Vorheriges Thema anzeigen: Welches Vlies in einen Kuschelquilt ? Nächstes Thema anzeigen: Anregung gesucht |
Autor |
Nachricht |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 11.05.2014, 14:49 Titel: Desing Wand selbst machen? |
|
|
Hallo meine Lieben
Ich bin nun soweit, dass ich eine Design Wand brauche, denn ich möchte einen Quilt fertig machen und merke, dass eine Übersicht der Teile sehr hilfreich wäre. Ich dachte, dass ich ein grosses Stück weissen Stoff aufhänge. Einen Platz habe ich dafür gefunden. Doch welcher Stoff ist hilfreich? Ein Leintuch,Flanell oder Molto?
Was ist besser?
Danke schon mal für Eure Anregungen  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.05.2014, 14:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 11.05.2014, 14:54 Titel: |
|
|
Ich habe mir bei Aldi Moltontücher gekauft, die haben sie manchmal im Angebot, _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 11.05.2014, 15:04 Titel: |
|
|
Molton kann man aber auch als Meterware für recht kleines Geld in Online-Stoffläden (kein Patchworkladen) kaufen.
Vorteil ist, das man nicht ansetzen muss, weil der Stoff breit liegt. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht
Zuletzt bearbeitet von chinaauge am 11.05.2014, 15:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 11.05.2014, 15:04 Titel: |
|
|
Ich benutze "stinknormale" Baumwoll-Laken aus der Vor-Spannlaken-Zeit, sprich, ohne Gummizug. Allerdings muss ich meine Blöckchen anpinnen, das erhöht den allgemeinen Stecknadelverbrauch ziemlich drastisch...
Aber extra Molton kaufen (ja, ich weiß, das haftet besser, ja ja ) wollt ich nicht. Use, what you have... Nutze, was Du hast (so bleibt mehr Geld für Stöffekens).  _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 11.05.2014, 16:12 Titel: |
|
|
Also ich habe mir ein Moltonstückstoff gekauft und auf eine dünne Schaumstoffplatte aufgespannt, die wiederrum auf einer dünnen Sperrholzplatte klebt mit Teppichklebeband. Macht sich gut, da ich keinen Platz zum Hängen habe und so die Wand hinstellen kann, wo gerade Platz ist. Im Moment steht sie neben den Ehebetten, ich nähe im Schlafzimmer.
War insgesamt nicht so wahnsinnig teuer, na ja... _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 11.05.2014, 18:22 Titel: |
|
|
Hei Rita
Habe es bis jetzt mit einem alten Flanellleintuch gemacht. Ging ganz gut, ist aber manchmal etwas zu klein.
Ich kaufe mir jetzt 2 m weissen Fleece. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Katzenquilt

Anmeldungsdatum: 06.05.2010 Beiträge: 1283 Wohnort: Insel Rügen
|
Verfasst am: 11.05.2014, 20:14 Titel: |
|
|
Ich hab mir bei IKEA eine Fleecedecke gekauft und ein Rollo fürs Fenster.
Dieses Rollo hab ich aber an eine Wand geschraubt und die Decke angepinnt mit Stecknadeln oben. Daran haften die Blöckchen von selbst.
Und wenn ichs nicht brauche, lass ich das Rollo ein Stück nach oben. _________________ Liebe Grüße
von mir |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 12.05.2014, 07:30 Titel: |
|
|
Danke an alle!!
Ich hab ja eine so weisse Fleecedecke von I..ea!!
Da mache ich 2 Löcher rein und hänge sie dann an kleine einschraubbare Häckchen in die Holzdecke.
Eine edlere Variante mit Rahmen ect. mache ich mir dann wohl, wenn ich das jetzige Zimmer mal in so 20 Jahren ganz für mich alleine habe  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 12.05.2014, 10:49 Titel: |
|
|
Ich habe eine Leine gezogen, so kannst Du sie an mehreren Stellen hochhängen.(mit Chlämmerli oder Briefklemmen). Da Fleece etwas dehnbar ist, hängt sie sonst vielleicht durch oder die Löcher reissen Dir aus.
 _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 12.05.2014, 11:11 Titel: |
|
|
Ich habe grosse Styroporplatten aufeinandergeleimt, dann Molton drauf und die ist tip top, und leicht! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.05.2014, 11:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|