|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Rauten !?!?!?!? Nächstes Thema anzeigen: Problem kleine Dreiecke bzw. Quadrate zu nähen |
Autor |
Nachricht |
Mami98+2007
Anmeldungsdatum: 09.12.2007 Beiträge: 320 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 19.10.2008, 21:01 Titel: Färbekurs - Wer war schonmal? |
|
|
Huhu,
war schonmal einer von euch bei einem Färbekurs. Evtl. fahre ich im November einen ganzen Samstag zu einem und würde gerne mal wissen, wie es bei euch war und was ihr so für "Beute" mit nach Hause gebracht habt .
Mein Koffer auf dem Dachboden sind voll mit weißer Baumwollbettwäsche, ich dachte die kann man doch toll färben grade auch als Rückseitenstoffe. Was meint ihr?
Ach so, die Farben sind Procion MX. _________________ Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug,
doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.10.2008, 21:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 20.10.2008, 07:22 Titel: Färbekurs |
|
|
ich war in einem für mich sehr erfolgreichen Färbekurs bei Gabi Tisch / ateliertisch - und hatte ca. 8 Meter Stoff im Kurs gefärbt.
Das klingt vielleicht viel, aber andere hatten 12 Meter....
Dafür nahm ich Baumwollsatin, der bekommt/behält seinen feinen Glanz nach dem Färben.
Hochbegeistert bin ich seither...und färbe ab und zu bei mir.
Wenn man "alte" Stoffe nimmt ist das Ergebnis aber etwas anders, wohl auch schön, Procion macht tolle Farben, aber die Farben sind matter und die Texturen , die machmal entstehen, nicht so intensiv.
Ich wünsch dir viel Spaß
LG, Ute _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Mami98+2007
Anmeldungsdatum: 09.12.2007 Beiträge: 320 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 20.10.2008, 17:20 Titel: |
|
|
Mh, vielen Dank für die tollen Tipps.
Wenn das mit dem Kurs hinhaut, dann werde ich dort wohl auch neuen weißen Baumwollstoff kaufen. Meine Freundin meinte auch, dass alte Bettwäsche nicht so toll aussieht nach dem Färben.
Mal sehen. Wenn man ja mal weiß wie es geht, kann ich den alten ja trotzdem färben, eben für Rückseiten.
12 Meter Stoff
Das ist ja spitze  _________________ Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug,
doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 20.10.2008, 17:30 Titel: |
|
|
Hallo Mami,
mein Stoff war "alter" unbenutzter Damast (hatte ich geerbt) und
der ist wunderschön geworden. Die eingewebten Muster kommen
jetzt viel besser zur Geltung als auf dem ungefärbten Stoff und die
Farben leuchten richtig. _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|