|
Vorheriges Thema anzeigen: Randblöcke und Ecken beim Forumssampler Nächstes Thema anzeigen: Zwischenstand Forumssampler |
Autor |
Nachricht |
HERMA
Anmeldungsdatum: 13.10.2006 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 09.01.2017, 16:36 Titel: |
|
|
Ja den 67 hab ich ja schon, ein ganzer Abend war das.
Ich denke auch wir schaffen das |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.01.2017, 16:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 08.03.2017, 17:29 Titel: |
|
|
Hurra, ich habs auch geschafft.
Erstmal alle nachgemessen, dann evtl nachgeschnitten und bei einigen noch das papier raus und dann gings ans zusammennähen.
Da kommen viele Erinnerungen auf, ist ja teilweise schon sehr lange her, seit ich die genäht habe. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 08.03.2017, 18:36 Titel: |
|
|
Super sieht er aus
Ist doch ein tolles Gefühl, wenn man ihn dann so am Stück sieht, gelle
Wie viele sind wir denn eigentlich noch, hat jemand noch den Überblick ....
Am Anfang waren wir so um die 80  _________________ Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 08.03.2017, 19:47 Titel: |
|
|
Absolut genial!
Ich glaube es waren so 140 - 150 am Anfang.
Herma, Tinepatcht, Stichli, Bienenstich und ich. Soweit bin ich sicher.
Wer noch? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 08.03.2017, 20:48 Titel: |
|
|
Liebe Biene...dein Sampler ist wunder-, wunderschön. Tolle Farben hast du dir ausgewählt.
Wow, bei so vielen Startern ist der Zieleinlauf doch recht überschaubar.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Leijona

Anmeldungsdatum: 20.03.2012 Beiträge: 990 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 08.03.2017, 22:11 Titel: |
|
|
Dein Top ist wirklich toll geworden! Ich bewundere Euch, wie Ihr das durchhaltet. Ich hänge immer noch an der ersten Seminole...aber ich habe noch nicht aufgegeben, UFOs kann ich nicht leiden Und die tollen Tops sind auch ein guter Ansporn! _________________ Viele Grüße, Leijona |
|
Nach oben
|
|
 |
Cokö

Anmeldungsdatum: 01.08.2012 Beiträge: 1628 Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach
|
Verfasst am: 09.03.2017, 01:55 Titel: |
|
|
Ich finde dein Sampler auch wunderschön und bewundere deine Ausdauer.
Liebe Grüße Conny |
|
Nach oben
|
|
 |
HERMA
Anmeldungsdatum: 13.10.2006 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 09.03.2017, 13:00 Titel: |
|
|
Die Farbkombi ist auch wunderschön.
Wir nähen zu zweit, also hier entsteht außer meinem noch ein wunderschöner Quilt, muss mal fotografiert werden.
Ich schreie nochmal laut nach der Semiole  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 09.03.2017, 17:29 Titel: |
|
|
Ich ruf dann mal mit  _________________ Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 31.08.2017, 09:01 Titel: |
|
|
Hurra ich habs geschafft. Das Top ist fertig.
44 Randblöckchen und 4 Ecken sind dran. Dann habe ich noch einen weißen Streifen drumherum gesetzt denn an die kleinen weißen Zipfelchen der PP Blöckchen läßt sich später so schlecht das Binding dransetzen. Außerdem konnte ich nach dem zusätzlichen Randstreifen auch das Papier rauszuppeln, was ich mich auch nochmal 4 Tage gekostet hat.
Der Rand wird aber später wieder schmaler.
Und hier mal die Ecke in nah:
Ich hab immer abwechselnd einen Randblock mit blauen Blümchen und dann einen ohne, also mit weiß unten gemacht.
Das Binding soll später dunkelblau werden, deshalb auch die kleine Ecke außen.
Jetzt kommt die große Frage: Wie quilten???
Ach ja, die Größe ist jetzt mit meinen Randstreifen (5 cm) 182 cm _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.08.2017, 09:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|