|
Vorheriges Thema anzeigen: Weihnachtskissen - wie würdet Ihr quilten? Nächstes Thema anzeigen: Blende mit schrägen Ecken |
Autor |
Nachricht |
Hippoline

Anmeldungsdatum: 17.03.2007 Beiträge: 819 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 13.06.2010, 14:25 Titel: Fleece für Innenleben |
|
|
Hallo!
Ich möchte gerne eine Fleece Decke als Vlies benutzen, also für die Quilt-Füllung. Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Ich mache einen dunkelblauen Quilt und möchte kein weißes Vlies benutzen, weil das beim Quilten teilweise hochkommt und man das auf dem dunklen Hintergrund sieht. Allerdings habe ich eine dunkelblaue Fleece Decke die ich dafür verwenden könnte. _________________ Liebe Grüße
Kristina
Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.06.2010, 14:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
SarahLyn
Anmeldungsdatum: 07.11.2009 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 13.06.2010, 14:51 Titel: Hey |
|
|
Hey, du eine,
Aber natürlich kannst du auch eine Flecce-Decke nutzen,wenn sie vorher einmal gewaschen ist, dann läuft sie auch net mehr ein.
Und zum anderen ist sie meine Meinung genauso gut wie das Vlies.
Für mich, wo ich sparen muss, nehme ich was ich zur Hand habe als Vlies-Ersatz.
Ich habe meine letzte Decke mit einer Flecce-Decke genäht und fand es angenehm zu verarbeiten.
Deine Nicki |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.06.2010, 15:49 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich habe zuletzt auch in eine Decke Fleece gegeben, aber ich finde, die Decke wird dadurch schwerer und "bockiger". Sie schmiegt sich nicht mehr so an.
Ansonsten gebe ich oft Fleece in Läufer und Mitteldecken, die liegen dann recht gut am Untergrund.
LG Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Hippoline

Anmeldungsdatum: 17.03.2007 Beiträge: 819 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 13.06.2010, 16:00 Titel: |
|
|
Danke für die schnellen Antworten
Ich werde das mal mit der Fleece Decke probieren. Wenn der Quilt etwas steifer wird, ist das nicht so schlimm, der soll nur als Tagesdecke dienen. _________________ Liebe Grüße
Kristina
Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst. |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 13.06.2010, 16:57 Titel: |
|
|
Wenn die Farbe das Hauptproblem ist und nicht der finanzielle Aspekt, dann gibt es Vlies auch in dunkel / schwarz.
Bei billigen Fleecedecken habe ich gedanklich das Problem, das die nach wenigen Wäschen fies werden. Ob man das nicht doch merkt? Und quilten durch Fleece geht, ist aber nicht so die Freude. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 14.06.2010, 08:08 Titel: |
|
|
Wie Chinaauge schon geschrieben hat - es gibt auch dunkles Vlies und das würde ich dir echt empfehlen.
Zu Fleece als Innenleben kann ich nur sagen - wenn du billiges Fleece bzw. Decken nimmst hast du nach einigen Wäschen einen "Klumpeffekt" ausser du quiltest alles ganz klein ab. Und teures Fleece der nicht pillt und klumpt kostet mehr als Vlies. |
|
Nach oben
|
|
 |
Perle

Anmeldungsdatum: 26.08.2009 Beiträge: 1564
|
Verfasst am: 14.06.2010, 09:38 Titel: |
|
|
Hallo,
ich selbst habe das noch nicht ausprobiert, aber eine Freundin hat eine Fleedecke als hintergrund genommen, und sagt das würde Sie nicht mehr machen.
Weiter kann ich Dir leider nicht helfen, also die Entscheidung bleibt immer an einem selbst, sorry. _________________ Liebe Grüße
Perle
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren) |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 14.06.2010, 21:59 Titel: |
|
|
Ich würde das lieber auch nicht machen, aus den schon genannten Gründen.
Es gibt Vlies von Freudenberg, das garantiert nicht "durchwandert", das finde ich die haltbarere und viel kuschligere Version.
Wäre echt schade um die schönen PW-Stoffe und die Arbeit. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|