Vorheriges Thema anzeigen: Amerikanische Stromanschlüsse an Maschinen?? Nächstes Thema anzeigen: Suche Stöffchen |
Autor |
Nachricht |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 29.05.2012, 19:40 Titel: |
|
|
Also, ich hab die Innovis 1500, unter anderem auch einen 10x10 Rahmen, das ist der kleinste.
Gequiltet hab ich mit der Stickmaschine noch nicht, aber der Rahmen wär mir definitiv zu klein. Da musst du doch andauernd umspannen? _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.05.2012, 19:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 29.05.2012, 21:33 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe hier 2 Bilder dran gehängt... wenn du drauf klickst kannst du die auch vergrößern denke ich. Das ersten 2 Muster sind 16 x16cm groß
dieses Muster ist ca 10cm groß
Uploaded with ImageShack.us
Ich wollte nur damit sagen: eine Maschine mit einen sehr kleinen Rahmen und 10x10 ist denke ich klein ist zum Maschinestick-quilten nicht die richtige
Der Quilt braucht auch Platz rechts der Nadel... _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 30.05.2012, 08:49 Titel: |
|
|
vielen dank, für deine mühe , das mit den bildern ist klasse.
dann werde ich mir das überlegen,
es geht darum, dass ich in etwa 1000 euro zur verfügung habe
und die maschine in diesem rahmen kosten sollte.
hmm mal sehen, ob es da alternativen gibt.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 30.05.2012, 09:16 Titel: Maschine |
|
|
Hallo,
Spook(?) verkäuft eine Janome 300 oder 350 für 600€ die kann nur Sticken, das tut sie aber gut. Anzeige ist bei den Quiltfriends, Hobbyschneiderin evtl auch hier im Forum.... _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 30.05.2012, 14:46 Titel: |
|
|
das glaube ich ,
aber ich will auch unbedingt nähen damit,
ist mir fast noch wichtiger ...
aber danke für den tipp |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 30.05.2012, 15:27 Titel: |
|
|
Zum naehen-sticken ist die 950er auf jedenfall super.und man kann den quiltfuss fuers free motion quilten dazu kaufen,den brauch ich auch noch,und dann kann man gewiss auch toll ohne Rahmen quilten. _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 11.07.2012, 15:20 Titel: |
|
|
juhuu
gestern haben wir die brother innovis 1500 gekauft.
war ein vorfühmodell und einigermassen erschwinglich.
leider darf ich noch nicht ran, bekomm sie nämlich erst zum geburtstag,
nächste woche.
kann es aber kaum erwarten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 11.07.2012, 15:52 Titel: |
|
|
Glückwunsch
Ich hab die auch im Februar gekauft und bin bisher voll zufrieden. Vor allem mit den größeren Rahmen.
Viel Spaß damit  _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 11.07.2012, 16:02 Titel: |
|
|
ja wie gesagt, ich freu mich voll, dann weiss ich ja schon wen ich
fragen kann, wenn ich gar nicht klarkomme
lg Ranunkel |
|
Nach oben
|
|
 |
|