Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bee Blöcke für PatchSilvia

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 13, 14, 15  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> PQF BEE Swap
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Adressen ???
Nächstes Thema anzeigen: INFOS - PQF Bee Gruppe  
Autor Nachricht
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 09:24    Titel:

Die Tierchen schauen klasse aus so zusammen Very Happy . Mir gefällt das weiß dazwischen, wobei ein hellgrün sicher auch ganz gut passen würde.

Der Widder ist auch sehr schön geworden. Der wird sich bestimmt noch gut in die Tierschar einreihen.
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 09:24    Titel: Werbung



Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 10:02    Titel:

Nur um zur verwirrung beizutragen Laughing ich könnts mir auch toll vorstellen die Tiere als Paar zusammenzustellen, mit weißen oder creme Blöcken dazwischen....sie sind ja auch paarweise auf die Arche gegangen Laughing ..... nix wie weg
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 10:05    Titel:

Stephanie hat Folgendes geschrieben:
Nur um zur verwirrung beizutragen Laughing ich könnts mir auch toll vorstellen die Tiere als Paar zusammenzustellen, mit weißen oder creme Blöcken dazwischen....sie sind ja auch paarweise auf die Arche gegangen Laughing ..... nix wie weg


Genau! Aber vielleicht mit grünen oder blauen Blöckchen dazwischen, auf die dann Pflanzen, Wellen oder Wolken gequiltet werden..
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 10:44    Titel:

Ich würde die Tiere auch nicht trennen.
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 10:54    Titel:

Oh, so viele neue Ideen für mich! Vielen Dank.
Ich möchte einen grossen Wandbehang machen, deshalb "müssen" immer einfarbige Blöcke dazwischen.
Die Idee mit den Tierpaaren finde ich auch toll und werde es mal so auflegen.
Auf der Vorlage sind auch bunte Unifarbene Blöcke dazwischen und da werde ich dann die Wellen oder Pflanzen oder etwas anderes schönes Quilten. Das finde ich eine gute Idee.
Soll ich bunte Blöcke machen oder bei einer Farbe bleiben, z. B. ein Sonnengelb?
Heute Nacht habe ich auch nachgedacht, wie wäre es, wenn ich die Uniblöcke in den Farben des Regenbogens von oben nach unten auf dem gesamten Quilt verteile? Versteht ihr, wie ich es meine?
Oh Mann, hätte nicht gedacht, dass ich jetzt noch sooooooooo viel nachdenken muss!
Suleon, der Widder ist toll!
Freue mich auf weitere Ideen.
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 11:17    Titel:

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:


Heute Nacht habe ich auch nachgedacht, wie wäre es, wenn ich die Uniblöcke in den Farben des Regenbogens von oben nach unten auf dem gesamten Quilt verteile? Versteht ihr, wie ich es meine?
Oh Mann, hätte nicht gedacht, dass ich jetzt noch sooooooooo viel nachdenken muss!


Ja, das haste jetzt davon! Laughing
Regenbogen in zarten Farben finde ich klasse! daumen hoch
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 09.02.2012, 00:25    Titel:

Hallo Ihr lieben Bienen,
wollte Euch zeigen, dass meine Tiere langsam zusammen wachsen zu einen Top. Aber ich hatte dann auch noch PW-Freundinnen aussserhalb des Forums gefragt, ob sie mir auch ein Tier nähen und die brauchen alle soooo lange ... jetzt fehlen mir noch von 3 Leuten di Tierchen.
Und dann konnte ich mich nicht entscheiden, wie ich das Top arrangiere. Wollte erst die Tiere alle einzeln und weissen oder beigen Stoff dazwischen. War mir zu langweilig. Dann habe ich die Tiere paarweise gelegt und wollte Basicblöcke dazwischen im Regenbogenverlauf. Oh weh... Augenkrebs. Und jetzt habe ich mich auf ein dunkelblau geeinigt. Und heute habe ich die ersten Reihen zusammen genäht. Aber jetzt habe ich festgestellt, dass mir noch drei weitere Tierpaar fehlen. Die werde ich aber selber nähen ...
Aber hier ist endlich mal ein Zwischenstand:



Ich glaube, er wird sehr schön. Was sagt Ihr? Noch nehme ich Vorschläge an.
Eure PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 09.02.2012, 08:26    Titel:

Schaut toll aus. Ich würde den Hintergrund auch einfarbig halten, sonst wirds zu bunt und lenkt von den Tieren ab. Das Gegenüberstellen finde ich auch gut. Smile Ich würde dann maximal noch eine schöne Border außen rum machen, damit alles eingefasst ist.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 09.02.2012, 08:32    Titel:

Dunkelblau passt super dazu und die Tiere paarweise ist auch am wirkungsvollsten finde ich. Ich könnt mir auch eine reihe kleiner Fenster in der Arche vorstellen, sieht ein bischen leer aus.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 09.02.2012, 09:14    Titel:

Silvia
Sieht toll aus, dunkelblau bringt jedes Tierchen auch schön zur Geltung.!
Toll!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.02.2012, 09:14    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> PQF BEE Swap Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 13, 14, 15  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 14 von 15

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de