Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Einen Wandbehang mit Fotos- Brauche Hilfe dabei




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Noch mal ne Frage- Brokat
Nächstes Thema anzeigen: Vlies drückt sich beim Waschen aus dem Oberstoff.  
Autor Nachricht
Jani03



Anmeldungsdatum: 31.12.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 31.12.2013, 21:02    Titel: Einen Wandbehang mit Fotos- Brauche Hilfe dabei

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und gleich mal auf der Suche nach Hilfe.
Ich möchte gern für meine Mama zum 60. einen solchen Wandbehang gestalten. Dieser soll ca. 90x90 Endmaß haben.

http://www.the-stitchery-patch.de/images/rosaliequinlanvillage.jpg

Allerdings kommen in die Mitte der einzelnen Stücke Fotos in SW von ihren 4 Enkelkindern.
Da ich noch ein Frischling bin, was das Patchworken betrifft, hab ich noch ein paar Fragen.

Ich schwanke zwischen Jelly Rolls (2,5") und Layer cake was den Stoff betrifft. Und im www finde ich nur englische (inch) Anleitungen und komme daher nicht weiter.
Wenn ich lauter Dreiecke aus den Jellys schneide und diese farblich zusammen nähe zu einem Quadrat, komme ich dann mit dem Maß hin? Wie breit muss ich Quadrate schneiden - inkl NZ? Also breiter wie hoch?
Wie groß muss dass das Mittelquadrat( Foto) sein?
Ich hab echt schon einen Knoten im Hirn. Bin seit Tagen in Netz unterwegs und schau mir Videos an. Dabei kann ich kein Englisch.. hüstel

Ich zeig euch mal mein Erstlingswerk aus lauter Stoffresten, die bei mir so rumlagen. Die hab ich 3,8 cm Streifen geschnitten. Das sind weniger inch.... und NZ hab ich immer Füßchenbreit. kann es sein 0,8 cm ??



Vielleicht hat jemand eine "Deutsche" Anleitung für mich?
Leider ist die Anleitung im Netz momentan nicht zum kaufen. Oder ich muss mir noch ein inch Lineal kaufen.
Aber hab dann trotzdem keine Maßangabe.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Einen guten Rutsch und
vielen Dank schonmal
_________________
LG Jana
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.12.2013, 21:02    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 14:35    Titel:

Very Happy Hei!
Erstmal herzlich Willkommen hier!

Wenn Du in cm nähst, dann beträgt die NZ 0.75 cm.
Du hast Dir ein schönes Muster ausgesucht und nähen kannst Du auch, wie Dein Foto zeigt.
Ich mach das so: Kariertes Papier, den Entwurf (Maßstabsgerecht) aufzeichen. So kannst Du die genaue Größe bestimmen.
Den einzelnen Block in Originalgröße aufzeichen, dann die NZ zu den einzelnen Teilchen dazurechen.
Willst Du mit Schablonen arbeiten, oder auf Papier nähen?

Dreiecke aus Quadraten schneiden: Gewünschte Kantenlänge + 1cm +1,5 cm (NZ) dann das Quadrat einmal diagonal teilen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Jani03



Anmeldungsdatum: 31.12.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 14:54    Titel:

Hallo Tinka,
vielen Dank für deine Antwort.

Und bei den kleinen Eckquadraten lass ich den 1 cm weg. Richtig?

Schablonen? Papier? Ich hätte und hab bei dem Foto einen rechten Winkel geschnitten und dann mit dem Patchlineal ausgemessen und geschnitten.
Sollte ich mir eine Schablone machen? Aus was?
Hab mal für Federmäppchen eine aus Pappe geschnitten, da war dann nach dem Schneiden mit dem Rollschneider immer ein paar mm weg...

Ich probiere es mal mit dem Aufzeichnen. Geh mal bei den Kids kariertes Papier aus den Heften stibitzen...

Danke Jana Embarassed
_________________
LG Jana
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 15:07    Titel:

hier findest du dein Muster Very Happy

http://www.quilterscache.com/S/SimpleStarQuilt.html
http://www.quilterscache.com/S/SawtoothBlock.html

Die ganze Seite ist genial, klick dich mal durch

http://www.quilterscache.com/QuiltBlocksGalore.html
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 15:18    Titel:

Hallo Jani. Auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen in unserem tollen Forum. Das Bild gefällt mir schon mal sehr gut, toll genäht. Ich nähe auch nur in cm (nicht inch), für Notfälle gibts hier links auf der Seite ziemlich oben einen "Umrechner für inch und Yard", den ich auch schon ab und zu benutzt habe. Am besten, zu zeichnest dir dasd gewünschte Muster erstmal auf kariertem Papier auf (ich habe hier immer einen großen karierten Block liegen). Grundsätzlich ist es am einfachsten, zu jeden einzelnen Teil, das man zuschneidet, vorher immer + 1,5 cm zu rechnen, auch bei Randquadraten. Das sind dann also 0,75 cm pro Seite.
Näh am besten erstmal einen Probeblock, dann merkst du am besten, worauf du achten mußt und was und wieviel du zuschneiden mußt.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei diesem Projekt und bin mal neugierig auf die ersten Bilder.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Jani03



Anmeldungsdatum: 31.12.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 16:12    Titel:

Hallo Hechicera, hallo Bienenstich,

vielen Dank für Eure Antworten.
Diese Seite hatte ich auch schon gefunden. ARGH Inch... Ich habe halt die Befürchtung, dass es mit dem Umrechnen immer Fehler ergibt.

Ich probiere es mal.
LG und Danke
_________________
LG Jana
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 17:13    Titel:

Very Happy Hei!
Du bist ja schon auf dem richtigen Weg.
Das mit dem Umrechen geht ja schon, aber z.B. 3,3 cm mit dem cm-Lineal zu schneiden ist schwierig. Deshalb bastel ich mir die Blöcke dann selbst auf die gewünschte und gut zu schneidende Größe.
Schablonen muss man nicht haben, kannst auch mit dem Rollschneider zuschneiden.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Rosalie



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 207
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 18:08    Titel:

Hallo mit den besten Neujahrswünschen an alle! Finde Deine Idee super und werde sie nach machen. Allerdings habe ich so meine Probleme, die Fotos auf den Stoff zu kopieren. Versuche es mit Avery Papier. Wie bringst Du die Fotos auf den Stoff?
Herzlichst
Rosalie
Nach oben
Jani03



Anmeldungsdatum: 31.12.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 18:18    Titel:

Hallo Rosalie,

werde es mit PRYM Kreativ Stoff versuchen.

Muss aber in unserem Kopieshop fragen ob sie Tintenstrahlducker verwenden. Mit Laser geht es wohl nicht.

Hast du denn dann ein fertiges Maß für mich?

LG Jana
_________________
LG Jana
Nach oben
Rosalie



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 207
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 18:35    Titel:

Darüber muss ich noch bei der Zeichnung nachdenken und dann ausrechnen! Wir groß sind denn in Deiner Vorlage die Quatrate? Ich gehe immer von dem Hauptthema aus (hier die Fotos) und passe dann das herum an. Am Ende hat der Quilt dann seine eigenen Maße. Allerdings nur wenige cm mehr oder weniger, als geplant. Man darf nie die Nahtzugabe (0,75 cm) bei der Kopfpanung vergessen. Ich denke, Du bekommst das hin. Den Fotodruck mache ich auf meinem Drucker mit dem Spezialpapier selber. Und da kannst Du doch die Maße mit eingeben.
Gutes Gelingen und liebe Grüße
Rosalie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 18:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de