|
Vorheriges Thema anzeigen: Brother Innov-is 150 Nächstes Thema anzeigen: kombi-maschine? |
Autor |
Nachricht |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 15.02.2012, 19:39 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
@ maritom
Und wieso tun sie das, ich meine die Fahrradreparierer? |
Weil sie es können.
Nein im Ernst, die lernen das wohl auch , genau weiß ich das nicht, ich hab mich damals auch gewundert, aber ich selbst hab vor Jahren meine Maschine von einem Fahrradmechaniker reparieren lassen. Hat er gut gemacht . _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.02.2012, 19:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 15.02.2012, 23:11 Titel: |
|
|
bei meiner 2.0 ist der auch verbogen... ich biege den immer mal wieder zurrecht...
aber mal ne frage was kostete so ein ding denn... für den fall das ich es mal nicht wieder hinbekomme?
viel erfolg beim einbau... ich würd es auch erst selbst versuchen.
lg dani |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 16.02.2012, 08:12 Titel: |
|
|
LenchensMama hat Folgendes geschrieben: |
bei meiner 2.0 ist der auch verbogen... ich biege den immer mal wieder zurrecht...
aber mal ne frage was kostete so ein ding denn... für den fall das ich es mal nicht wieder hinbekomme?
viel erfolg beim einbau... ich würd es auch erst selbst versuchen.
lg dani |
Ja, ja, das mit dem Zurechtbiegen hat eine zeitlang geklappt und dann kam "ab".
Für die Pfaff QE 2.0- 4.0 kostet das Teil 12 €. Ab 20 € Bestellwert entfielen die 5 € Versandkosten, also habe ich mal direkt 2 Stück bestellt. Anscheinend leben die bei mir max. 1 1/2 Jahre, dann lohnt das.
Und ich habe das Internet rauf und runter gesucht und nur diesen einen Ersatzteil- Dealer gefunden. Vielleicht gibt es ja noch andere?
Hoffentlich kommt's heute endlich an, gestern war es nicht dabei. Ist aber laut Händler verschickt. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
bizkitea98
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 352 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 16.02.2012, 09:11 Titel: |
|
|
Ich denke auch, dass es nicht so schwer sein sollte - muss halt richtig positioniert werden, damit der Haken auch durchs Öhr geht.
@maritom - hmmm dann sollte ich das auch können - ich reparier alles an meinen Renn- u. Mountbikerädern selbst - mal sehen was bei der Nähmaschine an Restschrauben übrig bleibt, wenn ich fertig bin
Ich fädle schon seit ca. 2 Jahren wieder mit der Hand ein. Mein Einfädler ist damals bei meiner Pfaff abgebrochen als ich gerade eine Decke quiltete und diese mit Sicherheitsnadeln zusammengehalten wurde. Eine Sicherheitsnadel hatte sich in den Einfädler gehängt und batsch war dieser ab. Also gut zum Händler gebracht -> 3 Wochen gewartet wieder geholt, weitergequiletet und batsch wieder Sicherheitsnadel in Einfädler verheddert und wieder kaputt. grrrrrrr kaum zwei Tage daheim! Seitdem werden die Quilts mit Heftfaden geheftet, der Heftfaden zieht sich nur zusammen bzw. reisst, was die Sicherheitsnadel nicht tut. Achja Einfädler wurde bis jetzt nicht mehr erneuert! _________________ Viele Gruesse
Karin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
kornblume

Anmeldungsdatum: 09.07.2011 Beiträge: 120 Wohnort: Brome, Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.02.2012, 09:35 Titel: |
|
|
Hallo,
das ist ja interessant, mein Einfädler an der 4.0 funktioniert auch nicht mehr. Die Maschine ist 1/2 jahr alt. Muss mich erst aufraffen sie wegzubringen, weil es noch in der Garantiezeit ist. Ich dachte schon, ich wäre blöd, um mit der Maschine umzugehen, aber das passiert je wohl öfter.
Berichte doch bitte, bitte, wie du das neue Teil eingebaut hast.
Für solche Probleme ist das Forum einfach genial. Ich wäre gar nicht auf den Gedanken gekommen, sowas selbst zu versuchen. Aber selbst ist die Frau.
Viele Grüße und einen schönen Tag noch
Kerstin _________________ Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft zu leben. (Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 16.02.2012, 09:39 Titel: |
|
|
Ich habe dieses Ding in der Maschine, habe ihn aber noch nie gebraucht.. |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 16.02.2012, 18:32 Titel: Re: Einfädler abgebrochen!!! |
|
|
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben: |
ninepatch hat Folgendes geschrieben: |
ich hab auch eine pfaff, älteres modell. mein einfädler war total verbogen und ich hatte mir vor ein paar jahren einen neuen bestellt. das montieren war kein problem. ich schau mal in meiner anleitung, ob da was drin steht, vielleicht hilft es dir. geht aber erst heute abend.
lg helga |
Das ist total lieb von Dir!
Ja, vielleicht ist eine Anleitung dabei. Sitze auf heißen Kohlen und warte auf Post.  |
hi gabi,
der einfädler ist bei meiner pfaff mit einer kleinen schraube befestigt.
in der beschreibung steht nichts drin.
vielleicht hilft es weiter.
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 16.02.2012, 18:34 Titel: |
|
|
Danke Helga!
Ich habe sie auch schon genauer unter die Lupe genommen. Aber das Teil ist noch immer nicht da und da will ich noch Nichts auseinander nehmen.
Dann vergesse ich nämlich, wie es sein muss. Am Besten ich mache vorher ein Foto, wie es aussehen muss. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 19.02.2012, 17:57 Titel: |
|
|
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben: |
Danke Helga!
Ich habe sie auch schon genauer unter die Lupe genommen. Aber das Teil ist noch immer nicht da und da will ich noch Nichts auseinander nehmen.
Dann vergesse ich nämlich, wie es sein muss. Am Besten ich mache vorher ein Foto, wie es aussehen muss. |
ich drück die daumen, dass alles klappt
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|