Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fototransfer

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wandquilt - Aufhängung?
Nächstes Thema anzeigen: Alternative zu Freudenberg 248/249  
Autor Nachricht
Nikkihund



Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 1072
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 15.09.2015, 10:36    Titel: Fototransfer

Inspiriert von dem tollen Geburtstagsquilt mit den Kadett Bildern habe ich eine neue Idee für einen Quilt. Aber ich habe noch nie mit Fotos gearbeitet, bin also total unwissend.

Meine Fragen sind:
Wer hat Erfahrung mit Fototransfer?
Wie stellt man das am besten an?
Wie stehts mit der Waschbarkeit?

Vielen Dank für eure Hilfe!
_________________
_________________
Gruß Nikkihund

Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.09.2015, 10:36    Titel: Werbung



Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 15.09.2015, 10:48    Titel:

ich hab vor vielen, vielen Jahren (Gefühlt ein Halbes Leben) meiner Oma mal einen Wandbehang mit Fotos der Familie gemacht.

Diese mit dem Kopierer auf die Transferfolie kopiert, aufgebügelt und dann vernäht.

zu beachten ist, dass die Bilder dann immer Spiegelverkehrt sind.
Das gleiche noch mal mit Postkarten aus Schottland für einen Wandbehang für mich

Als ich den Afrika-Wandbehang (https://www.patchwork-quilt-forum.de/afrika-afrika-t35479.html) für meine Schwester genäht hab, reichte der Kopierer nicht wegen der Größe. Da bin ich in einen Kopiershop gegangen, die das anbieten.
hab gefragt, wie groß ich maximal das Bild ziehen darf und hab es dann da per Stick und den Stoff abgegeben. hatte Ihnen eingezeichnet wieviel platz ich um die Fotos brauche..

ich muss gestehen, gewaschen hab ich bisher keinen der Wandbehänge..
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 15.09.2015, 11:31    Titel:

Eine frühere Nachbarin hat das für die Klassenlehrerin ihres Ältesten gemacht. Sie hat im Internet ein Labor gefunden, das auch auf Stoff druckt. War dann allerdings weisser Hintergrund, dafür aber auch waschbar bei 30 Grad. Ich weiß, dass Anke sich dann auch Kissen gemacht hat, die auch gewaschen wurden. Sie hat sich nie beschwert ...
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Bedajoli



Anmeldungsdatum: 06.01.2015
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: 15.09.2015, 11:37    Titel:

Also ich habe in einem Patchworkgeschäft (vor weit über zehn Jahren!) schon Bilder auf Stoff drucken lassen -> EINFACH gutes Digibild(format) muß es sein, das restliche bearbeiten wurde dann dort gemacht und genau diese Fotos habe ich auch schon in Quilts verarbeitet.. ist wirklich ganz was anderes wie die Transferfolien, die man aufbügeln kann.. waschbar sind die nämlich eher weniger.. haben damit mal Shirts und Kissen bedruckt: ok, wenn es nicht zu oft gewaschen werden muß.. die "brechen dann gerne"


Evtl wäre ja sowas was.. kenne ich aber persönlich nicht/ nur aus dem Netz!
Da ich gerade selbst überlege wieder paar Bilder in Stoff zu verewigen war ich da schon auf Suche.. würde mich also freuen, wenn man sich austauschen könnte

http://www.mein-foto-vorhang.de/produkte/bedruckte-stoffe/

oder evtl magst hier mal nachlesen, da beschreibt jemand wie sie es gemacht hat:
http://quiltbiene.blogspot.de/2012/09/labeldruck-kleines-tutorial.html

Vielleicht taugt auch dies was:
http://www.posterinxl.de/stoffdruck.html

Bin gespannt ob wir zusammen DEN besten Weg finden für Stoffbilder winke
_________________
Habt noch`nen schönen kreativen Tag, Marion

"Ich weiß, dass ich Fehler mache.
Tja, das Leben kam ohne Bedienungsanleitung!"
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 15.09.2015, 13:19    Titel:

Also ich habe das auch schon 2-3 mal gemacht. Die Fotos (richtige auf papier gedruckte) ins Geschäft gegeben, dazu weiße zurechtgeschnittene bettlaken (oder weiße Stoffe) und die Bilder dort draufdrucken lassen. Später dann den Stoff auaßenrum begradigt. Es ist sehr gut geworden, man sollte es dann aber nicht zu oft waschen.

Guck mal in meiner Galerie: die "Fußballdecke" und "Ninas Decke", beide stehen zwar auf dem Kopf, aber egal...
Ich finde, auf diese Art kann man sehr schöne, persönliche Erinnerungsdecken nähen.
_________________
Gruß Bienenstich


Zuletzt bearbeitet von Bienenstich am 15.09.2015, 13:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 15.09.2015, 13:20    Titel:

ich habe meine Bilder mit dem Tintenstrahldrucker auf Stoff gedruckt
Es gibt extra Stoff auf Trägerpapier dafür.

hat wunderbar funktioniert daumen hoch

Ist auch waschbar, nur in die Sonne sollte man die Bilder dann nicht legen
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 15.09.2015, 14:11    Titel:

ich habe mir von einer firma ein großes foto auf stoff drucken lassen.

da konnte ich socher gehen, das es auch wirklich lange hält.
qualität war wirklich super und würde es wieder so machen, wenn ich nochmal einen quilt mit fotos mache.
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nikkihund



Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 1072
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 15.09.2015, 15:18    Titel:

Ooh, so viele Ideen!!

Ich werde mal recherchieren ob es bei mir in der Nähe die Möglichkeit gibt die Bilder drucken zu lassen.

Ansonsten liest sich der Blogspot ganz gut. Scheint eine Alternative zu sein.

Jetzt muss ich erst mal die passenden Autobilder finden. Es geht nämlich um Amerikanische Autos: Lincoln Town Car, Buick Roadmaster, Buick Park Avenue.
_________________
_________________
Gruß Nikkihund

Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS.
Nach oben
Delphina1965



Anmeldungsdatum: 03.02.2015
Beiträge: 56
Wohnort: Bergisches Land

BeitragVerfasst am: 16.09.2015, 12:03    Titel:

ich habe es noch nicht ausprobiert, aber mir ist das hier gestern über den "Weg gelaufen"

http://www.cremer-kg.de/cottonjet.html

vielleicht wäre das ja auch was
_________________
liebe Grüße

Claudia
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 16.09.2015, 14:19    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
ich habe meine Bilder mit dem Tintenstrahldrucker auf Stoff gedruckt
Es gibt extra Stoff auf Trägerpapier dafür.

hat wunderbar funktioniert daumen hoch

Ist auch waschbar, nur in die Sonne sollte man die Bilder dann nicht legen

Genauso habe ich es auch gemacht. Hier ein Beispiel:
Die präparierten Stoffe habe ich von hier http://www.patchworkshop.de/oxid.php/cl/alist/cnid/38a435e72f33a61c6.73471460
Einen dieser Fotodrucke habe ich auf ein Kindershirt appliziert, das sehr oft gewaschen wurde und immer noch gut aussieht.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.09.2015, 14:19    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de