Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bebilderte Anleitung für den Bugeye Beauty Quilt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: new york beauty
Nächstes Thema anzeigen: neue Anleitung: Hexagon-Quilt  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 21:56    Titel: Bebilderte Anleitung für den Bugeye Beauty Quilt

Anleitung für den Bugeye Beauty Quilt



Das benötigst Du dafür

Zubehör

ein Lineal zum zuschneiden der 5 x 5 inch Quadrate
ein Lineal zum Begradigen der Blöcke eine diaginale Linie sollte es haben, sonst lassen sich die Dreieckblöcke nicht begradigen
Rollschneider
Schneidematte
Stift zum markieren

Stoffe

helle Stoffe
dazu passende dunkle Stoffe
oder Charm Packs *3 Stück sollten es wohl schon sein*
Neutraler heller Beistoff, ich habe gewaschenen Nessel verwendet,
der sich sehr gut dafür eignet

Bemerkung zu den Charm Packs

Für dieses Muster eignen sich die Charm Packs ganz besonders gut,
1. Weil es Schneidearbeit spart.
2. Weil die Stoffe immer zusammenpassen.
3. Weil die Stoffe in hell- und dunklen Muster sortiert sind, die bei
diesem Muster genau so benötigt werden.
4. Weil die Stoffquadrate eine passende Größe haben *5x5 inch*
Ich habe 2 Charm Packs und noch einige extra Stoffe benötigt, weil die Decke auch sehr groß ist ca 150 x 220


Die sortierten Stoffe aus den Charm Packs

Falls Du keine Charm Packs hast, benötigst Du gemusterte Stoffe mit hellem Hintergrund und dazu passende Stoffe mit dunklem Hintergrund.

Die schneidest Du in 5x5 inch Quadrate zu und sortierst sie nach hell und dunkel.
Den neutralen Beistoff auch so zuschneiden

4 Patch Block *hier wird der hellgemusterte Stoff gebraucht*
1 hell gemusterter Stoff und ein Beistoff Quadrat rechts auf rechts aufeinander legen und die Mitte *2.5 inch* mit einer Linie markieren *ich hab kugelschreiber genommen*


markierte Mitte

Nun wird direkt neben der Linie genäht, erst rechts, umdrehen, dann links


An der Markierung entlang nähen

Nun wird der Block direkt auf der gezeichneten Linie durchgeschnitten


Durchgeschnittener Block

Nahtzugabe in Richtung dunkler Stoff bügeln
die beiden Stoffhälften rechts auf rechts versetzt aufeinander legen
*Muster liegt auf neutralem Beistoff*

Darauf achten, dass die Nähte genau übereinander liegen
*was man auch fühlen kann*
und wieder eine Linie über die Hälfte zeichnen und erneut
rechts und links neben der Linie nähen

die nächste gerade Linie, etwas schlecht zu erkennen, leider

Die Blöcke wieder auf der gezeichneten Linie durchschneiden.
Nun sind 2 der benötigten 4 Patch Blöcke genäht

Damit der 4 Patch Block schön flach liegt, trenne ich die 3 Stiche der Quernaht auf
und bügel die Nähte





So sieht dann die Mitelnaht aus, wenn die 3 Stiche aufgetrennt wurden,
umgedreht ist der Block dann schön flach


Nun müssen die 4 Patch Blöcke begradigt werden und zwar auf 4 inch.
An der Mittelnaht kann man sich sehr gut orientieren und dann auch ganz genau messen und schneiden
2 inch Markierung an der Mittelnaht angelegt, ergibt dann pro Block 4 inch Größe




Nun geht es weiter mit den Dreieck-Blöcken, da benötigst Du den
dunkel gemusterten Stoff

Dazu ein dunkelgemustertes Quadrat und eins aus dem hellen Beistoff, rechts auf rechts aufeinander legen und eine Linie von Ecke zu Ecke diagonal einzeichnen.
Auch hier wieder rechts und links an der Markierung entlangnähen und den Block auf der diagonal eingezeichneten Linie durchschneiden.
Die Nahtzugabe in Richtung dunkler Stoff bügeln.



Als orientierung dient bei den Dreiecken die diagonale Mittelnaht
Auch diesen Block auf 4 inch begradigen



Das nähen der 4 Patch- und Dreieckblöcke kann sehr gut in der Kettentechnik ausgeführt werden.

