Vorheriges Thema anzeigen: Amerikanische Stromanschlüsse an Maschinen?? Nächstes Thema anzeigen: Suche Stöffchen |
Autor |
Nachricht |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 28.05.2012, 09:31 Titel: Brother Innovis 950 |
|
|
Hallo ,
ich hätte da mal eine Frage,
ich würde mir gerne die Brother Innovis 950 kaufen,
hat jemand Erfahrung, gibt es da auch Quiltmuster zum Sticken,
dh kann ich eventuell auch mal Quilten damit?
Liebe Grüsse
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.05.2012, 09:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 28.05.2012, 13:39 Titel: |
|
|
Hallo,
die Innovis 950 habe ich nicht! Ich quilte aber gerne mit der Stickmaschine. Es gibt viele Quiltmuster zum kaufen auch Freebies denke ich... Für mich sind 2 sachen sehr wichtig die größe vom Rahmen und wie stabil er ist. Ich habe gern quadratische Rahmen kann ich besser mein Muster zentrieren beim quilten und wie stabil er ist und was kann ich dort einspannen!!! Die Rahmen sind fast alle zum "normales" Sticken gedacht. Also wo nicht 3 Lagen eingespannt werden. Deswegen bin ich wieder zur Janome zurück! Ich denke Pfaff hat auch das was du brauchst. Die 950 weiß ich nicht. _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 28.05.2012, 16:53 Titel: |
|
|
ja es ist mir wichtig eine gute nähmaschine zu haben und
die stickmaschine , möchte ich gerne fürs quilten
benützen.
aber die sache ist die, dass die neue maschine höchstens 1000 euro kosten soll.
habt ihr vielleicht erfahrungen mit anderen maschinen, die
in diesem bereich liegen ?
wäre dankbar
liebe grüsse |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 28.05.2012, 17:26 Titel: |
|
|
Ich hab die 950.die hat auch quiltstiche aber leider bin ich wegen mangelnder zeit noch nicht dazu gekommen.
zum naehen und sticken kann ich aber sagen :super!!!
Ich bin zufriedenen mit meinem kauf und moechte sie nicht tauschen  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 28.05.2012, 19:15 Titel: |
|
|
danke für die Antwort,
aber ich meine ob man damit quiltmuster sticken kann.
als einen Quilt oder Kissen einspannen und dann
mit der Stickeinheit quilten .  |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 28.05.2012, 19:19 Titel: |
|
|
Das geht schon...der Rahmen ist mit stellschraube zu erweitern.
Ist halt ein 10mal10 Rahmen.
Ich hatte auch mal einen videolink dazu aber den hab ich verbummelt...such doch mal unter dem naehma Namen in Verbindung mit quilten. _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 28.05.2012, 20:08 Titel: |
|
|
ja das mach ich vielen dank |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.05.2012, 20:43 Titel: |
|
|
Ich habe auch die 950. Die Nähmaschine ist Super genauso wie die Stickeinheit. Wenn dir der Rahmen mit max. Stichbereichbreite 10 x 10 (ohne Versatzrahmen) zum Sticken von Quiltmustern reicht, ist das voll okay. Quiltmuster gibt es zum Beispiel bei embroider Library.com für 1 US Dollar. Man kann da mit Paypal bezahlen und hat die Muster dann sofort zur Verfügung.
Quiltmuster habe ich noch nicht auf einen Quilt gestickt. Muss ich noch ausprobieren. Ich stell mir das aber nicht soooo schwierig vor. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 28.05.2012, 22:05 Titel: |
|
|
na dann wird es die wohl werden,
kann es kaum erwarten
aber wird erst mitte juli werden ... |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 29.05.2012, 06:45 Titel: |
|
|
Ich hab mir die Maschine grad angeschaut. Bin nicht so der Maschinenquilter, aber ist die nicht ein wenig klein zum Quilten, grad bei großen Teilen? Den Durchlass meine ich... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.05.2012, 06:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|