Vorheriges Thema anzeigen: Schwarzer Stoff mit kleinen goldenen Pünktchen Nächstes Thema anzeigen: Biete Brother Innov-is 600 mit viel Zubehör |
Autor |
Nachricht |
silky

Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 544 Wohnort: Emstek
|
Verfasst am: 23.11.2007, 21:42 Titel: Anleitung für Quilt Labels gesucht |
|
|
Würde gerne für meine Arbeiten eigene Labels herstellen!
Weiss vielleicht jemand wo man Anleitungen dafür bekommt.
LG Silke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.11.2007, 21:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 23.11.2007, 21:46 Titel: |
|
|
hier _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 23.11.2007, 21:48 Titel: |
|
|
und hier _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 23.11.2007, 21:50 Titel: |
|
|
auch hier _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 24.11.2007, 16:27 Titel: |
|
|
ich gestalte die Labels passend zum Quilt. Oft verwende ich die Stoffe vom Top, nehme einen Block und verkleinere ihn, appliziere was oder sticke was mit meiner Näma. Das geht ganz einfach, da brauchst Du keine Anleitung. Es gibt auch Stempfel und Stempelkissen mit Stofffarbe, da kannst Du auch eigene Lables gestalten.
Versuch's mal und gutes Gelingen
P.S. Hier mal ein Bild von den Stempeln
LG Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 30.11.2007, 18:03 Titel: Labels |
|
|
Also ich mach's auch so, dass ich meistens einen Stoff verwende, der auch im Quilt vorkommt und dann kommt meine Geheimwaffe, ich hab' da nämlich eine gute Freundin mit einer wunderschönen Schrift und die bitte ich dann immer, mir den Text draufzuschreiben. Also für wen, Anlass, wann, gequiltet von wem. Meinen ersten großen Quilt habe ich meinem Sohn geschenkt zum bestandenen Abitur. Da stand dann drauf:
Einzigartig ist dieser Quilt,
einzigartig ist jeder Mensch,
einzigartig bist auch Du.
Für Adrian
zur Erinnerung an deine Abizeit
handgequiltet im Winter/Frühling 2006/2007
von Deiner Mama
Ich hab' ihm gesagt, dass ich erwartete, dass auch meine Ur-Ur-Ur-Enkel
den Quilt noch haben
Ich finde so ein Label macht jeden Quilt viel persönlicher und ich quilte sowieso nur für Menschen, die ich ganz doll mag.
Liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 01.12.2007, 21:31 Titel: |
|
|
Ich habe ein Buch, das heißt "50 nifty iron-on quilt labels" und da sind gaaanz viele abgebildet, die man aus dem Buch heraus einfach auf Stoff aufbügeln kann.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 02.12.2007, 13:30 Titel: |
|
|
Hallo
Mit was für Stiften schreibt ihr denn auf die Labels? Müssen ja waschbar sein, aber auch nciht im Stoff verlaufen... _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilter2005

Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 1222 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 03.12.2007, 13:31 Titel: |
|
|
Hallo Julian!
Kannst du dich vielleicht noch erinnern, wo du das Buch gekauft hast. Das würde mich sehr interessieren!
LG Jo _________________ Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 04.12.2007, 15:28 Titel: |
|
|
Das Buch habe ich mal bei Sue'S Quilt Shop gekauft.
www.suesquiltshop.de
Leider hat sie mit 5.95 Euro pauschal recht teure Portokosten, da man ein Buch z.B. ja auch wesentlich günstiger versenden könnte.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.12.2007, 15:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|