|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Flachswickel Nächstes Thema anzeigen: Erdbeergrütze mit Joghurt |
Autor |
Nachricht |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 26.05.2009, 08:11 Titel: Falafel |
|
|
Damit schon mal Urlaubsgefühle aufkommen habe ich von einer guten Fee dieses Rezept erhalten
Falafel
Die Bällchen bleiben leichter ganz, wenn man statt Kichererbsen gelbe Erbsen nimmt und die Masse nicht mit dem Mixer zerkleinert, sondern durch den Fleischwolf gibt – keine Ahnung, warum das besser funktioniert.
Zutaten:
250 g getrocknete grüne oder gelbe Erbsen oder Kichererbsen oder dicke Bohnen
2 zwiebeln
2 Knoblauchzehen
je 1/2 Bund Petersilie und Koriander
je 1 Tl gemahlener Koriander, Kreuzkümmel und edelsüße Paprika
2 Tl Salz
1 Tl Natron oder Backpulver
3/4 l Öl zum Frittieren
- Hülsenfrüchte in eine Schüssel füllen und mit Wasser bedecken. Über Nacht quellen lassen.
- Am nächsten Tag Zwiebeln und Knoblauch grob hacken, Kräuter waschen und Blättchen abzupfen, Hülsenfrüchte im Sieb abtropfen lassen.
- Alles zusammen zerkleinern (wie gesagt, am besten Fleischwolf)
- Gewürze und Backpulver zum Falafelbrei geben, gut vermengen und die Masse zu etwa 40 Bällchen formen. Rollen kann man sie nicht, man drückt die Masse eher zwischen den Händen in Form.
- Die Bällchen etwa 4-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind, in der Fritteuse bei 160 Grad oder im Topf, wenn beim Reinhalten eines Hölzchens viele Bläschen bilden.
- Die Falafel auf Küchenpapier abtropfen lassen - guten Appetit.
Liebe Grüße, Margit  _________________ Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Franz Kafka) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.05.2009, 08:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 26.05.2009, 09:01 Titel: ich hab da noch nen Tip für die Soße: |
|
|
Falafel werden gerne mit einer Minz-Joghurt-Soße angeboten, die kann man ganz schnell dazu machen, auch wenn man keine frische Minze im Haus haz:
Einfach Joghurt mit dem Inhalt von 1-2 Teebeuteln Pfefferminz (je nach Geschmack) und am Besten über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig! _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
QuiltanfängerBS Gast
|
Verfasst am: 29.05.2009, 17:03 Titel: |
|
|
In der israelischen Küche reicht man gerne Humus und Tahini zu den Falafel. Humus ist ein "Brei" aus Kichererbsen und Tahini ist eine Sesampaste.
Habe leider von beiden keine Rezepte, sonst würde ich sie jetzt reinstellen.
Aber auf jeden Fall sind Falafel ein Traum  |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 11.06.2009, 16:35 Titel: |
|
|
Also das werde ich beides auch ausprobieren, bei nächster Gelegenheit.
Klingt so lecker und der Tipp mit den Teebeutel, einfach genial
Lg Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|