Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Absolute Anfängerin braucht Rat




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Crazy Patch?
Nächstes Thema anzeigen: Stoffreste  
Autor Nachricht
Noraby



Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 15.04.2008, 19:58    Titel: Absolute Anfängerin braucht Rat

Hallo, ich bin noch ganz neu hier und das hier ist mein erster Beitrag.

Da ich momentan wegen Krankheit längere Zeit Zuhause bleiben muß würde ich gerne einen schönen großen Quilt nähen. Da mir sonst vom Tv-gucken und Lesen bald die Decke auf den Kopf fällt. Confused

Was das Nähen an sich betrifft bin ich eigentlich absolute Anfängerin.
Ich habe eine einfache Aldi-Nähmaschine (die es mal vor 2 Jahren im Angebot gab) und hab bisher immer nur einfach Sachen genäht. Also im Höchstfall mal ne Hose umgenäht oder so.

Da ich leider nicht so lang im Internt stöbern kann würde ich mich über Tipps udn Tricks von euch sehr freuen.

Meine Vorstellung ist:
Größe ca. 150 x 200 cm

Hinsichtlich der Farbe bin ich noch unschlüssig.

Die einzelnen Teile sollen Quatratisch sein, über die Größe hab ich mri noch keine Gedankengemacht.
Wie gesagt, bin blutige anfängerin udn würde einfach gern was kuscheliges Nähen.

Udn bevor ich nun einfach ins Stoffgeschäft fahre udn wild drauf los kaufe, udn mich hinterher ärgere, frag ich lieber nach Very Happy

Vielleicht gibt´s ja irgendwo hie rim Forum ja schon eine tolle Anleitung udn ich hab sie nur noch nicht gefunden?

LG Noraby
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.04.2008, 19:58    Titel: Werbung



Nach oben
Strickliesel



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 724

BeitragVerfasst am: 16.04.2008, 18:42    Titel: Einfache Anleitung

Hallo Noraby,

Viele Grüße Petra


Zuletzt bearbeitet von Strickliesel am 27.04.2011, 09:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 14:54    Titel:

Hei, hei!
Aus Quadraten kannst Du eine wirklich schöne Decke machen und das geht auch als Anfänger. Z.B. Trip around the world. Schau mal in meiner Galerie die Krabbeldecke, das war mein Anfängerstück!
Viel Spaß dabei!
LG winke Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Noraby



Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 19.04.2008, 20:05    Titel:

Heute wollt ich mir endlich Stoff kaufen, aber mußte dann feststellen, dass das Stofflädchen schon geschlossen hatte :-/

Aber mal ne Frage:
Ich hab in nem Mäbelgeschäft zwei tolle Stoffe gefunden die mir super gefallen haben, aber ich hab mich nicht getraut sie zu kaufen, weil ich nicht wußte ob sie zum quilten geeignet sind.

Der Eine war ein Baumwollgemisch (Waschbar) in mit eingewebten Streifen (Ton in ton). Also er war an manchen Stellen etwas dicker, da die Streifen aus dickerem material gewebt waren.
Meint ihr das funktioniert trotzdem?

Ich würde den Stoff erst komplett waschen und danach erst zurecht scheiden und verarbeiten. Ich hätte irgendwie Angst, dass er sich verzieht.

Der 2. Stoff war eine Art in Wildlederoptik. Die Rückseite fühlte sich an wie normaler Baumwollstoff und die Vorderseite wie feiner Mikrofaser. Laut Angaben auch waschbar.

Ich habe beide Stoffe versucht zu dehnen und sie sind sehr formstabil. Lassen sich also beide nicht verziehen.

Meint ihr die wären geeignet??
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:02    Titel:

Hey Noraby,
ich würde dir empfehlen reinen Patchwork-Baumwollstoff zu
nehmen. Gibt es vielleicht einen Patchwork-Laden in Deiner Nähe?
In den meisten PW-Läden wird man sehr gut beraten. Da kannst du die Stoffe auch zusammenlegen und siehst ob es dir gefällt. Patchen und Quilten ist viel Arbeit - billig sind die Stoffe auch nicht gerade - und wenn's dann nicht gefällt und liegt in der Ecke - das wäre wirklich schade.
Also mein Rat, such' dir 'nen Laden und lasst dich beraten. Und ein PW-Kurs wäre natürlich auch toll. Ich hab' bei meinem ersten Teil im Kurs fast nur Bahnhof verstanden - aber seitdem hat mich dieser Bazillus Patchen nicht mehr losgelassen. Was mir gerade noch einfällt, Stadtbüchereien, da kannst du nach Büchern schauen. Die meisten sind ja ziemlich teuer, wenn du nicht gleich eins kaufen willst.
Melde dich mal, wie es dir ergangen ist!

Liebe Grüße Tine
Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:08    Titel:

Hallo Nora!

Da hast du dir aber was vorgenommen, direkt eine Decke aus Materialmix zu Nähen!

Probier mal aus, ob deine Maschine die Stoffe auch so führt, wie sie soll.
Bei verschieden dicken Materialien kann es dir beim zusammensetzen passieren, dass ein Stoff "wegläuft" und du die Naht nicht sauber hinbekommst. Dann ärgert man sich tot.

Als Anfängerin empfehle ich dir auch erstmal Baumwollstoffe von gleicher Textur zu nehmen, das ist wesentlich entspannteres Nähen.

Es gibt gute Bücher mit Grundlagen zum Patchwork, schau mal bei amazon, hier hab ich das hier gefunden
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de