Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



celtic delight???




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Fadenbeutel
Nächstes Thema anzeigen: Apfel mit Patchwork  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 21:33    Titel: celtic delight???

habe gerade einen kleinen wandbehang mit der technik genäht und will jetzt die bändchen drübernähen.
finde aber keine wirklich gute lösung und´heft habe ich auch keines, wo das drinnen ist und zu meinem kurs komme ich erst nächste woche wieder.
wer kann helfen??? biiitttteee, schnell.
danke grüß euch gudrun
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 21:33    Titel: Werbung



Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 21:41    Titel:

Würd dir ja gerne helfen, nur hab ich leider keine Ahnung davon.

Wünsch dir viel Glück, dass dir hier einer schnell helfen kann.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 09:07    Titel:

Celtic Knots? Ich kenne die Variante, dass Schrägstreifen hergestellt werden, und diese auf´s Stöffle verschlungen appliziert wird.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 10:44    Titel:

Huhuchen,

es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Du machst Dir selber Schrägstreifen in der passenden Größe, in der Regel sind es 6 mm und heftest sie auf, bzw. bügelst ein doppelseitig klebendes passendes Vliesband dahinter und fixierst es dann auf Deinem Werk und befestigst es noch einmal mit NäMa.

oder

Du kaufst fertiges Bias-Tape in der passenden Größe, welches es u. a. von Clover gibt.

So habe ich es bisher zumindest immer gemacht.
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty
Nach oben
fidi3



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 1
Wohnort: st.michael i. o.

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 11:04    Titel:

das mit den schrägstreifen habe ich schon gemacht, aufgebügelt habe ich sie auch, bekamen aber ganz viele falten.
jetzt nähe ich sie mit der hand an, aber befriedigend ist das auch nicht ganz, da es eben auch nicht ganz faltenfrei geht und das ärgert mich.
hatte gedacht es weiß jemand rat.
aber vielen dank nochmal.


gudrun
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 14:11    Titel:

Falten? In so einem Fall würde ich "vorstecken". Es gibt z.B. die ganz kurzen Appli-Nadeln mit dem weißen Köpfle.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 17:22    Titel:

Falten????

Ich hatte keine Falten. Wenn das Schrägband richtig hergestellt wird bzw. Du Originalschrägbrand (Bias-Tape) benutzt könnte ich mir Falten nur an ganz ganz engen Kurven vorstellen. Bei mir hat es keine Falten geworfen.

Schau mal in meine Galerie, da sind zwei fertige Werke ausgestellt.
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 18:45    Titel:

Du brauchst darunter auf alle Fälle das Heißklebeband oder Vliesofix, damit Du das vorher aufbügeln kannst.
So geht das faltenfrei. Wenn Du nur die Schrägbänder hast und Kurven machen musst, wirst viel spielen müssen ohne Klebeband.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 19:12    Titel:

Also mit Aufbügeln habe ich die besten Erfahrungen gemacht, Vliesofix.
Keinerlei Falten und gut zu applizieren.

LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 19:21    Titel:

Übrigens: Vliesofix gibts auch in verschiedenen Breiten als Rolle für Schrägbänder zum Aufbügeln.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 19:21    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de