|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Verwirrt mit der Nahtzugabe Nächstes Thema anzeigen: Freihandquiltproblem |
Autor |
Nachricht |
kletterrose
Anmeldungsdatum: 14.08.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Neusäß
|
Verfasst am: 21.06.2012, 22:51 Titel: Frage zu Kaleidoskop bzw. Dreiecke zusammennähen |
|
|
Hallo, versuche mich gerade an einem Kaleidoskop und habe jetzt ein riesen Problem beim Zusammennähen
also, ich habe den Stoff haargenau aufeinandergelegt, Streifen geschnitten, und davon 60 Grad Dreieicke, schön ausgelegt und wollte nun die Streifen zusammennähen
aber leider treffen die Spitzen nie alle genau aufeinander gibt es da einen Trick ??? ich komm garnicht klar |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.06.2012, 22:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 21.06.2012, 22:56 Titel: |
|
|
Schau mal hier http://youtu.be/CPHKHXVs2oI , vielleicht hilft dir das. Nicht verzagen!!
LG Kirsten |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 22.06.2012, 07:06 Titel: |
|
|
Ein gutes Video, ich könnt´ jetzt direkt loslegen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 22.06.2012, 07:49 Titel: |
|
|
da bekommt man Lust gleich anzufangen _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 22.06.2012, 17:36 Titel: |
|
|
Es gibt Dreieckslineal wo die Ecken schon abgeschnitten sind. Dann kannst du die Stoffteile genau aufeinanderlegen. Wenn die Spitzen noch dran sind ist das ein Gefummel bis es stimmt. Nicht aufgeben! _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.06.2012, 18:31 Titel: |
|
|
Wenn die Ecken nicht abgeschnitten sind, dann ist da gefähr 1/4 Inch die überstehen müssen. Mußt Du mal antesten. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
kletterrose
Anmeldungsdatum: 14.08.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Neusäß
|
Verfasst am: 06.07.2012, 17:01 Titel: Kaleidoskop auf Eis |
|
|
Danke für die Antworten, ich sehe jetzt klarer wo der Fehler liegen könnte aber ich habe das Ganze unter meinen UFOs abgelegt und nähe jetzt dafür von meinen Resten einen Grandmother Fan Quilt mal sehen wie das wird Ihr hört von mir |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.07.2012, 19:58 Titel: |
|
|
Also ich hab festgestellt, wenn man Teile mit nicht rechtwinkligen Ecken zusammennäht, muß die spitze Ecke immer ca. eine Nahtbreite überstehen, bzw die stumpfe Ecke eine Nahtbreite zurücknehmen. Zur Sicherheit kann man ja einmal stecken, dann umklappen und dann sieht man wie es paßt (oder auch nicht). _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|