Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Eure Fantasie wird benötigt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Gelöst: Freihandquilten - was mache ich falsch?
Nächstes Thema anzeigen: Hallo Handnäher  
Autor Nachricht
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 08.04.2015, 08:05    Titel:

Nikkihund hat Folgendes geschrieben:
Hallo pucci,

wie wäre es die Rückseite identisch zu machen?keine Ahnung


der quilt soll wenn möglich dann zum aufhängen sein. wir hoffen ja, das ihn jemand von der gemeinde ersteigert (bürgermeisterin oder vize wäre schön) und da brauche ich dann doch alles auf der vorderseite.

mein mann meinte gestern, mach ihn rund. die idee ansich, hätte ja schon was gehabt, aber dann ist er nicht mehr zum aufhängen ...
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.04.2015, 08:05    Titel: Werbung



Nach oben
Nikkihund



Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 1072
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 08.04.2015, 10:58    Titel:

Hmmm......

Was wäre wenn du einen 2 oder 3 Teiler daraus machst?
_________________
_________________
Gruß Nikkihund

Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS.
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 09:14    Titel:

ich hab mal gebastelt, was meint ihr?


_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 18:11    Titel:

Mir wäre es zu unruhig. Hast Du Dir mal meinen Vorschlag mit dem Rand aus Händen überlegt? die Mitte dann ruhiger und dann als Mittelpunkt das Bild?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 10.04.2015, 10:24    Titel:

nur was mache ich dann in der mitte? ein rand aus händen ist ja gut.

ich bin echt so hilflos und fantasielos im moment. ganz schwierig ...
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 10.04.2015, 12:48    Titel:

Hallo!
Ich finde auch die Hände im ganzen Quilt zuviel und würde sie im Rand verarbeiten. Dann hättest Du in der Mitte genug Platz um auf das Jubiläum -weil tatsächlicher Anlaß für den Quilt - einzugehen. Dazu könntest Du Fotos auf Transferfolie übertragen und einarbeiten und dazwischen ein paar Blöckchen und vielleicht."150 JAHRE SCHULE....." einfügen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 10.04.2015, 16:50    Titel:

110 Hände passen einfach nicht an den Rand alleine.

Vielen Dank für eure Hilfe, werde mir jetzt die Damen vom Elternverein dazu holen.

Das auf Foto gedruckte Bild ist heute auch gekommen und die Qualität ist wirklich sehr gut.
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lone Star



Anmeldungsdatum: 22.11.2008
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: 17.04.2015, 06:50    Titel:

Hallo, pucci!

Was ist ein "auf Foto gedrucktes Bild" ???

Zu deinem Vorhaben finde ich sehr gut, was Quiltfrau schrieb:
Zitat:
Es macht doch auch nichts, wenn sich die Hände teilweise etwas überlappen, das könnte auch Zusammenhalt und Freundschaft dokumentieren.
Und genau dem entsprechend, habe ich ein Foto gefunden.

Arrow Hände

Was hältst du davon?
Du berechnest die Anzahl der Blöcke und bist dann mit 1-3 Händen / Block flexibler, um alle 110 Hände unterzubringen.

Gruß, Lone Star
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de