Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



4.Dezember

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2012
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 2.Dezember
Nächstes Thema anzeigen: 5.Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 01:10    Titel: 4.Dezember

Einen wunderschönen 4.Dezember wünsche ich euch.
Viel Freude mit dem 4.Türchen, das heute aus der Schweiz bestückt wird.

Draußen ist es schon ziemlich kalt, das kommt bestimmt auch aus der Schweiz. Laughing

Die Anleitung kommt heute von Sunshine1313:




Herzlichen Dank an Sunshine 1313 drück
Und euch allen viel Freude beim Nähen und schenken... oder selbst behalten.


Das Rezept kommt von Gysmo.


Zwiebelchutney

Ergibt 2 mittlere Gläser

1kg Zwiebeln
1-2 Chilishoten
2cm Ingwer
2 EL Butter
1 EL Currypulver, mild oder scharf je nach Geschmack
1 dl Weissweinessig
1 dl Wasser
100g Rosinen oder Cranberries (Moosbeeren)
200g Zucker (oder Rohrzucker)
1 TL grüner Pfeffer
1 TL rosa Pfeffer

Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
Chilischoten der Länge nach halbieren, entkernen und in feine Streifchen schneiden.
Den Ingwer schälen und fein hacken oder reiben.
Rosa und grüner Pfeffer dazu geben.
In einer weiten Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebeln, Chili und Ingwer darin 2-3 Minuten dünsten.
Das Currypulver darüber stäuben und mit dünsten, bis es gut riecht. Essig und Wasser dazugeben, Rosinen (oder Cranberries) beifügen.
Alles bei eher kleiner Hitze ca. 1 Std. dicklich einkochen lassen.
Am Schluss der Kochzeit das Chutney mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sofort in heiss ausgespülte Gläser füllen und luftdicht verschliessen.

Mind. 1-2 Wochen ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Je nach Jahreszeit kann man noch eine Birne oder eine Khaki dazu mischen, ich tue dies immer, um eine fruchtige Note im Chutney zu haben.

Vielen Dank und Grüßle über die Grenze in das feine Alpenland winke drück drück


Und die wunderschöne, rührende Nachdenk-Geschichte kommt von Parabegabu

Die sieben Pfade

Eine Fabel von Lenduce /Janet McClure

Für die Katze kam die Zeit der Niederkunft. Sieben Kätzchen lagen in ihrem Leib, und nun wollte eines nach dem anderen das Licht der Welt erblicken.
Das erste Kätzchen schaute sich kurz um und sagte: "Auf gar keinen Fall! Hier will und kann ich nicht sein!" Sprach’s,
verliess die physische Ebene und ging dorthin zurück, wo es hergekommen war.

Das nächste Kätzchen schoss wie der geölte Blitz daher und rief: "Donnerwetter! Welch ein Riesenspass ! Ich will gleich alles wissen und sehen!"
Sofort versuchte es, sich auf die Beine zu stellen. Es begann seine Mutter zu befühlen und zu beriechen. Es kuschelte sich in ihr warmes Fell und suchte nach der Nahrungsquelle.
Eifrig, blind noch, doch geführt von einem inneren Wissen, untersuchte es jeden Winkel der kleinen Kiste, worin es geboren worden war.
Dieses zweite Kätzchen sagte: "Gut, dass ich geboren worden bin. Das ist wirklich fein.
Ich will nun schnell wachsen und lernen.

Das dritte Kätzchen wurde geboren. "Huh, war das anstrengend!" sagte es, während es sich streckte und dehnte.
"Ich ziehe mich am besten gleich für ein Nickerchen zurück. Ich bin froh, hier zu sein. Aber erst muss ich etwas ausruhen."
Das Kätzchen schlief eine Weile, streckte sich dann wieder und begann alsdann, sich gemächlich umzusehen und
herauszufinden, wo es überhaupt war.
Es stiess auf einen ganzen Haufen Dinge. Und wie es allmählich einiges über das physische Sein lernte, begann es,
sich einzuleben und wusste, dass es gut sein würde.

Das vierte Kätzchen tauchte auf. "Es tut weh", sagte es weinend. "Und ich weiss auch nicht, wo ich bin.
Ich habe ein bisschen Angst. Und Hunger habe ich auch." Es verkroch sich tief unter der Mutter und wollte um nichts in der Welt mehr hervorkommen.
Manchmal tat es einen kleinen Schritt in die Unabhängigkeit und entfernte sich von der Mutter. Dann eilte es sofort wieder zurück zur mütterlichen Wärme.
Jedes Mal wagte es sich ein bisschen weiter weg von ihr, rief aber manchmal noch; "Mutter, wo bist du? Wo bist du?"
Jedes Mal gewann es etwas mehr Unabhängigkeit, hatte aber jeweils immer noch Angst.

