Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Erste Decke - Frage zur Rückseite

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Deutsche Anleitung für Fadensammler?
Nächstes Thema anzeigen: Frage zum Thema Tischdecke  
Autor Nachricht
suse28



Anmeldungsdatum: 16.10.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.10.2012, 16:03    Titel: Erste Decke - Frage zur Rückseite

Hallo!

Ich glaube, mich packt gerade ein neues Hobby Wink Ich habe eine einfach Patchworkdecke zusammengestellt. Sicher kein Meisterstück, aber mir gefallen die Farben total gut.

Es soll eine warme, kuschelige Decke für den Winter werden. Und jetzt wollte ich mal fragen, was ihr dafür als Rückseitenstoff nehmen würdet?

Baumwolle vermittelt mir irgendwie glatte Kühle. Wären für die Rückseite auch einfarbiger Flecee oder Frottee-Stoff möglich? Oder gibts da Probleme beim Quilten, Waschen ..?

Oder würdet ihr mir ganz einen anderen Rückseiten-Stoff empfehlen?

Würde mich sehr über euren Rat freuen!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.10.2012, 16:03    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 16.10.2012, 16:13    Titel:

Das mit der Baumwolle kann ich nur bestätigen würde ich auch nicht für eine Kuscheldecke nehmen. Meine Familie und ich schwöre in dem Fall auf Fleece den es in allen nur erdenklichen Farben gibt, aber antipilling ausgerüstet. Mit ordentlichem Reihen längs und quer dürfte da auch beim Nähen keine Bugwellen entstehen. Aber eine nette Alternative ist auch Flanell wenn man kein Polyester mag.
Nach oben
suse28



Anmeldungsdatum: 16.10.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.10.2012, 16:19    Titel:

@ Elissa
Danke für deine Antwort.
Was genau ist mit antipilling gemeint?
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 16.10.2012, 16:25    Titel:

Antipilling heißt es bilden sich beim Gebrauch keine häßlichen Faserbällchen auf der Fläche.
Nach oben
suse28



Anmeldungsdatum: 16.10.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.10.2012, 16:28    Titel:

Aha, danke dir!

In meinem Stoffgeschäft haben sie jede Menge Fleece, aber da steht nicht viel mehr drauf als Breite, Preis ..

Werde ich besser fragen, ob das antipilling ist.
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 16.10.2012, 16:41    Titel:

Sehe jetzt erst dass du ja ganz frisch hier bist. Dir viel Erfolg beim Umsetzen deiner Träume und weiter unten kannst du dich hier im Forum kurz vorstellen unter Neue Mitglieder.
Nach oben
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 16.10.2012, 17:07    Titel:

Ich würde eher zu Flanell tendieren. Dann geht das Quilten leichter Wink
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 16.10.2012, 18:01    Titel:

zapfen hat Folgendes geschrieben:
Ich würde eher zu Flanell tendieren. Dann geht das Quilten leichter Wink


Das war auch mein Gedanke denn Flanell ist ja auch Baumwolle und passt von der Faser her besser (mMn). Ich mag dieses fleece ueberhaupt nicht auf meiner Haut.

Bei Flanell ist es geraten vorzuwaschen denn dieser Stoff schrumpft gerne und je nach Qualitaet viel.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
suse28



Anmeldungsdatum: 16.10.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.10.2012, 20:18    Titel:

Danke an euch für die Antworten!

*hmm* mal sehen. 'Mein' Shop hat zwar jede Menge einfarbigen Fleece, aber die Flanellsachen waren alle nicht so schön, gar nichts einfäriges.

Meine Decke hat so warme Herbsttöne, rot, braun, grün. Da hätte ich gerne eine möglichst einfärbigen warmen Rückseite.

Vielleicht kennt jemand einen Shop (möglichst in Österreich), der einfarbigen oder dezent gemusterten Flanell hat?

PS Einfach toll, was er hier im Forum so alles zu sehen gibt. So tolle Sachen werde ich nie hinbekommen, einfach super!
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 17.10.2012, 15:26    Titel:

Hast Du mal bei unseren beiden Forumsmitgliedern in ihren Stoffläden nachgeschaut?
Bei Gabi weiss ich zwar nicht, ob Sie auch Flanellstoffe hat. Hier Gabis Adresse: http://www.patchwork-oase.com/
Und dann noch Nähhexe, sie hat Flanell. :http://www.sophies-patchworkstatt.de/

Ansonsten finde ich zur Zeit und besonders für die kommende Jahreszeit auch den Minkee-Fleece ganz toll und der lässt sich auch toll mit der Maschine und mit der Hand quilten: https://www.helens-quiltstubb.de/

PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.10.2012, 15:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de