|
Vorheriges Thema anzeigen: quilt-finish Nächstes Thema anzeigen: Muss es unbedingt PW-Stoff sein? |
Würdet ihr mit mir einen Tausch nähen? thema ist Poker? |
ja |
|
42% |
[ 3 ] |
nein |
|
57% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 7 |
|
Autor |
Nachricht |
kunstwien
Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 7 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 09.12.2008, 01:38 Titel: Buchstaben/Quilt: Stencil, blockhaus, stoffmalen, |
|
|
Hallo!
Ulrike meinte das ich Buchstaben einfach mit :
http://www.electricquilt.com
versuchen sollte.....
Leider finde ich auf der Webseite nicht ob die version das kann....
Jetzt meine Frage:
1) Kann die Software es?
2) Hat jemand einen Link zu einer Kauf oder Kostenloses Vorlage für Buchstaben im Log Cabin Format?
(nein ich kann das irgendwie nicht selbst)
3) Oder Papier Piecing, FoundationPaper??? (wobei ich mich jetzt frage ob das sehr viel anders ist als Log Cabin)
Ich würde gerne diesen Quilt in einem ähnlichen Stil machen und brauche dafür die Schrift: Lucky Lady und Lucky Boy
Danke!
Hier ein paar links die ich schon bekommen habe:
http://www.quilterscache.com/A/AlphabetPatterns.html
Leider für mich ein bischen zu altmodisch
http://www.hgtv.com/cr-quilting-blocks/patchwork-alphabet/index.html
Das sah sehr gut aus, habe es aber überhaupt nicht verstanden das englisch ist ein bischen zu schwer das ich es nachvollziehen könnte....
http://www.amazon.de/501-Patchwork-Bl%C3%B6cke-Joan-Lewis/dp/388746365X
Leider für mich absolut schleierhaft wie ich diese Bücher in die Hand bekommen könnte, so das ich die Schrift vorher sehen könnte.
dann würde ich mir das auch leisten....
https://www.patchwork-quilt-forum.de/
Da habe ich mich auch gerade angemeldet, mal schauen wer mir schneller eine Antwort gibt. wobei mir wichtiger ist eine gute antwort zu bekommen wie man das hinbekommen kann.....
- dann hätte ich auch noch Schrift als Applikation....
(war von ute)
Das hört sich jetzt gut an, denn ich habe auch an andere Techniken gedacht.
Und da ich mir gerade die neuen Wachsstifte für stoff gekauft habe,
könnte ich das auch malen .-)
vielleicht sogar die beste idee.....
Aber ich kenne auch keine wirklich guten ideen wie ich die schrift als schablone erzeugen könnte....
dachte schon ich drucke eine schrift aus
(links zu freien grafikseiten sind gerne gesehen:
http://www.dafont.com/bitmap.php)
und übertrage es auf dicke folie dann habe ich eine schablone
aber gibt es keine schnellere methode die vorlage auf stoff zu bekommen?
Ich hoffe das das thema auch andere Interessiert....
und es vielleicht eine nette Diskussion über verschiedene Techniken gibt
Danke
ps: mein quilt sollte eher modern werden, also jede ausgefallene Technik auch mit Silber vor allem in Kombination ist gerne willkommen
freue mich auf eure ideen was man alles machen könnte
und sobald mir nochwas neues einfällt werde ich es natürlich auch hier posten....
bin ganz neu: darf man hier auch bilder reinstellen?
Die frage die ich erstellt habe bezieht sich auf diese ganzen techniken
ob wir blöcke zum thema poker tauschen wollen
oder muss ich da einen eigenen thread eröffnen? |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.12.2008, 01:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
zaubermaus
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 358
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 09.12.2008, 09:04 Titel: |
|
|
Für einen Tausch = Swap müsstest du ein eigenes Thema aufmachen unter der Rubrik neue Aktionen. Und bitte die Regeln für eine Aktion dabei beachten. Danke! |
|
Nach oben
|
|
 |
kunstwien
Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 7 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 10.12.2008, 02:04 Titel: |
|
|
@patchkatze
werde mich vorher in das thema einlesen bezüglich der regeln
das dauert dann eh noch ein bischen....
danke für deinen hinweis
@zaubermaus
Danke für den Link der Link ist schon cool |
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 10.12.2008, 15:17 Titel: Re: Buchstaben/Quilt: Stencil, blockhaus, stoffmalen, |
|
|
kunstwien hat Folgendes geschrieben: |
.... Buchstaben einfach mit :
http://www.electricquilt.com
versuchen sollte.....
Leider finde ich auf der Webseite nicht ob die version das kann....
