Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Einladung für Kindergeburtstagsparty




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: "Problem" mit der Waschmaschine
Nächstes Thema anzeigen: Montag, der 9. März  
Autor Nachricht
Giselchen



Anmeldungsdatum: 05.03.2015
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 11:58    Titel: Einladung für Kindergeburtstagsparty

Hallo, ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes, sonniges Wochenende! Hier war es ja wirklich traumhaft Very Happy
Habt ihr eigentlich Kinder? Ich muss mich noch diese Woche entscheiden, welche Einladungskarten ich wohl nehmen sollte. Mein Sohn (8 Jahre) steht ja total auf Weltraum und Raketen. Obwohl ich ein großer Nähfan bin, habe ich es mit Pape und Papier eher nicht so. Deswegen wollte ich dieses Jahr einmal nicht selbst basteln. Was haltet ihr von diesen Kärtchen hier: Link entfernt
Oder findet ihr, dass ich doch selbst basteln sollte? Ich finde die Raketenkarten ja ziemlich niedlich.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 11:58    Titel: Werbung



Nach oben
Bedajoli



Anmeldungsdatum: 06.01.2015
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 12:04    Titel:

Also ich finde eine selbst gemachte Karte wo das Kind mit hilft einfach viel besser und hätte mit meinen Kids nie eine Karte gekauft.

Nimm doch Klopapierrollen (bemalen oder bekleben je nach gusto!) und setz ein "Raketenhütchen" drauf und entweder schreibst Treffpunkt drauf oder rein.
Das Kind kann problemlos das mit Dir basteln und hat sicherlich schon dabei viel Freude
_________________
Habt noch`nen schönen kreativen Tag, Marion

"Ich weiß, dass ich Fehler mache.
Tja, das Leben kam ohne Bedienungsanleitung!"
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 12:05    Titel:

Wäre mir im Traum nie eingefallen, die paar Kinder mit Karte einzuladen. Laughing
So ändern sich die Zeiten.
Aber ich glaube, meine Enkelin macht das auch einfach mündlich, sie sieht ja ihre Freundinnen täglich in der Schule.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 13:04    Titel:

Bei uns trudelten immer nur einfache selbst gemalte
Geburtstagseinladungskarten ein -
A4 zusammengeklappt,
bemalt mit Buntstiften vom Kind
und die Mama schrieb den Text rein:
Das ist doch vollkommen ausreichend. Smile
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 13:42    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Wäre mir im Traum nie eingefallen, die paar Kinder mit Karte einzuladen. Laughing
So ändern sich die Zeiten.
Aber ich glaube, meine Enkelin macht das auch einfach mündlich, sie sieht ja ihre Freundinnen täglich in der Schule.


@Gabi - ich musste gerade schmunzeln. Kindergeburtstag bei meinen Kindern 'damals' und heute, da liegen Welten dazwischen. Ganze Ständer von Einladungskarten, 'Eventmaterial' in extra Ständern, Mitgabeartikel für die Gäste und ein Eventprogramm.....etc etc sogar Kindergeburtstagseventmanager gibt es schon und das für (eigentlich) Normalbürger.
Bei den selbstgebastelten Einladungen etc. scheint ein Wettbewerb zu bestehen, welche Mutter (vielleicht auch Vater) am kreativsten ist....

Ich habe schon Mütter stöhnen hören, dass Kindergeburtstage zur gefürchteten Veranstaltung mutiert sind.
wir waren zwar auch froh, wenn abends die Horde draußen war und Ruhe einkehrte, aber dafür mussten wir im Vorfeld nur Kuchen backen und Kartoffelsalat richten und wenn genug Würstchen dabei waren, dann war die Welt in Ordnung. Die Unterhaltung wurde mit kostenfreien Spielrunden gemacht und alle waren zufrieden.
Das ist heute offensichtlich sehr viel anders. Hängt vielleicht mit den vielen EinKindFamilien zusammen. Aber die Zeiten ändern sich eben.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 22:29    Titel:

Auch bei uns steht in zwei Tagen ein Kindergeburtstag ins Haus - und ja, als ich klein war, ging das alles noch viel einfacher.

Es gibt bei uns ein Motto (Eiskönigin), selbstgebastelte (natürlich passende) Karten und die ganze Feier richtet sich nach diesem Thema.

Aber mir macht das selbst ziemlich viel Spaß und meine Tochter spricht schon seit Wochen von nichts andererm mehr.

Ich persönlich finde selbst gestaltete Karten sehr viel persönlicher, aber wenn man nicht die Zeit und Lust dazu hat, warum nicht fertige kaufen.

VG, Karin
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 23:23    Titel:

meine Tochter ist vor kurzem 9 geworden und hat aus goldenem Papier die Buchstaben der Gäste ausgeschnitten und auf Motivkarton geklebt. Den Text hatte ich ihr vorgeschrieben.

Mein Sohn hat auch bald Geburtstag und er hat sich Piratenpostkarten rausgesucht. Auf der Rückseite steht schon vorgedruckt, Zeit, Datum usw. Muss man nur noch ausfüllen. Ich finde beides in Ordnung.
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 23:32    Titel:

Meine Kids durften immer so viele Kinder einladen wie die Zahl auf der Geburtstagstorte, natürlich mit selbstgebastelten Karten. Mit den Mädels (Tochtergeburtstag) habe ich immer gebastelt- da gab es auch ein Motto, z.B. China. Wir haben chinesische Glücksbringer gebastelt, auf dem Boden sitzend mit Stäbchen gegessen. Die Mädels hatten ihren Spaß und ich auch.
Bei den Jungs halt die üblichen Spiele, meistens hatten sie keine Lust und haben halt getobt Laughing
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de