Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Frage zur Stoffauswahl




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Topflappen Einfassung
Nächstes Thema anzeigen: PP Mohnblumen  
Autor Nachricht
Hexmillenia



Anmeldungsdatum: 15.07.2007
Beiträge: 79
Wohnort: Schweiz/Tessin

BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 11:04    Titel: Frage zur Stoffauswahl

Hallo alle zusammen,

ich brauche euren Rat.
Ich möchte gern den Silvia Bridal Sampler nähen. Jetzt hab ich überlegt, als das Original gemacht worden ist, gab es sicher nicht einen Laden mit Patchworkstoffen um die Ecke. Also warum den Sampler nicht aus alter Bettwäsche nähen?
Was meint ihr? Bevor ich auf die "Jagd" gehe, wollte ich eure Meinung dazu hören. Vorteile, Nachteile? Schwierigkeiten beim quilten?

Bin für jeden Rat dankbar.

LG Angie
_________________
Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 11:04    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 13:14    Titel:

Das stimmt schon, was Du sagst mit Patchworkgeschäft und so.
Aber ich denke, das waren einfach ganz andere Voraussetzungen.
Das waren immer noch die Zeiten, in denen versucht wurde, aus den Resten was Ansprechendes zu machen.

Ich persönlich meine, heute gibt es so wunderschöne Patchworkstoffe in allen Variationen, Gsd.
Ich könnte mich nicht dazu aufraffen, aus alter Bettwäsche, Hemden, sonstiger Kleidung einen Quilt zu nähen, der soooo viel Zeit beansprucht.
Mir macht auch einfach die Arbeit mit neuen Stoffen und schönen Mustern Freude.

Wir schaffen mit unsrem Hobby Wertgegenstände, die uns selbst wahrscheinlich lange "überleben".
Da möchte ich nur Qualitätsstoffe und neue Stoffe verwenden.
Ich würde mich einfach maßlos ärgern, wenn im fertigen Quilt nach einigen Wäschen Stellen ausdünnen und kaputt sind.

Die Arbeit war umsonst und ich habe vielleicht einen Hunderter gespart, das lohnt nicht (meine ich).
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 14:01    Titel:

Gelle, ein Traum einen "zeitnahen" Sampler zu nähen. Nur nehme ich da nicht Bettwäsche, Hemden oder ähnliches,

sondern Reproduktionsstoffe, der Hammer schlechthin. Das sind wunderschöööööne Patchworkstoffe mit antiken Stoffen aus der Zeitepoche.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 15:16    Titel:

da kann ich mich Gabi und Trivo nur anschließen. Ich würde/hab noch nie alte Bettwäsche etc. verarbeitet. Es gibt so schöne Stoffe und die Qualität ist zu dem doch um einiges besser.
Ich an Deiner Stelle, würde mir das sehr gut überlegen..... nachher ärgerst Du Dich.

LG Helga
Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 15:39    Titel:

Hm, alte Bettwäsche ist so eine Sache...
Ich hab das schon verarbeitet, z.b. bei meinem "Work in Proress". Dahab ich Damastbezüge für die weißen Blöcke/Zwischenstücke und für die Rückseite genommen:AAAAABER die waren fast nie benutzt und der
Stoff wie neu. Der breite rosa Rand ist aus einem Leinenlaken genäht,aber....
Wenn der Stoff oft gewaschen ist, würde ich die Finger davon lassen.
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
Hexmillenia



Anmeldungsdatum: 15.07.2007
Beiträge: 79
Wohnort: Schweiz/Tessin

BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 19:02    Titel:

Ich danke Euch für eure ehrlichen Meinungen.
Es ist so wie Trivoli es bemerkt hat. Einen Quilt "zeitnah" nähen. Reprostoffe sind hier recht rar, genau wie die online Bestellmöglichkeiten.
Einen Quiltshop hab ich hier vor Ort, der hatte bisher Urlaub, da muss ich noch nachfragen. Ansonsten wär ich Euch für Bezugsadressen, wenn vorhanden echt dankbar. Muss mich halt noch informieren wie das mit dem Zoll ist, ich hab da echt keinen Peil. Very Happy

Und nein, ich will natürlich keinen so schönen Quil machen und mich nachher örgern müssen, weil der Stoff fehlerhaft oder ausgedünnt ist.
Ich bin froh das ich euch gefragt hab, das ganze soll ja erfolgreich werden. Razz

LG und DANKE

Angie
_________________
Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben
Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 19:21    Titel:

Schau dir mal die Stoffpallette unter www.fabricdepot.com an z.B. die Farbpallette der Bali Batiks. Da gibt es für alle Onleinbestellungen 30 Prozent. Natürlich zzgl Porti und Zoll, aber bei der Preisdifferenz zu hier und vorallaem die Auswahl.
LG Marianne
_________________
http://marys-hobbyblog.blogspot.com
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de