Vorheriges Thema anzeigen: Verknoten des Fadens.... Hilfe!!!!!!!!! Nächstes Thema anzeigen: Hilfe! Quiltstich wie im Tilda Buch |
Autor |
Nachricht |
formundfarbe
Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 17.01.2009, 00:55 Titel: Farbkreis-Quilt von Joelle Hoverson |
|
|
Hallo,
ich bin kürzlich in flickr.com auf einen Quilt aufmerksam geworden, der nach der Nähanleitung von Joelle Hoverson aus dem Buch "Last-Minute Patchwork + Quilted Gifts" angefertigt wurde.
Ich würde diesen Quilt gerne nachnähen, habe aber noch keine Erfahrung im patchen und quilten. Ist diese Decke für eine Anfängerin zu schwierig und gibt es eventuell eine deutschsprachige Nähanleitung für eine ähnliche Farbkreis-Decke??
Würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen.
Viele Grüße von Jutta. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.01.2009, 00:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 17.01.2009, 11:48 Titel: |
|
|
Der Wandbehang sieht ja genial aus. Aber leider kann ich dir mit deiner Frage nicht weiterhelfen.  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Shiva

Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 17.01.2009, 12:06 Titel: |
|
|
ich würde die einzelnen Teile schneiden, aneinander nähen und dann auf den Hintergrund applizieren (wie beim Dresdner Teller).
Du musst aber schon sehr akkurat arbeiten, sonst ist die Wirkung wohl futsch.
Eine Anleitung habe ich leider nicht. _________________ Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 17.01.2009, 12:16 Titel: |
|
|
Der Quilt könnte mit einer Schablone, ähnlich dem 9 Grad Lineal aus Streifentechnik geschnitten sein , die dann zum Kreis angeordnet sind.
Man muß sicherlich genau nähen, sonst wird der Kreis nicht so schön Rund. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 17.01.2009, 12:47 Titel: |
|
|
Ich glaub, das ist in der Mitte sehr schwierig zu nähen. Da treffen ja 52 Nahtzugaben aufeinander!
Ich kann mir gar nicht richtig vorstellen, dass das so funktioniert. Vielleicht gibt es einen Trick?  _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Shiva

Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 17.01.2009, 13:44 Titel: |
|
|
Daher vermute ich die Applikation. Die Nähte sind vielleicht Quiltnähte dann ist es möglich. Aber wie gesagt 100%ige Genauigkeit. Ich würde mir das nicht zutrauen.... _________________ Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergo
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 1237
|
Verfasst am: 17.01.2009, 15:01 Titel: |
|
|
nele peterson hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaub, das ist in der Mitte sehr schwierig zu nähen. Da treffen ja 52 Nahtzugaben aufeinander!
Ich kann mir gar nicht richtig vorstellen, dass das so funktioniert. Vielleicht gibt es einen Trick?  |
Das ist sicherlich eine Applikation in der Mitte wie beim Mandala- Nähen und die Linien dann gequiltet. _________________ lg
Micha
Week by Week |
|
Nach oben
|
|
 |
hexagon
Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 17.01.2009, 15:13 Titel: |
|
|
Hallooooo,
ich glaube auch.Farbkreis genäht und auf den hellen Hintergrund apl.und dann gequiltet.Anleitung habe ich auch nicht.Sieht aber wunderschön aus!Ich würde auch den" 9°Circle Wedge Ruler " benutzen - um auf die Rundung im Kreis zu kommen.
Liebe Grüsse,H. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 17.01.2009, 15:58 Titel: |
|
|
Leider habe ich kein schöneres Bild zur Verfügung
aber nach diesem System müßte es doch eigentlich funktionieren!
lg
Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 17.01.2009, 16:09 Titel: |
|
|
Dann würde es ähnlich wie ein NYB genäht werden. Könnte die Lösung sein. In den Unistoffen würde die Naht dann nur durch Quiltlinien angedeutet werden. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.01.2009, 16:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|