Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Apostelstern fertig

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frisch von der Nähmaschine
Nächstes Thema anzeigen: genähter Adventskranz  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 09:06    Titel: Apostelstern fertig

Im letzten Patchwork Magazin (01/2016) gab es einen Apostelstern zum Nacharbeiten.
Hm, noch nie gehört und wieso heißt dieser Stern Apostelstern ( keinen plan ) ? Im Laufe des Nacharbeitens hatte ich vielleicht eine Erklärung dafür. Es sind insgesamt 12 Rautenkränze - vielleicht deswegen.



Nachdem ich einen Stoff (vielleicht nicht ganz passend) im hiesigen Geschäft gefunden hatte ging es an die Arbeit.




Beide Hälften à 6 Rautenkränze hab ich dann zusammengenäht. Aber was war das??????



Der Apostelstern wellte sich an der Mittelnaht wie eine Zieharmonika.......?!?!

Des Rätsels Lösung war, ich hatte immer die gleiche Form aufeinander gelegt und zusammengenäht, heißt lange Spitze auf lange Spitze und kurze Spitze auf kurze Spitze. Grundverkehrt, war aber auch leider nicht in der Anleitung angegeben. Es muß immer eine kurze Spitze mit einer langen Spitze zusammengenäht werden. Sieht dann aus wie eine kleine Pyramide. Mittelnaht noch einmal mühsam aufgetrennt und neu zusammengenäht. Und siehe da - jetzt hatte ich einen richtigen Apostelstern hinbekommen. pfeif


_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 09:06    Titel: Werbung



Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 10:11    Titel:

Der Stern ist wunderschön geworden!
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 10:29    Titel:

Toll sieht der Stern aus! Aus wieviel Rauten ist er insgesamt genäht?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
maiblume



Anmeldungsdatum: 30.04.2014
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 11:41    Titel:

Ist ja toll. Habe ich noch nie gesehen.
_________________
Eure Maiblume
Nach oben
Bedajoli



Anmeldungsdatum: 06.01.2015
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 12:53    Titel:

Der sieht super toll aus.. sind das immer sechs Rautensterne, die dann zusammen gestzt werden?
_________________
Habt noch`nen schönen kreativen Tag, Marion

"Ich weiß, dass ich Fehler mache.
Tja, das Leben kam ohne Bedienungsanleitung!"
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 13:39    Titel:

Was für eine Arbeit! Sieht richtig toll aus!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 13:41    Titel:

Bedajoli hat Folgendes geschrieben:
Der sieht super toll aus.. sind das immer sechs Rautensterne, die dann zusammen gestzt werden?


Für einen Rautenstern brauchst Du 5 Rauten und für eine 1/2 Sternkugel 6 Rautensterne. Hilft Dir das?
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 16:11    Titel:

Sehr schön, ich finde den Stoff durchaus passend, aber was für eine mühevolle Arbeit. Klasse deine Hinweise bezüglich des Zusammenbaus.
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 18:24    Titel:

den hab ich auch gesehen. Werde aber wohl in nächster Zeit nicht dazukommen ihn zu machen.
Nach oben
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 20:06    Titel:

Sieht toll aus! Auch der Stoff passt gut.

Ich hab nur nicht richtig verstanden, was Du mit "kurze Spitze" und "lange Spitze" meinen könntest. Die Rauten sind doch alle gleich (dacht ich)?
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 20:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de