Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anfrage

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: brother PQ 1500
Nächstes Thema anzeigen: näh-blockade  
Autor Nachricht
heide



Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Harz

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 17:35    Titel: Anfrage

Hallo zusammen,
ich benötige mal Hilfe. Wie kann ich Kleinteile (Dreiecke) am besten zusammen nähen, so das am Ende alles passt. Bei mir werden am Nahtanfang die Spitzen in den Greifer gezogen, habe auch schon mit Papier unterlegen versucht, alles nicht das richtige und etwas umständlich.
Möchte gern einen Vogelzug nähen.
LG heide Sad
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 17:35    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 17:52    Titel:

Also ein Mittel gegen das 'Fressen' der Maschine ist es, die Fäden festzuhalten, wenn Du losnähst, sofern Deine Maschine keinen Fadenabschneider hat, sonst fehlen die 'Festhaltefäden'.

Ich habe mir eine Lochstichplatte gekauft, da ist meine Pfaff etwas weniger hungrig als bei der normalen Zickzackplatte.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 17:54    Titel:

dir ein herzliches Willkommen - mein Nähmaschinen näht mit einem "Hündchen". Kennst du das?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
heide



Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Harz

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 18:05    Titel:

danke für das Willkommen. ich habe mich ja schon vor langer Zeit angemeldet, aber irgendwie war mir die Seite abhanden gekommen. Nun brauche ich nicht mehr zur Arbeit und habe mehr Zeit für das Hobby.
Das mit dem Hündchen kenne ich noch nicht. Kann ja mal meine Katze fragen was sie zum Hund weis, sicher nur Angst. Spaß beiseite, bin wirklich etwas ratlos. (Noch eine andere Frage, wie kann ich hier meine Projekte vorstellen (einstellen) Sad
LG heide
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 18:10    Titel:

Hündchen - da nehme ich ein Stückl Stöffchen und nähe darauf und gleich danach kommt mein Patches, welches ich nähe.

hier ist noch ein Thread dazu.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 18:23    Titel:

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:
Hündchen - da nehme ich ein Stückl Stöffchen und nähe darauf und gleich danach kommt mein Patches, welches ich nähe.

hier ist noch ein Thread dazu.


Oh, davon habe ich noch nie etwas gehört, aber das klingt sehr gut, das werde ich auf jeden Fall beim nächsten 'Problemfall' anwenden. Vielen Dank Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Strickliesel



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 724

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 18:26    Titel:

Hallo Heide,

ich kenne das auch als "Mäuschen". Aber schau' einmal hier:

http://quiltville.blogspot.de/2005/06/leaders-enders-whys-and-hows.html

Bonnie Hunter hatte das gleiche Problem und näht nun sogar mit diesen Mäuschen ganze Quilts!
_________________
LG Petra
Nach oben
heide



Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Harz

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 19:00    Titel:

Vielen Dank für die Antworten, werde meine Katze bitte mir Mäuse zu fangen damit es besser klappt. Den Tip von Quiltfrau kann ich mir nicht vorstellen, wenn die Lochstichplatte meiner Hus ansehe, aber mal sehen, werde es mal probieren
heide
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 20:04    Titel:

Hallo Heide,

meine Pfaff hat 2 verschiedene Stichplatten.
Die eine hat einen "Schlitz", damit die Nadel auch den Zickzackstich und viele verschiedene Zierstiche nähen kann.
Die zweite ist eine Lochstichplatte, da passt gerade die Nadelstärke durch.
Durch die Lochstichplatte kann der Stoff nicht " gefressen" werden, die Maschine näht schön so, wie ich es haben möchte.
Vielleicht gibt es für deine Maschine auch eine solche Lochstichplatte?!
Frag mal bei deinen Nähmaschinenguru?!

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 18.05.2013, 19:40    Titel:

Wenn meine Nadel nicht mehr scharf ist zieht sie auch gern die Anfaenge runter.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.05.2013, 19:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de