Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Dino Quilt Top fertig - und nun?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kissen
Nächstes Thema anzeigen: Erstlingswerk...Schnipselei fertig, und nun?  
Autor Nachricht
goya



Anmeldungsdatum: 20.01.2011
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 22.11.2013, 22:42    Titel: Dino Quilt Top fertig - und nun?

Hallo ihr Lieben,
ich habe dieses Top schon seit einiger Zeit fertig. Es soll ein Dino Quilt für meinen Neffen werden.



Normalerweise quilte ich mit der Hand, da ich aber drei Neffen habe und alle drei in absehbarer Zeit eine bekommen sollen............kommt das nicht in Frage Crying or Very sad
Ich hatte mir gedacht, ich quilte mit der Maschine. Leider habe ich das noch nie vorher gemacht. Zumindest nicht auf großen Teilen. Irgendwie traue ich mich nicht anzufangen. Ich bin mir auch noch nicht schlüssig wie das Quiltmuster werden soll. Vermutlich schiebe ich es deshalb schon so lange vor mir her.
Die Blöcke sind ja recht einfach, also gerade. Aber wie kann ich diese etwas interessanter quilten ohne abzusetzen? Über creative Ideen würde ich mich riesig freuen.

GLG
Goya
_________________
Geht nicht gibt's nicht! Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.11.2013, 22:42    Titel: Werbung



Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 22.11.2013, 23:22    Titel:

Wenn es schneller gehen sollte würde ich einfach um die Motivquadrate herum im Nahtschatten quilten. Evtl. mit einem schönen Verlaufsgarn.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 23.11.2013, 09:32    Titel:

Wenn Du das noch nie gemacht hast, ist es natürlich schwer, sowas auf Anhieb gut zu können. Überdenke lieber nochmal, ob Du vielleicht doch mit der Hand dieses Top quiltest, so weißt Du, daß es garantiert gut wird und bei den kommenden Quilts erbittest Du Dir einfach mehr Nähzeit aus und wagst es bis dahin mit kleineren Tops.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 23.11.2013, 09:52    Titel:

Nähen kannst Du - das zeigt dieses schöne Top. Wenn Du jetzt mit der Maschine in den Nahtschatten gehst, dann musst Du doch auch nur gerade nähen und das kannst Du ja.
Wenn Du nicht nur Nahtschatten machen willst, dann nimm Deinen Reissverschlussfuß, der ist ein prima Abstandshalter. Dann kannst Du im Reissverschlussabstand auch neben der Naht quilten.

Wie groß sind denn Deine Blöcke und wieviel Abstand erlaubt Dein Vlies, das geben die Hersteller ja meistens mit an.

Zum Quilten fängst Du in der Mitte mit einer sogenannten Stabilisierungsnaht an. Das bedeutet nichts anderes, als einmal von oben nach unten durch den Quilt, halt im Nahtschatten.

Wenn Du die Möglichkeiten hast, dann verwende beim Quilten einen großen Tisch. Die Maschine mit soviel Abstand auf den Tisch, dass Du noch gut mit den Händen an die Maschine kommst. Dann fächerst Du den Quilt auf, dass der Quilt quasi um die Maschine herum drapiert werden kann, ganz locker und dann fängst Du an. Das ist gar nicht so schwer. Denk' immer daran - nähen kannst Du und quilten ist auch nichts anderes als nähen.

Wenn Du dann alle Nähte gequiltet (also im Nahtschatten nachgenäht) hast. Dann kannst Du ja per Hand jeweils in die Motive noch ein paar Stiche setzen und dann hast Du sicher auch alle Abstandsvorgaben für Dein Vlies eingehalten und das ist dann nicht soviel Arbeit als wenn Du alles mit der Hand quilten willst.

Als Garn würde ich Dir für den ersten Versuch ein farblich passendes Garn empfehlen, dass weitgehend in den Quiltfarben 'verschwindet' dann ist es nicht so schlimm, wenn Du einen Ausrutscher hast.
Nimm einen Stich von 2,6 bis 3, der passtl, läßt sich bei einem schlimmen Ausrutscher aber auch noch gut trennen. Den Unterfaden stärkemässig passend zum Obergarn aber in der Farbe passend zur Rückseite, damit er dort auch im Stoff sich verstecken kann.

So kann nicht wirklich was passieren. Und dann munter los - wer nähen kann, kann auch im Nahtschatten quilten Laughing Laughing Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 24.11.2013, 00:06    Titel:

Very Happy Nur Mut!
Das Top ist wunderschön und es stehen ja die Dinos im Vordergrund. ich würde auch im Nahtschatten das Raster quilten.
Wenn Deine Maschine schöne Zierstiche hat, dann evtl. in der Mitte der Sashingstreifen eine Ziernaht setzen?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
goya



Anmeldungsdatum: 20.01.2011
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 24.11.2013, 21:06    Titel:

Hallo
vielen dank für die vielen Tips und natürlich das Lob.
Dann werde ich mal Anfang nächsten Jahres ins Auge fassen. Jetzt über die Feiertage habe ich nicht die notwendige innere Ruhe für so ein Großes Unterfangen.
LG
Goya
_________________
Geht nicht gibt's nicht! Smile
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de