Vorheriges Thema anzeigen: Erste Decke - Frage zur Rückseite Nächstes Thema anzeigen: Zubehör für Umhängetaschen (Männer) |
Autor |
Nachricht |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 27.10.2012, 22:09 Titel: Frage zum Thema Tischdecke |
|
|
Hallo,
vielleicht ist meine Frage etwas dumm, aber ich bin Anfänger, ich darf das
Habe mir soeben beim Anschauen der vielen Arbeiten hier im Forum gedacht, daß ich vielleicht für Weihnachten noch eine Tischdecke nähen könnte.
So, jetzt die Frage:
macht man da auch 3 "Schichten"?
Und wenn ja, was nimmt man für eine "Füllung"?
Freue mich auf Antworten!
Viele Grüße,
Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.10.2012, 22:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Indidrasil
Anmeldungsdatum: 27.10.2012 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 27.10.2012, 22:12 Titel: |
|
|
In der Regel mache ich auch Tischdecken in 3 Lagen und quilte sie. Entweder verwende ich aufbügelbares Volumenvlies oder ich nehme zB ein altes Flanelbetttuch oder sowas. Da kommt dann das Quilting aber nicht so schön raus. _________________ Liebe Grüße
Indidrasil
Ich suche immer noch zusätzliche Zeit, wer sie findet bitte melden.
Mein Blog: http://indridasil.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 27.10.2012, 22:14 Titel: |
|
|
Hallo Karin,
ich habe auch gerade einen Läufer gemacht. Als Vlies habe ich ein
ganz dünnes zum aufbügeln genommen, das gibt dem ganzen
ein wenig Stabilität. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 27.10.2012, 22:58 Titel: |
|
|
meinst du Vlisofix?
Das, was man auch zum applizieren als Hintergrund nimmt? |
|
Nach oben
|
|
 |
Katzenquilt

Anmeldungsdatum: 06.05.2010 Beiträge: 1283 Wohnort: Insel Rügen
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 28.10.2012, 10:06 Titel: |
|
|
Ja genau, das habe ich auch genommen _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.10.2012, 10:55 Titel: |
|
|
Als Anfänger darf man natürlich viele Fragen stellen und keine ist dumm, höchstens die Antworten. Willst Du eine klassische Tischdecke nähen, gibt´s da natürlich nur eine Lage, willst Du einen "Tischquilt" nähen, dann müssen es natürlich schon drei Lagen sein. Als Anfänger darfst Du natürlich auch probieren und warum machst Du nicht erst mal zwei, drei Mugrugs, probierst unterschiedliche Vliese aus, quiltest mal mit der Hand, mal mit der Maschine, übst das Binding und dann gehst Du an eine Tischdecke? Spart eine Menge Stoffgeld und Du sammelst so dann gleich mehr Erfahrung. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 28.10.2012, 11:11 Titel: |
|
|
Für Tischdecken, kleine Wandbehänge nehme ich gerne das aufbügelbare Bügelvlies.. Vielleicht ist das etwas für dich. Dir bei deinem Nähprojekt viel Freude. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 28.10.2012, 13:23 Titel: |
|
|
Nehme auch immer das H630, ist nicht so dick und doch macht es die Tischdecke nicht hart wie Stein. |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 28.10.2012, 14:13 Titel: |
|
|
Das H630 habe ich auch für meinen Spiralläufer und den CardTrick genommen. Das liegt schön flach und macht nicht so steif. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.10.2012, 14:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|