|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Altos Schneidesystem Nächstes Thema anzeigen: Buch: Quilten für Dummies |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.04.2011, 09:07 Titel: Biber-Bettwäsche, fast unbenutzt |
|
|
Ich hab auch mal wieder eine Frage. Ich habe vor Jahren mal mehrere Garnituren Biber-Bettwäsche geschenkt bekommen aber fast nie benutzt, da wir das vom Material nicht mögen (lieber glatte BW). Die Farben sind sehr blasse, zarte beige-Töne oder eine mit hellblau.
Habt ihr einen Vorschlag, was man damit machen könnte? _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.04.2011, 09:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stofflaeppchen
Anmeldungsdatum: 27.12.2010 Beiträge: 1790 Wohnort: Sundern
|
Verfasst am: 10.04.2011, 09:43 Titel: |
|
|
ich würde diese in Waschmaschine anders färben und als Rückseiten für die verschiedensten Decken wie Knie oder Babydecken verwenden. Preiswerteren Rückseitenstoff kann man nicht bekommen. Noch dazu sehr wärmend. |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.04.2011, 12:16 Titel: |
|
|
Wieso umfärben? Als Rückseitenstoff ist das auch so ideal
Ich würds auch als sowas verwenden. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.04.2011, 12:38 Titel: |
|
|
Ich würde es auch färben und als Rückseite verwenden. Zarte blasse beige Töne sind gar nichts für mich. Ich färbe in der Tüte, bzw. große Stücke im Eimer. _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 11.04.2011, 09:23 Titel: |
|
|
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an.Niemals weggeben!!!!!  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.04.2011, 12:10 Titel: Re: Biber-Bettwäsche, fast unbenutzt |
|
|
Bienenstich hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab auch mal wieder eine Frage. Ich habe vor Jahren mal mehrere Garnituren Biber-Bettwäsche geschenkt bekommen aber fast nie benutzt, da wir das vom Material nicht mögen (lieber glatte BW). Die Farben sind sehr blasse, zarte beige-Töne oder eine mit hellblau.
Habt ihr einen Vorschlag, was man damit machen könnte? |
Also ich verwend diese Bettwäsche für die Frühchenquilts. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stofflaeppchen
Anmeldungsdatum: 27.12.2010 Beiträge: 1790 Wohnort: Sundern
|
Verfasst am: 11.04.2011, 12:14 Titel: |
|
|
ich bin auch nur aufs Färben gekommen , weil Pastelltöne nicht so mein Geschmack sind und folgedessen auch nicht zu meinen verwendetetn Faben passen würden.Außer Beigetöne. Und Pastellfarben lassen sich prima färben. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 11.04.2011, 20:11 Titel: |
|
|
Du könntest es hier auch zum Tausch anbieten! Es gibt viele, die Biber lieben, ich gehöre z.B. dazu. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|