Vorheriges Thema anzeigen: Passacaglia - Nähtechnische Fragen Nächstes Thema anzeigen: Mitmach-Aktion Gemeinschaftsnähen Passacaglia/Mother Earth |
Autor |
Nachricht |
bollewulle
Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 25.07.2017, 16:58 Titel: Bollewulles knallebunter Passacaglia |
|
|
So, Thread ist da.
Jetzt noch rauskriegen, warum mein Handy und das Laptop nicht mehr miteinander sprechen wollen... _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
|
|
Nach oben
|
|
|
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.07.2017, 16:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
bollewulle
Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 25.07.2017, 17:41 Titel: |
|
|
Na super, da habe ich jetzt fast eine Stunde für gebraucht, nur um festzustellen, dass die Fotos in groß doof aussehen.
Aber für einen ersten Eindruck sollte es reichen.
Immerhin ist er schon so groß, dass er nicht mehr auf ein Foto passt
Ein paar Rosetten will ich noch rundum drannähen, ob es alle werden, die im Buch vorgesehen sind, weiß ich noch nicht. _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
|
|
Nach oben
|
|
|
bollewulle
Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 25.07.2017, 17:49 Titel: |
|
|
Ich arbeite auf Papierschablonen ganz herkömmlich.
Habe mir damals ein Paket der Schablonen in England bestellt. Die sind etwas größer als die im Buch. Aber mit schlechten Augen und dicken Fingern ist das die deutlich entspanntere Variante.
Inklingo finde ich auch spannend, aber dafür müsste ich technisch ordentlich um- bzw aufrüsten.
Ein kleiner Tipp:
Ich bin dazu über gegangen, von den Sternenstrahlen zunächst nur 4 anzunähen. Den fünften Strahl mache ich zunächst nur mit einer Sicherheitsnadel fest. Wenn es dann ans Zusammennähen der Rosetten geht, nähe ich erst den einzelnen Strahl in die angrenzende Rosette und habe dann gerade Nähte.
Wenn das Biest nämlich erstmal eine gewisse Größe erreicht hat, ist es ein ganz schönes Gewurschtel, für jeden Sternenstrahl die Richtung zu wechseln _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
|
|
Nach oben
|
|
|
Eris
Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 25.07.2017, 18:15 Titel: |
|
|
wie toll!
wo hattest Du Dich die ganze Zeit versteckt mit Deinem Passa?
seit wann arbeitest Du daran?
bewundernde Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
|
doro-patch
Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 25.07.2017, 18:23 Titel: |
|
|
Tolle Farben. Ich mag es so bunt. |
|
Nach oben
|
|
|
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 25.07.2017, 18:24 Titel: |
|
|
na das ist wirklich knalle bunt. Sieht super aus und toll das du dabei bist _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig |
|
Nach oben
|
|
|
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 25.07.2017, 18:38 Titel: |
|
|
Dein Passa ist ein Gedicht. Wunderschön.
Besonderen Dank für deinen Tipp. Die Idee leuchtet ein. Danke.
bollewulle hat Folgendes geschrieben: |
Ein kleiner Tipp:
Ich bin dazu über gegangen, von den Sternenstrahlen zunächst nur 4 anzunähen. Den fünften Strahl mache ich zunächst nur mit einer Sicherheitsnadel fest. Wenn es dann ans Zusammennähen der Rosetten geht, nähe ich erst den einzelnen Strahl in die angrenzende Rosette und habe dann gerade Nähte.
Wenn das Biest nämlich erstmal eine gewisse Größe erreicht hat, ist es ein ganz schönes Gewurschtel, für jeden Sternenstrahl die Richtung zu wechseln |
|
|
Nach oben
|
|
|
bollewulle
Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 25.07.2017, 19:01 Titel: |
|
|
Eris hat Folgendes geschrieben: |
wie toll!
wo hattest Du Dich die ganze Zeit versteckt mit Deinem Passa?
seit wann arbeitest Du daran?
bewundernde Grüße,
Doro |
Danke !
Ich will mich gar nicht verstecken. Kann mich nur seit über einem Jahr nicht aufraffen, mir endlich schnellere Technik zu zu legen und nehme nur noch selten den Kampf mit dem Rechner und den Telekomischen auf.
Im Dezember 2015 musste ich meinen Fuß operieren lassen, danach durfte ich monatelang fast nur mit hochgelegtem Fuß im (Näh-)Sessel sitzen und hab mich eben mit dem Passacaglia getröstet
Der Fuß ist inzwischen besser, aber die Sucht hat kein bisschen nachgelassen - ihr wisst also, was auf euch zu kommt! _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
|
|
Nach oben
|
|
|
Medi64
Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 25.07.2017, 19:41 Titel: |
|
|
... da hast du doch auch auf dem letzten Forumtreffen dran gearbeitet und ich fand es schon zum NIEDERKNIEN SCHÖN.
Ein Hammerteil wird das.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
|
|
Nach oben
|
|
|
Leoniera
Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 1449 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 25.07.2017, 19:45 Titel: |
|
|
Das ist ja ein Prachtstück!
Toll das du dich zu uns gesellst.
Dein Tip die Sterne betreffend finde ich sehr einleuchtend. Das werde ich gleich übernehmen. _________________ Liebe Grüße, Marita
http://flickenliese.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
|
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.07.2017, 19:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
|