Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Randnaht - Katastrophe




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: eine frage zum reißverschluss einnähen?
Nächstes Thema anzeigen: Reisenähmaschine, ja oder nein?  
Autor Nachricht
norwegen2



Anmeldungsdatum: 15.08.2010
Beiträge: 7
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:22    Titel: Randnaht - Katastrophe

Hallo zusammen,

ich habe gerade meinen zweiten Quilt zusammengenäht. Drei Randnähte - vor Binding - sind in Ordnung, aber die Vierte ist komplett schepp. Die Naht muss ich nochmal aufmachen, klar - aber dann?

Bin für jede Anregung dankbar

Chris
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:22    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:25    Titel:

Könntest du vielleicht ein Foto machen? Unter "schepp" kann ich mir so gar nichts vorstellen...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
norwegen2



Anmeldungsdatum: 15.08.2010
Beiträge: 7
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:36    Titel:

Bild habe ich gemacht, aber kriege es nicht hochgeladen. Ich habe gerade eben gelesen, dass das Bild auf einem öffentlichen Server liegen muss - und da bin ich planlos.

Da das also nicht klappt, versuche ich es mal zu beschreiben. Irgendwie war der Rückstoff nicht ganz gerade und wurde an einer Seite etwas eng. Also dachte ich, dass ich die Randnaht einfach 2 cm weiter hinter nähe, wo alle 3 Lage noch zusammen sind. Dann passierte folgendes: Der Randstoff sieht irgendwie gekräuselt aus und ist schief/schräg - obwohl vorher alles gebügelt wurde. Ich habe jetzt halt Mohres, dass wenn ich die Naht nochmal aufmache und erneut zusammen nähe es irgendwie wieder nicht klappt.

So richtig verstehe ich das auch nicht, da die anderen 3 Nähte was geworden sind.

Chris

P.S. Falls irgendjemand weiß, wo ich mein Bild "öffentlich speichern" kann, bitte kurze Info an mich
Nach oben
norwegen2



Anmeldungsdatum: 15.08.2010
Beiträge: 7
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:39    Titel:

Ach ja, es sieht irgendwie so aus, als wäre der Randstoff länger als der Rückenstoff und auf diese Größe gedrückt schimpf schimpf schimpf javascript:emoticon('schimpf')
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 18:17    Titel:

Schaul mal links die Kästchen, das steht unter "Für Mitglieder" unterstrichten "Bilder hochladen". Da lädst Du Dein Bild hoch, dann erscheint ein Code, den fügst Du in Deinen Beitrag ein und wir alle können das scheppe Ding sehen. Kommst Du aus Hessen?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 18:49    Titel:

Was ich in deinen Beschreibung vermisse, ist, dass du die Ränder zugeschnitteln hast. Hast du gemacht?

Hier ist mal der Link zum Binding annähen.
Danach kannst dich immer richten.:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder-anleitung-fuer-binding-t1778.html
Normalerweise ist das Auftrennen kein Problem, wenn die Stiche groß genug sind und der Stoff nicht beschädigt werden kann.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
norwegen2



Anmeldungsdatum: 15.08.2010
Beiträge: 7
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 20:32    Titel:

Zwei Tipps von Euch um das Bild hier reinzukriegen und keiner funktioniert. Das soll wohl heute nicht sein. Wenn ich die Naht nochmal aufmache, kann ich das dann auch nochmal bügeln? Habe P 140 als Vlies, da dürfte doch nicht allzuviel passieren, oder doch?

Nein ich komme nicht aus Hessen, aber Grenzgebiet Laughing dazu (Rhein-Neckar-Kreis).

Chris
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 21:31    Titel:

Question Hm, bei mir klappt das immer.
Versuchs mal mit: http://www.bilder-verkleinern.de/
Dann musst Du das verkleinerte Bild auf Deinem PC speichern und dann unter "Bilder hochladen" hochladen. Den Code dann in Deine Antwort einbinden.
Ob das Bild kommt kannst Du dann mit der Vorschau kontrollieren.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de