Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anleitung Fadensammler

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zur Anleitung
Nächstes Thema anzeigen: weihnachtlicher Textilschmuck  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 12:32    Titel:

Schwierigkeiten mit Englisch habe ich nicht direkt. Nur ist mein Schulenglisch schon sehr eingerostet. Also dachte ich, ich frag erst mal nach einer deutschen Anleitung, bevor ich mir die englische vornehme.

Wenn ich nicht weiterkommen sollte, werde ich hier im Forum um Hilfe fragen. Danke!
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 12:32    Titel: Werbung



Nach oben
McPatch



Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 132
Wohnort: Butzbach

BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 18:12    Titel:

Hallo Tanzmaus,
habe diesen Fadensammler schon dreimal genäht,
die Anleitung stimmt leider nicht ganz.
Bei der Stoffangabe zu fabric C steht:

2 1/2" x 9" für den Rand des Müllbeutels.

Es muß aber 2 1/2" x 14" heißen.
Denn der Umfang des Beutels ist 13 1/2",
und dieses Teil braucht man auch nur einmal.
Habe den Rand mit Resten von Sulky verstärkt.
Ist zum Aufbügeln.
Da das Nadelkissen sehr groß ist, habe ich noch Reste von Stahlkugeln
mit hineingefüllt , hatte ich noch vom Teddynähen, da Reis alleine nicht schwer genug ist. Die Erfahrung habe ich beim ersten Fadensammler gemacht. Er fiel dauernd runter.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße
Amelie
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus



Anmeldungsdatum: 31.12.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 18:59    Titel:

Vielen Dank für die Tipps!
Gut, daß ich noch nicht zugeschnitten habe, wollte gerade loslegen, da ich
jetzt gerade etwas Zeit habe...
Die Anleitung für den Rand hat mich ja schon die ganze Zeit ge-
quält. Ich habe mich immer gefragt, warum ich davon 2 Teile zu-
schneiden sollte??? Rolling Eyes

Vielen Dank!! Laughing
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de