|
Vorheriges Thema anzeigen: Topflappen-Bilder Nächstes Thema anzeigen: Frage zur Stoffauswahl |
Autor |
Nachricht |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 14.07.2007, 12:12 Titel: Topflappen Einfassung |
|
|
Hallo ihr da draußen, ist außer mir noch jemand bei diesem gigantischen Wetter online? Ich sitze gerade auf der Terrasse und bügele. Ich hasse es. Mach mir dabei Gedanken über die Einfassung eines Topflappens, hab noch keinen gemacht, ich meine Topflappen. Wie haltet ihr es, nehmt ihr ein gekauftes Schrägband, wie es in den meisten Büchern steht, oder macht ihr ein Binding wie bei einem großen Quilt oder schneidet ihr euch selbst Schrägstrifen aus dem passenden Stoff. Ich kann mit nur vorstellen, dass das Verbinden von Anfang und Ende eine ziemliche Futzelarbeit ist. Also her mit gutem Ideen. Ich freue mich schon auf eure Antworten. Tinepatscht |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.07.2007, 12:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 14.07.2007, 12:42 Titel: |
|
|
Wenn überhaupt, dann ein Binding. Und ich mach das meist so, dass ich die rechts auf rechts (Rückseite auf Vorderseite) lege und zusammennähe. Zum Wenden eine Öffnung lassen und zum Schluß dann in den Nähten quilten oder ein Muster. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 14.07.2007, 14:22 Titel: |
|
|
Sorry Gabi, ich hab's nicht kappiert. Bitte noch mal ganz langsam zum mitschreiben. Ich bin gerade ein Nicht-ckecker
LG von Tinepatscht |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchsue

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 3344 Wohnort: Garbsen
|
Verfasst am: 14.07.2007, 15:14 Titel: |
|
|
Hallo Tine, ich mache auch so wie Gabi.
Vlies, Rückseite und Vorderseite zusammen nähen, Öffnung zum Wenden lassen. Dann Wenden und den rest mit der Hand zu nähen.
Wenn du jetzt ein Bindung machen willst, würde ich den selben Stoff nehmen, wie im Topflappen.
Da dann die 4 fache Breite: Beispiel dein Streifen soll 2 cm Endgröße haben also 8 cm breite Streifen schneiden. Erst zur Hälfte bügeln dann zur Mitte noch mal bügeln.
Jetzt an dein Sandwich feststecken und nähen.
Viel Spaß dabei.
Wenn noch etwas unklar ist, immer her mit den Fragen.
Bin zwischendurch immer mal wieder online. _________________ Liebe Grüße Susan
State Fair Sampler
Week by Week
484er Bloecke |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 14.07.2007, 15:23 Titel: Topflappen |
|
|
Okay, so weit klar. Ich mach' das Bindung wie bei einem großen Teil. Aber wie bekomme ich Anfang und Ende ordentlich hin? Und dann noch die Schlaufe zum Aufhängen.
LG Tinepatscht |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchsue

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 3344 Wohnort: Garbsen
|
Verfasst am: 14.07.2007, 15:26 Titel: Re: Topflappen |
|
|
Tinepatscht hat Folgendes geschrieben: |
Okay, so weit klar. Ich mach' das Bindung wie bei einem großen Teil. Aber wie bekomme ich Anfang und Ende ordentlich hin? Und dann noch die Schlaufe zum Aufhängen.
LG Tinepatscht |
Den Aufhänger lege ich immer mit rein, vor dem Zusammennähen.
Wenn du das jetzt im Ganzen haben willst, musst du mal probieren. Das habe ich auch noch nicht ausprobiert.
Vielleicht kommen ja noch ein paar Fachfrauen, die Rat wissen.  _________________ Liebe Grüße Susan
State Fair Sampler
Week by Week
484er Bloecke |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 14.07.2007, 17:45 Titel: |
|
|
Wenn Du ein Binding machst, kannst Du an der Ecke anfangen, ringsum festnähen und den überstehenden Rest in der Ecke als Aufhänger "reinwurschteln" und von Hand festnähen.
Mach ich aber eher selten, weil es nicht sooo prickelnd aussieht. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 14.07.2007, 18:20 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich lege auch immer die VS und RS rechts auf zusammen + Thermolam, dann einemal rundum nähen, dabei eine Wendeöffnung lassen.
Die Aufhänger werden auch direkt vor dem Wenden mit eingearbeitet.
Nach dem Wenden gut bügeln und die Naht per Hand verschließen, oder einfach knappkantig eine Ziernaht nähen. So wird gleichzeitig die öffnung geschlossen.
LG
knubbelskatze _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 14.07.2007, 19:05 Titel: |
|
|
Hallo Tinepatscht,
ich mache immer ein Bindiing. Ich mach am es am liebsten so, dass ich eine Ecke abschräge, dann ein Binding um das abgeschrägte Stückchen, danach eine Binding um den ganzen Topflappen und damit gleich den Aufhänger. Wenn man die Enden genau im Aufhänger übereinander gehen lässt fällt die Naht gar nicht so auf. Ich lasse beide Enden ca. 1 - 1,5 cm übereinandr gehen und schlage dann eine Ende etwas nach innen und nähe dieses über das andere Ende.
Man kann auch die Enden schräg aneinander nähen und dadurch, dass man den Aufhänger gleich mit dem Binding näht, kommt es nicht unbedingt auf jeden Millimeter an - was übrig ist wird zum Aufhänger.
Du kannst dir mal die Topflappen in meiner Galerie anschauen, die sind so gemacht.
LG
Marianne _________________ http://marys-hobbyblog.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 15.07.2007, 11:53 Titel: Topflappen |
|
|
Hallo Marianne,
wie du das erklärt hast, kann ich mir gut vorstellen.
Danke. Aber wie komme ich in Deine Galerie?
Oder falls gerade jemand online ist und weiß wie ich
in eine Galerie komme, bitte Hilfe
LG Tinepatscht |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.07.2007, 11:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|