Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Farblehre

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Binding mit der Maschine?
Nächstes Thema anzeigen: Rollschneidermäppchen  
Autor Nachricht
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 21.02.2010, 19:07    Titel:

gepee hat Folgendes geschrieben:
ab 97 Euro waaah waaah waaah waaah


upps... Shocked DAS hatte ich nicht gesehen, das ist ja ein echt stolzer Preis!
Da werd ich wohl mein Exemplar ein bisschen vergolden müssen, damit es entsprechend kostbar aussieht Laughing

Brigie
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.02.2010, 19:07    Titel: Werbung



Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 21.02.2010, 19:11    Titel:

Das Jinny-Beyer-Buch habe ich, davon habe ich sehr profitiert und fühle mich nun mit meiner Farbwahl viel sicherer. Ansonsten halte ich mich auch immer wieder an den klassischen Farbkreis.

Mittlerweile verwende ich immer mehr Zeit auf die Farbplanung, es lohnt sich, gerade bei großen und teuren Projekten, auf jeden Fall. Bei kleineren Sachen kann man eher aus dem Bauch und aus dem Fundus heraus arbeiten, da hat man dann die Überraschungs-Effekte.

Und natürlich gilt das schon gesagte:
Ein "No-Go" bei der Zusammenstellung gibt es nicht, es kommt einfach darauf an was Dir gefällt und was Du aussagen willst.

@geepee: Wenn es Dich interessiert, kann ich das Buch ja zum Nähwochenende mitbringen.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 21.02.2010, 19:14    Titel:

Edith hat Folgendes geschrieben:

@geepee: Wenn es Dich interessiert, kann ich das Buch ja zum Nähwochenende mitbringen.


Ohhh jaaaa, das wär super drück drück drück drück
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 21.02.2010, 19:21    Titel:

Hoffentlich denke ich dann auch daran, mein zweiter Vorname ist Alzheimer... keinen plan
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 21.02.2010, 19:23    Titel:

Ach, du heißt genauso wie ich? Laughing Laughing Laughing
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 22.02.2010, 09:23    Titel:

Nichts falsch machen kann man, wenn man sich an Farben aus der Natur hält. Laughing Die Farbkombinationen passen nämlich immer, das hat die Natur sich fein eingerichtet.

Darüberhinaus, wenn man gerade mal ohne Buch ist und auf die Schnelle ein bisschen Farbkombis gucken möchte, es gibt sehr gute Seiten zur Farbkombiwahl für alles mögliche (Grafikdesign, Wohnfarben, Webseitenprogrammierung usw.), da kann man sich ja mal was ausgucken.

Der Kuler von Adobe: http://kuler.adobe.com , da link z.b. auf 'random' gehen und ein bisschen surfen.

Der Farbenjäger findet Farben von Fotos: http://www.colorhunter.com/

Nette Spielerei, man zieht in einem Farbkreise die Punkte und es kommen nur passende Farbekombis: http://colorschemedesigner.com/

Farbkombis: http://www.colorcombos.com/ (achtung zuoberst ist nur werbung)

LG, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de