Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Altos Schneidesystem




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Was für`s Auge-vorsicht bunt
Nächstes Thema anzeigen: Biber-Bettwäsche, fast unbenutzt  
Autor Nachricht
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 20:44    Titel: Altos Schneidesystem

Ich hab mir gestern auf einer Ausstellung in Sacramento das Schneidesystem von Altos gekauft. Ich hab's noch nicht aufgestellt weil ich erst meinen Naehtisch aufraeumen muss. Kennt ihr das? Hat noch jemand im Forum ein Schneidesystem? Wenn ja, wie kommt ihr damit aus?

Darin wird der Stoff festgeklemmt, und das Lineal faehrt in einer Schiene so dass der 90-Grad Winkel gesichert ist. Auf der anderen Seite ist auch eine Schiene wo man dann das Lineal einsetzen kann um die Querschnitte zu machen.

Die Basis des Lineals ist auch fuer die Winkel von 9 Grad bis 60 Grad eingeteilt.

Ich hoffe dass es meinen Handgelenken hilft (ich hab "Mausarm" = Carpal Tunnel)

Mir gefaellt dieses System besser als die Rollsysteme, denn ich bin nicht auf irgendwelche Schablonen angewiesen oder auf bestimmte vorgeschriebene Groessen. Obwohl, die Rollsysteme sind auch sehr gut.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 20:44    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 20:50    Titel:

uns einen freudigen guten Abend,

eine gute Variante - ja, es gibt versch. Schneidemöglichkeiten. Ich kann mich eine Künstlerin erinnern, die ihre Patchworkstsöffle "gerissen" hat und ArtQuilts kreiert hat. Patchwork ist vielseitig und für alles offen.

Dir viel Freude mit deiner neuen Errungenschaft winke
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 01:00    Titel:

Martina,

sowas hab ich hier nun noch nie gesehen.....hört sich ja gut an...

viel Spaß damit

alles Liebe
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 05:29    Titel:

hallo martina!
irgendwie kann ich mir gar nichts darunter vorstellen,und gehört habe ich deb begriff/namen alto auch noch nicht.könntest du ,wenn du das teil aufgestellt hast ein paar fotos machen.bin total gespannt und neugierig!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 19:57    Titel:

Embarassed Ich hab erst mal 2 Tage gebraucht meinen Naehtisch aufzuraeumen. Ich kam dabei vom Hoelzchen auf's Stoeckchen. Oh jeh! Nun steht es, und wenn ich meinen ersten Stoff mal eingeklemmt hab werd ich ein Bild machen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 20:24    Titel:

Hallo, erst mal Glückwunsch zur Errungenschaft.
Habs gegoogelt, aber nur einen Eintrag gefunden, der sich wohl darauf bezieht. Ist das ein Tisch, an dem das Lineal und die Schneidematte fest installiert sind, bzw der Stoff wird unter dem Lineal eingeklemmt? Sah interessant aus.
Bin aber auch gespannt auf deine Fotos und Erklärung.

Wünsch dir in jedem Fall viel Spaß mit der Neuerwerbung!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 11:09    Titel:

Hört sich ja interessant an. Auf Deinen Erfahrungsbericht mit Fotos bin ich mehr als gespannt.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 20:53    Titel:

Hm, ich weiss jetzt nicht ob es mit der Uebung zusammenhaengt oder damit dass ich halt an die normale Schneidematte gewohent bin, aber ich habe noch Probleme mit diesem neuen System. Im Moment sieht es so aus als ob es fuer groessere Projekte gut geeignet ist, aber fuer die einzelnen kleinen Schnitte zu viel Aufwand.

Was ich mag ist dass der Stoff fest liegt UND dass ich nicht viel Druck auf das Lineal halten muss (was meinen Pfoten gut tut). Auch ist es einfach genaue Distanzen nacheinander zu schneiden ohne den Stoff verschieben zu muessen.

Was ich nicht mag ist dass das Teil viel Platz wegnimmt denn es nicht nicht wie eine duenne Schneidematte wo ich einfach was drauflegen kann. Es ist ein Holzaufsatz. Auch ruckelt das Lineal in der Schiene und es ist nicht einfach genau das Lineal zu plazieren.

Ich muss noch etwas damit spielen.


_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 22:25    Titel:

Danke für die Bilder. War auch schon neugierig.
Ich kann mir vorstellen, das man da schon ein wenig üben muss.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de