Vorheriges Thema anzeigen: 2.Dezember Nächstes Thema anzeigen: 3.Dezember |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 04.12.2013, 01:12 Titel: 4.Dezember |
|
|
Heute ist im Adventskalender "Tag der stickelfe" und das ist wirklich ein besonderer Tag.
Leckere Rezepte zum Backen, falls ihr noch was braucht, kommen ebenfalls von stickelfe.
Nußecken
(konventionelle Art)
Zutaten:
300 g Mehl
1 TL Backpulver
130 g Zucker
2 P Vanillin-Zucker
2 Eier
130 g Margarine
200 g Zucker
200 g Butter
2 P Vanillin-Zucker
4 EL Wasser
400 g gehobelte Haselnüsse
Schokoglasur
Zubereitung:
Aus den oberen Zutaten einen Mürbeteig bereiten und auf einem
gut eingefettetem Backblech ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Butter, Zucker und Vanillin-Zucker zerlassen und aufkochen.
Das Wasser hinzugeben und nochmal erhitzen.
Die Masse vom Herd nehmen und die Nüsse unterrühren.
Die Nußmasse gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilen.
Bei 200 º ca. 25 Min. backen.
Die Teigplatte in Dreiecke schneiden und abkühlen lassen.
Zum Schluß die Ecken in Schokoglasur tauchen.
Ergibt ca. 40 Stück
Tante Anna’s Rahmplätzchen
Zutaten:
180 g Mehl
125 g Butter oder Margarine
80 g saure Sahne
100 g Zucker oder Hagelzucker zum Bestäuben
50 g Margarine zum Einfetten
Zubereitung:
Mehl, Butter und saure Sahne zu einem geschmeidigen Teig kneten.
15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig messerdick ausrollen und mit dem Zucker bestreuen, dabei den Zucker mit dem Teigroller leicht in den Teig einrollen.
Kekse ausstechen oder 1,5 cm breite und 8 cm lange Streifen ausschneiden und auf ein gefettetes Blech setzen.
Ca. 10 Minuten bei 220 °C backen.
Spritzgebäck
Zutaten:
250 g Margarine
225 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
2 Eier
350 g Mehl
150 g Mondamin
1 gehäufter TL Backpulver
Zubereitung:
Die Margarine sahnig rühren. Zucker, Vanillinzucker und Salz unterrühren.
Nacheinander die Eier dazurühren.
Mehl und Mondamin darübersieben und vorsichtig unterrühren.
Den Teig ca. 2 Std. ruhen lassen.
Danach den Teig portionsweise durchkneten.
Entweder mit dem Fleischwolf die Kekse formen oder den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Kekse ausstechen.
Bei ca. 200 º 20 Min. backen.
Gutes Gelingen!
Sogar die Geschichte hat mit Backen zu tun:
Leyhausen’s Whiskytorte
Die Zutaten:
½ Pfund Butter
4 Eier
1 TL Backpulver
1 Glas Aprikosen-Konfitüre
1 Tasse Trockenobst
1 Tasse Zucker
1 Pfund Mehl
½ Tasse Kakao
½ Tasse gehackte Nüsse
1 Zitrone
1 Liter Pure Single Malt Whisky
Die Zubereitung:
Zunächst kosten Sie den Whisky und überprüfen seine Qualität.
Nehmen Sie eine große Rührschüssel zur Hand; währenddessen probieren Sie nochmals den Whisky und überzeugen sich, dass er wirklich von bester Qualität ist.
Gießen Sie eine Tasse randvoll und trinken diese zügig aus.
Nun wiederholen Sie den Vorgang.
Schalten Sie den Mixer ein und schlagen Sie in der Rührschüssel die Butter weich, dann fügen Sie den Zucker hinzu.
Überprüfen Sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist.
Probieren Sie nochmals eine Tasse voll. Mixen Sie den Schalter aus.
Brechen Sie zwei Eier aus, und zwar in die Schüssel.
Die schrumpeligen Früchte hauen Sie am besten mit rein.
Malten Sie den Schixer an. Wenn das blöde Obst im Trixer steckenbleibt, lösen Sie’s mit ‚nem Traubenschier.
Überprüfen Sie den Whisky auf seine Konsistenzz.
Jetzt schmeißen Sie die Zitrone in den Mixxer und drücken Ihre Nüsse aus.
Fügen Sie eine Tasse hinzu, dann Mehl …, mmh … was auch immer …
Fetten Sie den Ofen einn, dreh’n Sie ihn auf 350 Grad und schlagen Sie auf den blöden Mikscher bisser ausgeht.
Werfen Sie die Rührschüssel aussmm Fenster und überprüfen Sie den Geschmack des übrigendsch abgestandenen Whischkyss.
Gehen Sie nun inss Bett und pfeifffen Sie auf den blöden Kuchen.
Vielen herzlichen Dank an stickelfe für das tolle Türchen!
Ich liiieeebe Nussecken und werde sie in mein Programm aufnehmen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und lasst es euch gut gehn. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 05.12.2013, 01:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.12.2013, 01:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 04.12.2013, 01:25 Titel: |
|
|
Ich sitzt hier todmüde auf dem Sofa und Kugel mich vor lachen bei dieser Geschichte!!!
DANKE SCHÖN, AUCH FÜR DAS IGELCHEN UND DIE REZEPTE!
So, und jetzt geh ich ! _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
gerda123
Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 575
|
Verfasst am: 04.12.2013, 01:25 Titel: |
|
|
hallo gabi
die whiskitorte ist genial.
dankeschön ihr nikoläuse.
gruß gerda |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.12.2013, 06:54 Titel: |
|
|
Danke schön Stickelfe Da sind ja schöne Rezepte bei  _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 04.12.2013, 07:45 Titel: |
|
|
Vielen Dank sage ich. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 04.12.2013, 07:53 Titel: |
|
|
Waaaahhh ... wie cool ist das denn ....???
DEN Kuchen möcht ich auch mal backen
Danke Gabi,
danke Stickelfe .... wieder suuupiiiklasse.
Und uns ALLEN einen wundervollen Barbara-Tag ... die Obst-Zweige nicht vergessen  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 04.12.2013, 08:20 Titel: |
|
|
Vielen herzlichen Dank!
Nachdem das gestrige Rezept schon so super war, werde ich die übrigen bestimmt auch testen.
Melde mich dann mal bis zum Weihnachtswichteln morgen Abend ab... Wo sind eigentlich unsere Aspirin????
Herzlichen Dank! _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 04.12.2013, 08:22 Titel: |
|
|
Danke für das schöne Törchen. Der Igel ist ja wirklich süß! _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 04.12.2013, 08:59 Titel: |
|
|
Dankeschön! Ich liebe diese Whisky-Torte!  _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
Sonnenblume

Anmeldungsdatum: 02.08.2010 Beiträge: 2672
|
Verfasst am: 04.12.2013, 09:51 Titel: |
|
|
Danke für den 4. Dezember!
Die leckeren Rezepte... mmmmhhhh, die Whiskytorte haben wir letztes Jahr an unserer Weihnachtsfeier gegessen... Die Dame, die die Geschichte vorgelesen hat, spricht badischen Dialekt, wir haben uns gekugelt vor
Lachen
Liebe Grüße, Sonnenblume _________________ Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.12.2013, 09:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|