Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Crazy Patch?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Und noch mal ein paar Fragen
Nächstes Thema anzeigen: Absolute Anfängerin braucht Rat  
Autor Nachricht
Texas



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 92
Wohnort: Dornum Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 16:11    Titel: Crazy Patch?

Hallo eine kurze Frage.....
keine Ahnung
muss man beim Crazy patchen eine Stoffunterlage nehmen und die teile direkt darauf naehen?? Da scheiden sich wohl die Meinungen oder?
Und wenn ich das mache und will verschiedene Bloecke haben, einfach drauflosnaehen und nachher in Quadrate schneiden oder vorher ausmessen?

Finde, das sieht naemlich toll aus. Danke fuer Eure liebe Hilfe. Razz

LG Texas winke
_________________
If you don't succeed....try again
Nach oben
ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 16:11    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 16:30    Titel:

Hallo Texas,

ich habe auf Stoff genäht, ob das sein MUSS? Ich habe mir meine Stoffstücke vorher zugeschnitten, meine waren 20 x 20 cm. Die crazy-Stoffstücke ragten aber dann über den Rand, so dass ich anschließend alles wieder auf mein Maß zurechtgeschnitten habe.
Das Top ist dadurch schon recht schwer geworden, ich nähe es auf eine Fleecerückseite, sonst würde es für meinen Bruder, der in den Genuss (na hoffentlich wird es einer für ihn) kommen wird zu schwer und zu dick.
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:


_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Anni-K



Anmeldungsdatum: 01.03.2008
Beiträge: 33
Wohnort: Braunschweig

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 17:06    Titel:

Hallo Texas!

Ich würde sagen, es kommt ganz darauf an, welche Stoffe Du verwenden willst. Wenn Du einfach 'nur' ein Crazy Muster machen möchtest, dafür aber ausschliesslich Patch-Stoffe von gleicher Qualität verwendest, ist es nicht nötig die Teile auf Stoff zu nähen. Wenn Du aber einen 'viktorianischen' Crazy Quilt machen möchtest, mit Samt, Seide, Spitze, Stickerei, ist es auf jeden Fall nötig, um die unterschiedlichen Stoffqualitäten auszugleichen.
_________________
Liebe Grüße, Annika

Was du über dich selbst denkst, ist viel wichtiger als das, was andere über dich denken.
(Seneca)


Rosen-AMC-Swap
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 17:10    Titel:

super, ein trolles Werk. Das Besticken der einzelnen Felder ist wesentlich einfacher, wenn man hinter seinem Crazy-Block ein Stück Nessel heftet - halt als Stabilität.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 17:28    Titel:

Crazy mach ich eigentlich schon immer auf Unterstoff. Meist hält ein Betttuch oder so dafür her - die Teile, die noch zu brauchen sind.
Ich finde, es geht leichter und verzieht sich auch an schrägen Nähten nicht.
Und quilten geht auch von Hand noch durch.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 17:31    Titel: Re: Crazy Patch?

Texas hat Folgendes geschrieben:
Hallo eine kurze Frage.....
keine Ahnung
muss man beim Crazy patchen eine Stoffunterlage nehmen und die teile direkt darauf naehen?? Da scheiden sich wohl die Meinungen oder?
Und wenn ich das mache und will verschiedene Bloecke haben, einfach drauflosnaehen und nachher in Quadrate schneiden oder vorher ausmessen?

Finde, das sieht naemlich toll aus. Danke fuer Eure liebe Hilfe. Razz

LG Texas winke


Hallo Texas,

für's Crazy-Patchen habe ich bisher alle meine Blöcke auf einem hellem BW-Stoff genäht in der PP-Technik. Hierdurch erhält der Block in sich Stabilität und kann so durch die unterschiedlichen Fadenläufe nicht ausleiern und sich somit verziehen. Zum anderen wird der Block unterfüttert, weil sich in dem Unterstoff die Fäden vom Verzieren gut vernähen lassen Wink

Bevor du startest, solltest du dir eine einheitlich Blockgröße überlegen, sonst hast du einen zu großen Stoffverbrauch. Gerade die äußeren Streifen oder Teile sind wahre "Stofffresser".

Du kannst dir selber einen Crazy-Block "frei Schnauze" nähen und hierbei mit einem Vier- oder Fünfeck in der Mitte des Blockes starten. An einer Seite nähst du einen Streifen Stoff. so wie in diesem Link:
http://www.beepworld.de/members62/nicohees/crazy.htm


Auf dieser Seite sind vier verschiedene Crazy-Blöcke:
http://www.nmia.com/~mgdesign/qor/styles/crazy/crzayqlt.htm

hier gibt es drei Blöcke
http://c.lenthall.free.fr/pages/patchwork/patchcrazy.htm

Zum Abschluß noch umfangreiche Kapitel zum Crazy Quilting:
http://www.freequiltpatterns.info/QuiltCategories/FreeCrazyQuiltPatterns.htm
http://www.crazyquilts.ca/Tips%20Techniques/Crazy_Quilt_tips_&_techniques.html
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 18:06    Titel:

Hallo,

ich mußte gerade etwas tiefer in meinem Foto-Fundus graben Embarassed, um einige verarbeitete Crazy-Blöcke (bestickt und verziert) zu zeigen:

Notizmappe


fertiger Block 20 x 20 cm Thema "Hochezeit"


mein Crazy-Wandbehang aus einem CBRR 2004/05


ein kleiner Wandbehang "Crazy-Bäumchen"


Einen weiteren Wandbehang mit Crazy-Quilting (Sonnenaufgang) kannst du in meiner Galerie sehen.

@ Nähnadel
Die bunten Blöcke mit dem schwarzen Sashing sehen toll aus. Vielleicht sollte ich mal so meine Rest verarbeiten Rolling Eyes
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
K.elke



Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 06:49    Titel:

Hallo Elke,

wunderschön sieht Deine Decke aus!!!
Ich konnte mir unter der Bezeichnung Crazy Muster oder -patchen bis jetzt nichts vorstellen.
Doch nun weiß ich wieder etwas Neues, Danke.
Bin hin und weg und
es wird bestimmt einmal ein Versuch bei mir werden Laughing
Dein Bruder weiß hoffentlich, was er für ne Schwester hat?Wink

Hallo Prima-Lisa,

besonders gut gefällt mir Dein Bäumchen
und auch der Sonnenaufgang in Deiner Galerie ist toll.
Du machst ja noch sehr viel mit Stickereien und Verzierungen!
Es sieht nach einem Wahnsinns Aufwand aus.
Danke für die eingestellten Link (s)? !!! Laughing
Respekt winke
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 09:17    Titel: Kompliment für Deine Decke, Elke!

Die haut mich echt vom Hocker!
Ein wunderschönes Stück. Wäre mir zum Verschenken viel zu schade!
Da sehe ich mal wieder, wie weit ich vom Perfektionismus noch entfernt bin!
Darf ich mal fragen, wie hoch der Zeitaufwand dabei ist?
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 10:26    Titel:

Prima_Lisa, volle Hochachtung, ist ja megagrandios. Respekt
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 10:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de