|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Verknoten des Fadens.... Hilfe!!!!!!!!! Nächstes Thema anzeigen: Hilfe! Quiltstich wie im Tilda Buch |
Autor |
Nachricht |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 17.01.2009, 16:11 Titel: |
|
|
Hey Lukrecia,
genauso würde ich es machen - genäht (nicht appliziert) ! Das sieht toll aus.  _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.01.2009, 16:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 17.01.2009, 19:08 Titel: |
|
|
hallo ....
ich stimme Euch zu, entweder nach dem NYB System oder Applikation ....
aber um auf Deine Frage zurück zu kommen ... so ganz ohne Patch- und Quilterfahrung .... hmmm ... ganz ehrlich ist das ein sehr ehrgeiziges Projekt....
Aber vielleicht hast Du ja aschon jahrelange Näherfahrung, dann könntest Du es ja mal probieren
LG zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
formundfarbe
Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 17.01.2009, 23:46 Titel: |
|
|
Liebe Näherinnen,
ich bin begeistert, wie schnell und sachkundig Ihr auf meine Frage geantwortet habt - toll.
Ich werde mir die englische Nähanleitung schicken lassen und mein Glück mit diesem schönen Stück versuchen. Mit irgendwas muß man ja anfangen , werde aber vorher noch ein bißchen mit alten T-Shirts meines Mannes üben.
Wenn ich ein Ergebnis oder noch Fragen habe, melde ich mich wieder.
Herzlichen Dank an alle und viele Grüße von Jutta |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|