Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Double Wedding Ring Sorgenkind

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: kartentrick
Nächstes Thema anzeigen: Stoffverwendung  
Autor Nachricht
Nikkihund



Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 1072
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 07:55    Titel: Double Wedding Ring Sorgenkind

Hallo ich möchte euch mein Sorgenkind vorstellen.

Genäht habe ich ihn ca. 2005 mit der Maschine, gequiltet habe ich ihn notdürftig ca. 2006 mit der Hand. Das "notdürftig" bezieht sich darauf, das ich den Quilt auf meinem Quiltrahmen gespannt hatte, ich aber den Rahmen komplett demontieren musste für den Umzug nach Nordfriesland. Ich habe nur die Außenringe geschafft, den Rand und die Muster im Ring mussten warten.

Vor einiger Zeit habe ich den Quilt wieder ausgegraben und musste feststellen das er voller Flecken ist. Ich war der Meinung es sind Stockflecken. Also was tun?
Waschen konnte ich die Decke nicht, denn ich hatte ja noch kein Binding. Ich habe die Ränder des Quilts aufwendig geheftet und das Binding angenäht. Jetzt wollte ich den Quilt waschen und sehen was mit den Flecken passiert.
Der Quilt ist 2,5 x 2.5 m und hat ein ziemlich Dickes Vlies, also viel Volumen. Damit passt er nicht in meine Waschmaschine.
Also bin ich in die Wäscherei und habe ihn dort waschen lassen.

Fazit: Stockflecken (die keine waren) sind alle draußen, aber jetzt ist der Quilt total verfärbt.
heul heul heul

Alle meine Stoffe werden gewaschen und getrocknet bevor ich sie verwende. Das komische ist der Quilt ist verschiedenfarbig verfärbt. Hauptsächlich gelb und blau. Irgendwie habe ich das Waschmittel der Wäscherei und das Quiltgarn in Verdacht.



_________________
_________________
Gruß Nikkihund

Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS.


Zuletzt bearbeitet von Nikkihund am 19.09.2015, 14:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 07:55    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 08:38    Titel:

Wenn du ein Markenquiltgarn genommen hast, kannst du das eigentlich ausschließen, habe ich noch nie gehabt(ich quilte mit sehr vielen verschiedenen Farben und habe früher auch mit verschiedenen Marken gequiltet) und auch noch nie gehört, oder gelesen.
Bei Stoffen habe ich es selber und auch schon gehört, dass auch vorgewaschene Farben noch verfärben, daher kommen bei mir immer 2 bis 3 Entfärbertücher mit in die Waschmaschine. Waschmittel nehme ich nur ein gutes Color Waschmittel.
Eigentlich müßte der Quilt doch in eine Waschmaschine mit einer größeren Trommel hineinpassen, geht bei meinem großen auch, der ist 2,40 x 2,70.
Wenn du es schaffst, versuche ihn noch einmal mit den Tüchern zu waschen, manchmal hat man damit Erfolg.
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 10:16    Titel:

Frag doch mal im Freundekreis/Bekanntenkreis wer eine Waschmaschine mit grosser Trommel hat - da würde ich den nochmal waschen lassen.
Und ich drück dir die Daumen, dass die flecken nochmal rausgehen tröst
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 10:31    Titel:

In die Badewanne damit und reichlich Backpulver dazu - das könnte die Verfärbungen mildern bis komplett entfernen. Damit habe ich auch schon rosa Wäsche wieder weiß bekommen.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 13:22    Titel:

Oh je das ist mir auch vor kurzem mit meinem Sternenquilt passiert.
Vielleicht hilft backpulver?
Drücke die Daumen,wäre echt schade.
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 13:27    Titel:

Oooooch, daß tut mir aber leid für Dich und den wunderschönen Quilt.

Den Tip mit dem Backpulver kannte ich auch noch nicht. Vielen Dank, den werde ich mir merken. Wink
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 13:56    Titel:

Ich würde auch die Badewanne testen, bzw such mal in deinem Umkreis nach einem Waschsalon!
Die haben da auch normalerweise Waschmaschinen mit RIEßEN Waschtrommeln!!
Ich drück dir hanz fest die Daumen!!!
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 14:19    Titel:

Backpulver hilft ja bei ganz vielen Dingen. Ich kenne es auch, daß man es zu den Gardinen in die Wama steckt, damit sie wieder strahlend weiß werden und außerdem auch um den Abfluß wieder frei zu bekommen.

Außerdem wollte ich dir erstmal ein großes Lob aussprechen. Dein Double WeddingRing gefällt mir sehr sehr gut. Die Farben, die Randgestaltung, einfach klasse. Laß dich bitte nicht entmutigen, du schaffst das schon, es lohnt sich. daumen hoch daumen hoch daumen hoch
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 16:44    Titel:

So ein toller uns aufwändiger Quilt!
Was sagt die Wäscherei zu den Verfärbungen?
Würde auch nach ner Maschine mit großer Trommel suchen und dann Farbfangtücher rein, jede Menge.
Mit Backpulver kenn ich mich nicht aus, aber das könnte man ja auch punktuell versuchen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 23:26    Titel:

Bestelle Dir eine Flasche Synthrapol - in sues quiltshop unter Zubehör/Wäsche findest Du das Mittel und eine sehr gute Beschreibung in deutsch.

Dort ist es gerade nicht vorrätig. Falls Du es nicht findest, schick mir eine pn, dann fülle ich Dir etwas aus meiner Flasche ab und schicke. Mach aber jetzt keine weiteren Versuche mit irgendwas, dann funktioniert es evtl nicht mehr.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 23:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de