Vorheriges Thema anzeigen: Bekomme einen Schneidetisch Nächstes Thema anzeigen: Brother Innovis 950 |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 11.06.2012, 09:15 Titel: Amerikanische Stromanschlüsse an Maschinen?? |
|
|
Hei,
hat jemand schon mal Geräte aus den USA gekauft und sich mit dem Problem der unterschiedlichen Spannung auseinander gesetzt?
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.06.2012, 09:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 11.06.2012, 09:37 Titel: |
|
|
Gibt es dafür nicht Adapter? Nach England muß man ja auch einen Adapter mitnehmen, sonst funktioniert z.B. der eigene Föhn da nicht. _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 11.06.2012, 10:07 Titel: |
|
|
Hallo Britta,
wir hatten in Amerika mal einen Föhn gekauft und mit passenden Adapter, geht er auch bei uns. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.06.2012, 10:31 Titel: |
|
|
Ich kenne das von den Lichtkästen, da braucht man den "Adapter", der eigentlich ein Trafo ist.
Du musst ja von 110V auf unsre 220V kommen, sonst war's das mit dem Gerät.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 11.06.2012, 12:40 Titel: |
|
|
Hallo Britta,
da brauchst du einen Spannungswandler, soll so um die 50 Euronen kosten. _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 11.06.2012, 14:26 Titel: |
|
|
Hatten auch mal so einen Adapter für eine Tauchlampe, waren 3 Wochen Tauchen auf Bonaire und schon war die sonst-immer-super-funktionnierende Tauchlampe ka-pu-tt
ich würde es nicht machen, irgendwie hat mir das gereicht, und glaube mir, die Lampe hatte mehr als meine Nähma gekostet |
|
Nach oben
|
|
 |
Ella
Anmeldungsdatum: 12.01.2011 Beiträge: 87 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.06.2012, 14:44 Titel: |
|
|
Hallo Gysmo
ich hab ja so einige Tauchurlaube Malediven,Rotes Meer(14TageTouren aufem Boot)hinter mir,aber die Hartenberger/Kowalski hats immer überlebt mit dem Adapter
Hallo Britta
die Nähma meiner Tochter die wir aus UK mitbrachten wird hier mit Adapter genutzt und läuft damit ohne Probleme
LG Ella |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 11.06.2012, 15:52 Titel: |
|
|
Sind nicht diese Reiseadapter nur dafür da, die unterschiedlichen Steckdosenanschlüsse auszugleichen?
Dadurch gleicht sich doch nicht die Spannung an.
Ich weiß, dass man manche elektronsiche Geräte umstellen kann zwischen den 110V7230V.
Begucke gerade nur die Quiltrahmen der Gracecompany und da stellt sich mir dann schon die Frage, wie das mit der extra erhältlichen Geschwindigkeitsregelung geht, die brauch ja sicher auch Strom.
Ich muss mich da noch mal schlau machen. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
cinzano23
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 310
|
Verfasst am: 11.06.2012, 19:43 Titel: |
|
|
Hallo,
ich würde mich auch mal schlaumachen, ob Schäden durch das Gerät (Brand?) bzw. am Gerät selbst noch von der Versicherung gedeckt sind, wenn das Gerät an einem Adapter oder ähnlichem hängt. Soweit ich weiss ist das nämlich nicht der Fall, bin mir aber nicht ganz sicher. Ich hab bei mir in der Arbeit ein Radio mit Adapter, den steck ich deshalb nur ein wenn ich auch wirklich Radio höre, ansonsten stecke ich ihn sicherheitshalber komplett ab... |
|
Nach oben
|
|
 |
bookworm

Anmeldungsdatum: 09.10.2011 Beiträge: 231 Wohnort: Carrotvillage
|
Verfasst am: 11.06.2012, 19:44 Titel: |
|
|
Für amerikanische elektrische Produkte gibt es einen Spannungswandler / Adapter, aber die Leistung des Geräts leidet und auch die Lebensdauer verringert sich.
Bei Reisefönen gibt es Produkte, die man umstellen kann, aber bei anderen Produkten habe ich das noch nicht gesehen.
Wir hatten früher im Haushalt einige Geräte mit Adapter aber wir haben die alle abgeschafft, der Stromverbrauch war uns zu hoch und die Leistungsminderung störte uns sehr.
Göga sagt gerade, dass es Trafos gibt, die die Leistungsminderung auffangen, die kosten aber so um die 200 €... _________________ Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.06.2012, 19:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|