Vorheriges Thema anzeigen: Brain storming - Ideenquelle Nächstes Thema anzeigen: Weihnachtsvideo |
Autor |
Nachricht |
whiteflower

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 1885 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12.11.2019, 17:10 Titel: Aufbewahrung Lineale / Schablonen |
|
|
Wie sortiert ihr eigentlich eure Schablonen / Quiltschablonen / Lineale?
Ich habe am Wochenende einige Schablonen und Lineale geschenkt bekommen und habe jetzt statt 4 eine richtig schöne Auswahl. Und jetzt kommt mein Problem: Wie bewahre ich sie auf, so dass ich sie nicht aus den Augen verliere? Ich neige dazu, zu vergessen, was ich habe, wenn ich sie einfach so in eine Schublade lege.
Ich hatte schon überlegt, Fotos zu machen, die Lineale / Schablonen in so eine Büro-Fächermappe zu packen und die Fotos aufzukleben.
Wie macht ihr das? _________________ Viele Grüße
whiteflower |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.11.2019, 17:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 12.11.2019, 17:13 Titel: |
|
|
Nachdem ist das mal im WWW gesehen hatte, hat mir ein Bekannter in ein Brett schmale Rillen gefräst. In diese kann ich die Lineale aufrecht reinstellen.
Hinter meinem Patchworkzuschneidetisch sind 2 Regalschinen in der Wand und das Brett ist in dem Regal intergriert. So kann ich jederzeit auf meine Regale zugreifen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinchen34

Anmeldungsdatum: 27.11.2018 Beiträge: 305
|
Verfasst am: 12.11.2019, 17:46 Titel: |
|
|
Ich habe meine Lineale alle über meiner Nähmaschine, also an der Wand, auf die ich schaue, an Nägeln hängen.
Da hängt ein Utensilo aus Jeanspopotaschen und rund herum lauter Lineale und Schablonen und Stickrahmen an der Wand. _________________ Liebe Grüße,
Tinchen |
|
Nach oben
|
|
 |
whiteflower

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 1885 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12.11.2019, 18:35 Titel: |
|
|
Das klingt ja gut, allerdings kann ich das bei mir nicht machen, ich habe nur eine Ein-Zimmer-Wohnung und habe wenig Platz an der Wand für sowas. _________________ Viele Grüße
whiteflower |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 12.11.2019, 19:42 Titel: |
|
|
Die klassischen Lineale zum Schneiden habe ich in dem "Rack" aus Holz stehen, wo ich auch zuschneide.
Für die anderen Schablonen habe ich die Idee einer Dokumentenmappe verworfen, weil die Schablonen ein ordentliches Gewicht und scharfe Kanten haben, das dürfte nicht lange halten. Meine Schablonen liegen jetzt, nach Zweck sortiert, in dekorativen Kisten bzw. Köfferchen . _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
whiteflower

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 1885 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.11.2019, 13:27 Titel: |
|
|
Ach ja, an die scharfen Kanten habe ich nicht gedacht.
Vielen Dank euch.  _________________ Viele Grüße
whiteflower |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 13.11.2019, 23:35 Titel: |
|
|
Mein Lineale stehen auch in einem Brett Die wenigen Quiltschablonen liegen in einer Schublade _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 14.11.2019, 08:29 Titel: |
|
|
Da ich auf meinem Schneidetisch nichts stehen haben mag und es mir zu unruhig ist, alles an die Wand zu hängen, habe ich meine Lineale an 2 verschiedenen Stellen.
Die "normalen" hängen ( teilweise übereinander) seitlich an kleinen Messingnägeln an meinem Zuschneidetisch und sind so schnell zur Hand.
Die Speziallineale, die Schablonen hängen an der Innenseite der Schranktüren meines alten Kleiderschrankes an kleinen Messingschrauben. Da ich gerade dabei bin sie anders zu ordnen hier nur ein kleiner Teil davon.
Natürlich hinterlassen Nägel und Schrauben Löcher im Holz und diese Art der Aufbewahrung wird nicht jedermanns Sache sein, aber für mich ist es perfekt, weil es so übersichtlich ist und ich auf einen Blick sehe was ich habe.
Und da es "abgelegte" Kinderzimmermöbel sind, ist mir das auch nicht zu schade.
Grüßle Birgit. |
|
Nach oben
|
|
 |
whiteflower

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 1885 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 14.11.2019, 12:29 Titel: |
|
|
Das ist ja auch eine gute Idee, das könnte ich mit einer größeren Pinnwand machen. _________________ Viele Grüße
whiteflower |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 14.11.2019, 17:14 Titel: |
|
|
statt Nägeln und Schrauben kann man auch aufklebbare (und bei Bedarf wieder ablösbare) Kunststoffhaken nehmen. _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.11.2019, 17:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|