Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ausrüstung für den Anfang




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sicherheitsnadeln
Nächstes Thema anzeigen: "Knopf über Knopf" wer kennt das?  
Autor Nachricht
Malte



Anmeldungsdatum: 29.12.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 01.01.2009, 20:25    Titel: Ausrüstung für den Anfang

Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen begonnen mich mit Patchwork zu beschäftigen. Die ersten Stücke sind dabei schon entstanden und es macht mir viel Spaß.
Mit den Utensilien habe ich bisher improvisiert. Geht zwar auch irgendwie, aber man könnte sich sicherlich einiges erleichtern. Ich habe mir vor zwei Tagen einen Rollchneider gekauft, was schon viel hilft.

Nun möchte ich eine Schneidmatte und ein Lineal dazu ergänzen.
Was hier aber das "Richtige" für den Anfang ist, ist gar nicht so einfach.

Welches Maß und Form würdet ihr empfehlen und welche Einteilung (cm od. Inch) ist erst mal am praktischsten?

Vielen Dank,
Gruß Malte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.01.2009, 20:25    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 01.01.2009, 20:58    Titel:

Hallo Malte!
Also die Schneidematte habe ich von Omnigrid. Die ist mit inch und cm-Seite. Obwohl ich es vorziehe mit cm zu arbeiten. Auch die Lineale habe ich von der gleichen Firma und bin begeistert. Mir reichen vorerst das große 60x15cm und das Ouadrat 15x15 für die kleinen Teile. Auf beiden sind auch alle gängigen Winkelmarkierungen. Und das Arbeitsbuch Patchwork mit Omnigrid zeigt dir wie du die Teile am besten zuschneidest mit deinem Schneideset. Ich denke es erspart dir manch Ärgernis. Bei der Schneidematte solltest du den Geruchstest machen. Manche stinken regelrecht am Anfang. Der Geruch verliert sich aber mit der Zeit.
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 01.01.2009, 21:13    Titel:

Wenn Du auf freie Anleitung wert legst, dann auf jeden Fall Inch. Die meisten freien Anleitungen sind immer noch auf den amerikanischen Seiten.
Meine ersten Lineale waren das 24" x 6" und das 12" x 6", die beiden Lineale kann man dann auch gut nebeneinander für größere Maße benutzen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 01.01.2009, 21:38    Titel:

Hallo Malte,

viele Patchwork-Internet-Versandhäuser, auch Gabi, bieten Startersets an. Dort haste dann gleich eine Schneidematte, ein Lineal, Rollschneider undundund.
So hatte ich letztes Jahr begonnen gehabt.
Nach oben
Quiltturtle



Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: 02.01.2009, 10:10    Titel:

Hallo Malte,
auch ich würde Dir zu einer Omnigrid-Matte raten; eine Seite in cm und die andere Seite mit einer inch Einteilung. Zusätzlich von den von Elissa vorgeschlagenen Linealen finde ich noch das 3 x 15 cm Lineal von Omnigrid sehr hilfreich. Gerade bei kleineren Stoffstückchen.

Für welche Größe bei der Matte Du Dich entscheidest, ist auch von Deinem Platz und natürlich leider auch vom Geldbeutel abhängig.
_________________
Liebe Grüße von der
Quiltturtel
Nach oben
Shiva



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 02.01.2009, 10:55    Titel:

Schneidematte (wie oben gesagt mit zwei Seiten), 60*15 cm PW Lineal und eine Nähma die gut geradeaus näht. Damit bin ich ganz lange ausgekommen. Ach ja, Stecknadeln, am besten die Quiltnadel (lang, dünn und vorallem spitz). Viel mehr habe ich auch heute noch nicht! Der Rest entwickelt sich mit der Zeit, je nach Vorlieben und Bedarf.
Ich habe kein Inch-Lineal und fertige mit Hilfe der Matte trotzdem Inch-Blöcke.

Ganz wichtig sind für mich viele verschiedene PW-Stoffe!
_________________
Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva
Nach oben
patchtati



Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 02.01.2009, 13:26    Titel: Anfänger Material

Hallo,
also ich würde auch mit der Omnigrid Matte anfangen. Dann ein Rollschneider und die Lineale von Omnigrid. Welche das ist Geschmacksache.
Ich persöhnlich nehme am liebsten das 15x30cm. Ich würde jetzt aber auch gleich die antirutschfesten Lineale kaufen.

Was ich auch sehr wichtig finde ist das Buch zu den Linealen.
Patchwork mit Omnigrid: Exakt geschnitten - leicht genäht

Liebe Grüße
Tatjana
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de