Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



eine frage zum reißverschluss einnähen?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Einige Anfängerfragen
Nächstes Thema anzeigen: Randnaht - Katastrophe  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 15:44    Titel: eine frage zum reißverschluss einnähen?

ich bin im moment, mal wieder, etwas überfordert.

ich hab eine anleitung für eine runde dose, die dose hat einen stoffstreifen in der mitte, die mit einem endlosreißverschluss geschlossen werden kann.

in dieser anleitung steht nicht, wie lang der reißverschluss zugeschnitten werden soll.
meine frage ist, schneidet man bei solchen projekten den reißverschluss genausolang wie den stroffstreifen zu oder kürzer?

den rv genauso lang, wie den stoffstreifen zuzuschneiden kommt mir irgendwie falsch vor und ich trau mich nicht weiter zu nähen, weil ich mit dem endlos rv eh meine probleme hab *zipper draufschieben, pfui teufel, wie ätzend ist das denn bitte*.

vielleicht gibt es da ja eine richtlinie, die mir nicht klar ist, weil ich mit rv noch nie zu tun hatte.

danke euch fürs mitdenken

liebe grüsse

deja Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 15:44    Titel: Werbung



Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 16:24    Titel:

Huhuchen Deja,

ich würde den Reißverschluss erst einmal ein Stückchen länger zuschneiden.
Dann den Reißverschluss einnähen, Schieber aufziehen (siehe unten eingefügter Link), verriegeln (an beiden Seiten mit der Nähmaschiene über den Reißverschluß ein paar Mal hin- und hernähen, damit Dir die Schieber nicht wieder runterrutschen) und dann weiternähen wie angegeben und zum Schluß den Reißverschluss auf die entsprechende Länge einkürzen.

https://schieber-aufziehen.reissverschluss-de.de/

Ach ja und die Schieber werden von der Rückseite her aufgezogen, d. h. Du sieht den Schieber und den Reißverschluss von hinten. Der Anschnitt sollte ungefähr 45° betragen und achte darauf, dass Du nicht gerade ein Zähnchen halbierst. Dann klappt das schon mit dem Nachbarn. Laughing Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de