|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Frauensachen... Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag 20.09.2012 |
Autor |
Nachricht |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 19.09.2012, 13:21 Titel: alles Retro, Vintage oder was?? |
|
|
Hallo zusammen
Ich wollte hier mal eine Diskussion starten.
Heute habe ich von einem Buchhändler ein Mail erhalten, wo mir ein Quiltbuch vorgestellt wurde mit Vintage-Quilt-Muster.... ....
Ähhm, ist Patchwork nicht zeitlos??
Neuer Wein in alten Schläuchen?? Mir ist da nur eines in den Sinn gekommen, ja kein Patchworkbuch mehr und sei es noch sooo alt, weg zu geben, kommt ja eh alles wieder...wie bei den Kleidern und sonst noch was....
Oder was denkt Ihr dazu??
Bin gespannt  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.09.2012, 13:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 19.09.2012, 13:52 Titel: |
|
|
Hmm...das ist schwer zu beantworten. Ich glaube dass im Prinzip alles irgendwie wiederholt wird bzw. zurückkommt. Frei nach dem Motto: man kann das Rad nicht 2-mal erfinden. Somit kann man doch nur immer wieder mit Farben, Motiven und Stilen spielen und versuchen etwas Neues zu kombinieren.
Und das ist doch auch das Schöne am Patchwork - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Und das Positive daran - im Gegensatz zur Mode muss man es nicht anziehen
Wobei das mit den alten PW Büchern bzw. Anleitungen würde ich halt so sehen - wenn ich es mal probiert hab brauche ich das Buch eventuell nicht mehr oder aber mir hat es mal gefallen und inzwischen hat sich mein Geschmack halt verändert. Und dann gebe ich die auch weg und freu mich über ein oder mehrere neue Anleitungen/Bücher  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 19.09.2012, 15:41 Titel: |
|
|
Und ich musste erstmal nachschauen was "Vintage" eigentlich heißt. Bin halt auch von gestern
Was ist Mode denn überhaupt, ein Zeitgeist, ein Diktat von irgendwelchen Typen....Ich trage was ich will und ich nähe was ich will.
Aber,
es gibt ja auch Menschen, die jetzt erst anfangen zu nähen und evtl. spezielle Retromuster suchen. Für Die muss es ja auch neue Bücher geben. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 19.09.2012, 19:13 Titel: |
|
|
Ich finde, der Mensch verändert sich in seinem Leben, da sollten oder dürfen auch Bücher und Anleitungen und Stoffe sich mitverändern. Was mir vor 5 Jahren gefiel, finde ich stellenweise heute ganz schrecklich. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 19.09.2012, 22:41 Titel: |
|
|
Klar kommt alles wieder, ABER: es ist trotzdem nicht gleich.
Neue Schnitte, neue Muster, neue Farben, neue Materialien, manchmal nur kleine Veränderungen, die aber ins Auge fallen.
Wer will schon die Acrylpullis der 80 noch mal anziehen *stinkschauder*.
Dann lieber ähnliche Farben und Formen, aber in besserer Quali.
Und manch ein Quiltmuster der 80er ist auch eher grauenhaft in der damaligen Farbkombi.
Hier geht übrigens gerade die 'Twisterwelle' durch die Quiltszene - nur diesmal halt nicht selber geschnitten aus Schablonenfolie - nein, fertige Lineale in 5" und 10" werden gekauft.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|