Jetzt meine Frage:
1) Kann die Software es?... |
Die Software kann - was Du kannst. Kurz: JA
EQ hat viele Buchstaben schon drin, sowohl zum applizieren, als auch um auf Papier zu nähen. Die fertigen Blöcke kann man auch noch verändern, umcolorieren etc...
Aus allen Blöcken kann man Stencils erstellen...auch Buchstaben etc als Redwork...
Man kann auch ganz neue Buchstaben zeichnen und in allen erdenklichen Größen kann man alle Blöcke ausdrucken.
Ich gebe Kurse für EQ Software und bin immer wieder froh, mit diesem Programm arbeiten zu können, es ist einfach SUPI!!!
LG, Ute _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
kunstwien
Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 7 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 10.12.2008, 19:59 Titel: |
|
|
Ich war heute bei einer Freundin und habe es mir angesehen..... aber ich scheitere vollkommen damit
so blöcke nähen und so das ist überhaupt nicht meine art
und das man blöcke einfügt auch nicht
ich wollte ein freies layout erstellen
also ohne das man da sich auf einen raster halten muss
aber ich finde den anfang nicht
wollte von der linken ecke nach oben
einen strich machen und das ging überhaupt nicht
jetzt meine frage: bin ich zu blond oder ist die software nur für blöcke gedacht
und stelle ich diese frage überhaupt richtig?
ist ja bald weihnachten und ich sollte mich entscheiden ob ich sie mir wünsche  |
|
Nach oben
|
|
 |
kunstwien
Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 7 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 10.12.2008, 20:07 Titel: |
|
|
hat eigentlich wirklich niemand lust sich über die technik auszutauschen?
wie man die bilder auf den stoff bekommen kann? |
|
Nach oben
|
|
 |
Hamsterdrache

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 485 Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)
|
Verfasst am: 10.12.2008, 21:03 Titel: |
|
|
Ich bin ganz ehrlich, ich verstehe nicht ganz, worum es dir geht ...
Du möchtest einzelne Blöcke mit Buchstaben machen? Und fragst dich jetzt
a) woher du die Schrift bekommst?
b) wie du die Buchstaben am Besten auf den Stoff kriegst?
zu a) wäre meine Anwort http://www.dafont.com/ oder auch http://www.myfont.de/fonts/ oder http://www.fontasy.de/
Dort kann man Schriftarten für Windows (.ttf) runterladen und installieren, diese Schrift ist dann in Word oder im WordPad verfügbar und kann auch in der Größe verändert werden.
zu b) hätte ich zwei Favoriten im Hinblick auf Tempo und Optik: Stencil (Schablone aus FreezerPaper und dann mit Stoffmalfarbe austupfen - sehr klare Kanten, wenn man ordentlich arbeitet [Freezer abziehen, wenn die Farbe noch nicht ganz durchgetrocknet ist und nicht zu dick auftragen]) oder Applikation mit Vliesofix und die Kanten mit der Maschine mit Satinstich umranden.
Ist das das, was du gefragt hast? Ansonsten bitte ich um Erklärung  |
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 10.12.2008, 21:48 Titel: |
|
|
kunstwien hat Folgendes geschrieben: |
...
ich wollte ein freies layout erstellen
also ohne das man da sich auf einen raster halten muss... |
...na ja ...man muß schon wissen wie es geht ..aber es geht alles - ein freies Layout und Buchstaben malen
Aber wenn Du das Programm nicht hast - kanst du auch nichts damit machen.
Zeichne Deine Buchstaben auf Papier vor...solange bis es Dir gefällt.
Dann klebe das Papier an die Fensterscheibe, lege Deinen Stoff (er müßte hell sein) darüber und pause die Buchstaben ab, dann kannst Du sie zum beispiel nachsticken.
Oder Du nimmst die Zeichnungen und machst daraus eine Applikation, z.b. mit Klebevlies...applizieren kannst Du per hand oder mit der maschine.
....dann hast du deine Buchstaben auf Stoff
LG Ute _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
kunstwien
Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 7 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 12.12.2008, 07:56 Titel: |
|
|
Hallo!
Naja aber die Tage bis Weihnachten sind ja nicht mehr lange, und ich habe nur mehr einen Besuch bei meiner Freundin vor mir.......
(die ja die software hat) um sie dort zu testen......
aber da sollte mir schon gelingen das ich zumindest das freie layout hinbekomme
da ich nur diese funktion benutzen will
ich lese mich schon durch die ganze webseite
hoffe das ich fündig werde
(vertraue dir einfach mal das es funktioniert)
habe gestern gelesen man kann bilder mit einem laserdrucker auf stoff drucken hat das schon jemand versucht |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.12.2008, 07:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|