Fertige Blöcke




Hier sieht man hoffentlich, wie die Blöcke zusammengesetzt werden



Zusammenfassung
Stoffquadrate 5x5 Inch aus hell- und dunkelgemusterten Stoffen
Stoffe nach hell und dunkel sortieren
Stoffquadrate aus hellen creme- oder beigefarbigem Beistoff *der ist dann auch immer der gleiche*
Den hellen Beistoff zuschneiden auf 5x5 Inch

Der 4 Patch Block
Ein Quadrat hellgemusterter Stoff und ein Quadrat Beistoff rechts auf rechts aufeinander legen.
Durch die Hälfte eine Linie zeichnen
die Linie rechts und links nähen
Den Block auf der gezeichneten Linie durchschneiden
Das muss man nicht unbedint tun, der Block liegt dann nur schön flach
Die 2/3 Stiche der Quernaht auftrennen und den Block bügeln
Den 4 Patch Block auf 4 Inch begradigen

Der Dreieckblock
Ein Quadrat dunkelgemusterter Stoff und ein Quadrat Beistoff rechts auf rechts aufeinander legen.
Durch die Diagonale eine Linie zeichnen *von Ecke zu Ecke*
die Linie rechts und links nähen
Den Block auf der gezeichneten Linie durchschneiden
Den Dreieckblock auf 4 Inch begradigen *an der diagonalen Mittellinie orientieren*
Naht in den dunklen Stoff bügeln

Nun kann man nach Lust und Laune die Blöcke anordnen, wie einem
die Farben am besten gefallen.
Sollten die Nähte sich nicht gegenüberliegen *eine Naht nach rechts, eine Naht nach links*, den Block umdrehen.

Bei mir hat es ab und an nicht hingehauen, die Nähte lagen sich nicht gegenüber, auch beim drehen nicht *keine Ahnung warum*.
Ich hab die Naht dann in die andere Richtung gelegt und sie etwas eingeschnitten, damit sie flacher wurde.
Das war beim Quilten dann etwas mühsamer, ist bei der fertigen Decke aber nicht zu sehen.

Der Bugeye Beauty lebt eigentlich erst so richtig, wenn die Stoffe ganz klar dunkel- und hellgemustert sind.
Ich hatte leider recht helle Stoffe erwischt, was aber auch ganz gut aussieht.

Ich hoffe, meine Anleitung ist halbwegs verständlich, falls nicht, einfach fragen.

Charm Packs sind bei uns in Deutschland nicht so leicht zu bekommen.
Ich hab meine hier bestellt, dort gibt es auch Jelly Rolls.

https://www.patch-yard.eu
zu finden unter der Rubrik Jelly Rolls & Co.

Viel Spaß wünscht Dir

Deja Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 21:56    Titel: Werbung



Nach oben
carola56



Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 1017
Wohnort: Trostberg

BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 07:13    Titel:

Vielen Dank für die viele Arbeit, die Du Dir für uns gemacht hast.
Irgendwann möchte ich diesen Quilt auch machen. Abgespeichtert ist die Anleitung auf alle Fälle schon mal.
_________________
Liebe Grüße, Carola
Nach oben
Petra Hoffmann



Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 1467

BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 12:16    Titel:

Hi Deja,

vielen Dank für die tolle Anleitung. Very Happy

LG

Petra
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 12:24    Titel:

Deja, wow, dir herzlichen Glückwunsch - dein Quilt ist ja ein Traum - wunderschööön.

Auch ein riesengroßes Dankeschööön für die klasse Anleitung. daumen hoch
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
quiltev



Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 2145

BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 14:46    Titel:

Dankeschön
für die tolle Anleitung. Laughing
Dein Quilt sieht richtig klasse aus.
_________________
Liebe Grüße
Evi
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 15:16    Titel:

Vielen Dank für deine super Anleitung. Schaut nach einem Ratz- Fatz Quilt aus. Werde das auch auf jeden Fall mal mit Charm Packs angehen, optimal als Farbzusammenstellung.
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 16:18    Titel:

Klasse Anleitung. Vielen Dank. Dein Quilt ist echt toll geworden.

Wieder einer mehr auf der ToDo Liste Twisted Evil
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 18:21    Titel:

Hallo Deja,

vielen Dank für die tolle Anleitung! winke
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 19:42    Titel:

freu mich sehr über eure antworten und auch das lob nehme ich gern Smile

deja Smile
Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 21:09    Titel: Schaut prima aus

Liebe Deja,
die Anleitung hast Du gut hinbekommen, das finde ich prima.
Welches Muster wirst Du darauf quilten?
Mit der Hand oder der Maschine?
Herzliche Grüße
Margit Tiefel
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 21:09    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de