Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Apostelstern fertig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frisch von der Nähmaschine
Nächstes Thema anzeigen: genähter Adventskranz  
Autor Nachricht
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 20:26    Titel:

Toll geworden!

Allysonn hat Folgendes geschrieben:

Ich hab nur nicht richtig verstanden, was Du mit "kurze Spitze" und "lange Spitze" meinen könntest. Die Rauten sind doch alle gleich (dacht ich)?


ich seh da auch nur gleiche Rauten?
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 20:26    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 28.11.2015, 20:49    Titel:

Schööööön ... gefällt mir sehr gut. Very Happy Very Happy
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 29.11.2015, 09:18    Titel:

Wenn ihr den ersten Halbkreis zusammengenäht habt, dann seht ihr schon, obwohl sie eigentlich alle gleich lang sind, daß immer im Wechsel eine kurze und eine lange Spitze da ist.



Die kurze Spitze kommt daher, daß da schon 2 Rauten zusammengenäht wurden und sie sich dadurch verkleinern (optisch). Die lange Spitze ist noch solo. und wird als 3. Pyramidenseite zu den schon 2 zusammengenähten dazugenäht. Ihr müßt also immer 3 Seiten zu einem Sternenstrahl haben.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 29.11.2015, 09:23    Titel:

Der Stern sieht so aus, als ob er nicht ausgestopft sei, sondern das Papier dringeblieben ist und er so die Stabilität bekommt. Stimmt das?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 29.11.2015, 09:44    Titel:

Das ist je ein toller Stern mit viel Fleißarbeit Respekt klatsch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 29.11.2015, 10:23    Titel:

Maaia hat Folgendes geschrieben:
Der Stern sieht so aus, als ob er nicht ausgestopft sei, sondern das Papier dringeblieben ist und er so die Stabilität bekommt. Stimmt das?


Ja, Maaia. Ich selber habe statt dem Papier mir Fliesrauten (H 250) zugeschnitten und eingebügelt. Mit dem Papier fand ich nicht so gut, daß muß man nämlich auch einkleben. Ist 'ne Schmiererei.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 29.11.2015, 10:39    Titel:

Bastelhexe hat Folgendes geschrieben:
Maaia hat Folgendes geschrieben:
Der Stern sieht so aus, als ob er nicht ausgestopft sei, sondern das Papier dringeblieben ist und er so die Stabilität bekommt. Stimmt das?


Ja, Maaia. Ich selber habe statt dem Papier mir Fliesrauten (H 250) zugeschnitten und eingebügelt. Mit dem Papier fand ich nicht so gut, daß muß man nämlich auch einkleben. Ist 'ne Schmiererei.


Gute Idee! Danke für den Tipp!
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 29.11.2015, 14:59    Titel:

Wow, Barbara, und mit dem Stoff den du ausgewählt hast sieht es super genau und korrekt aus,
Ein toller Hingucker dein neuer Stern.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 05.12.2015, 07:50    Titel:

Ich find ihn auch in dem Stoff toll.
Aber was für eine Arbeit. Und du beschreibst das, als hättest du das mal so eben zwischen Mittag und Kaffee erledigt.
Ich wäre damit wochenlang beschäftigt Laughing Laughing und hätte dann wahrscheinlich einen ball totlach totlach

Ein superschönes Teil hast du da gemacht!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 05.12.2015, 11:09    Titel:

...ich hab ihn in Arbeit....hoffe es wird kein Ufo.......denn das Papier flutsch immer raus.....
das mit dem Kleben werde ich mal versuchen...
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.12.2015, 11:09    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de