grottenschlecht, so dass ich mich entschieden habe, wohl mit dem Obertransport einfache Linien zu quilten.

Wie habt Ihr das Quilten erlernt? Mittels Kurs oder ebenso autodidaktisch? Ich würde ja zu gerne einen Kurs besuchen, doch derzeit ist dies bekanntermaßen ja sehr schwierig.

Vielleicht gebt Ihr mir ja ein kurzes Feedback.

LG, Anja
Nach oben
Cokö



Anmeldungsdatum: 01.08.2012
Beiträge: 1628
Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach

BeitragVerfasst am: 24.02.2021, 09:31    Titel:

Der Rand sieht schön dazu aus.
Mit dem Quilten hab ich auch meine Probleme. Und genau wie du würde ich gerne einen Kurs besuchen die im Moment leider nicht stattfinden. Und außerdem ist es sehr schwierig einen Kurs zu finden. Ich war schon vor Corona auf der Suche. Hab dann einen in Friedrichshafen entdeckt der dann wegen Corona abgesagt wurde.

Vor drei Jahren war ich in einem Handquiltkurs. Der war toll. Und ich hab seither zwei Quilts mit Hand gequiltet, das klappt ganz gut. Dauert aber eben sehr lange.

Aus Mangel an Kursen hab ich mir ein Buch gekauft und einen OnlineKurs von Makerist. Der ist gar nicht schlecht aber an meiner konsequenten Umsetztung mangelt es gewaltig. Zuhause kommt immer wieder was dazwischen und ruckzuck liegt was interessanteres als ein Übungsprojekt unter der Maschine Crying or Very sad Confused

Ich hoffe immer noch auf eine Zeit nach Corona. In meinem Patchworkladen hab ich schon mein Interesse an solch einem Kurs bekundet. Sie hatte vor, verschiedene Kurse anzubieten. Und dann kam der zweite Lockdown. Das ist echt zum heulen.

Liebe Grüße Conny
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 24.02.2021, 09:54    Titel:

Also ich hab Quilten viel über You tube gelernt, Leah Day & Angela Walters waren sehr Hilfreich.

Mann sagte immer: "guckste wieder Nähpornos?"

dann hatte ich noch einen Kurs, der war auch hilfreich..
Nach oben
OmaFrieda



Anmeldungsdatum: 09.12.2020
Beiträge: 11
Wohnort: Fehrbellin

BeitragVerfasst am: 24.02.2021, 22:12    Titel:

Danke Conny für das Kompliment zur Umrandung Very Happy

Das leidige Thema Corona trifft uns alle wohl recht hart und ich hoffe, dass unser Leben bald wieder nicht mehr so drastisch eingeschränkt ist.

Und danke auch an Dich, cailin, für die Hinweise zu Youtube. Leah Day kannte ich tatsächlich noch nicht. Ein erstes Ansehen hat mir gefallen, aber man muss es sicherlich eine ganze Weile noch üben, bis man die Stiche so gleichmäßig hinbekommt.
Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 25.02.2021, 00:28    Titel:

OmaFrieda hat Folgendes geschrieben:
Hi Nicki,

eine Copyrightverletzung kann hier nicht vorliegen. Es ist ein von mir aufgenommenes Foto, welches ich auf meiner Website hinterlegt und verlinkt habe. Insofern verstehe ich das beim besten Willen nicht.

LG, Anja


Das war im Beitrag aber nicht klar erkennbar das Du von einer eigenen Seite ein eigenes Foto verlinkt hast. Daher hat der Admin das wahrscheinlich gesperrt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de