Das fünfte Kätzchen streckte den Kopf heraus. Es kam dahergeschossen und rief: "Hier gibt’s ja eine ganze Welt zu erobern!"
Dann stellte es sich auf alle Viere und verkündete: "Hier bin ich. Jetzt bin ichs, der hier gefüttert wird."
"Her mit allem!", rief es, stiess die anderen beiseite und bahnte sich den Weg zu Mutters Milch.
"Ich will alles haben!" Die Mutter war jedoch schon einiges gewohnt. Darum liess sie den angriffigen Kleinen eine Weile trinken und schob ihn dann weg.
"Nicht doch, mein Kleiner," sagte sie. "Die anderen sind auch hungrig." Der Kleine wollte von den anderen aber nichts wissen
und kümmerte sich nur um seine eigenen Bedürfnisse. Darum zog ihn die Mutter an den Ohren und sagte: "Nein, nein. Lass auch die anderen trinken!"
Schliesslich begriff er und begann seine Geschwister zu tolerieren. Und er träumte von den vielen Welten, die er erobern wollte.
Er war fest entschlossen, alles zu bezwingen.

Das sechste Kätzchen purzelte mit einem Überschlag daher: "Toll! Hier bin ich!"
Es begutachtete seine Brüder und Schwestern und sagte: Wie spannend! Das ist ja eine Gruppenerfahrung!
Ich werde mich gleich mal mit den anderen bekanntmachen!" Es beschnüffelte erst das tote Kätzchen.
"Das hier ist kein Leben!" fand es und ging weiter.
Über das zweite Kätzchen sagte es zu sich: "Ganz nett. Wir werden wohl gute Freunde werden."
Vom dritten Kätzchen meinte es: "Wirklich interessant!"
Das vierte und fünfte Kätzchen nahm es mit grosser Freude zur Kenntnis. Und so fühlte es sich in dieser Gruppe ganz wohl.
Allerdings erkannte es auch, dass der fünfte hier wohl der Führer sein würde, und es sagte sich: "Ich werde ihn im Auge
behalten müssen, wenn ich beim Essen nicht zu kurz kommen will."

Das siebte Kätzchen kam angesegelt. Es hatte etwas Besonderes an sich: Seine Wahrnehmung lag jenseits der physischen Ebene.
Es kam mit einer Energieentsprechung, die man spirituell nennen könnte. Obwohl körperlich blind geboren, konnte es Licht sehen.
Um sich herum sah es Licht. Mutter war Licht, seine Schwestern und Brüder waren Licht.
Zu diesem Kätzchen sagte die Mutter: "Mein Kleines, wenn du auf der physischen Ebene überleben willst, dann schau dir das Licht etwas genauer an.
Schau, ob du Einzelheiten erkennen kannst."
Das Kätzchen bemühte sich wohl, aber es gelang ihm nicht, mehr als nur gerade allgemeine Lichtprozesse zu sehen.
Es wollte wieder in die Mutter zurückkehren. Diese aber sagte: "Du bist hierher gesandt worden.
Wohlan, Kleines, komm ganz in die physische Ebene herein!"
Aber so sehr es auch versuchte, es wollte ihm nicht gelingen. Es sah bloss Licht – ohne Unterschiede.
Und so starb es nach kurzer Zeit. Es folgte ganz einfach dem Licht in eine spirituelle Seinsweise hinein.

Nachwort von Lenduce:
Nun könnte man fragen: "Gibt es denn einen besten Weg, um auf die physische Ebene zu kommen?"
Nein. Ihr alle, meine Lieben, seid auf alle diese sieben Arten in das physische Sein hereingekommen. Wirklich wahr.
Es wird wahrscheinlich nötig sein, dass ihr alle diese sieben Sichtweisen miteinander verbindet und jeden Standpunkt integriert.

Einen wunderschönen Wintertag wünsche ich euch allen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 05.12.2012, 01:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 01:10    Titel: Werbung



Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 07:08    Titel:

Vielen Dank für das heutige Türchen winke
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
Kijara



Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 131
Wohnort: Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 07:14    Titel:

Dankeschön
_________________
LG Sandra

Istagram: werkellust

http://werkellust.blogspot.com/

Meine BabyJane Designwand: http://patschen.de/dearjane/sandra/Dreiecke.html
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 08:09    Titel:

Dankeschön Wink Wink
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 08:11    Titel:

Vielen Dank für das 4. Türchen.
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 08:23    Titel:

Guten Morgen!
Ich freu mich jeden Tag auf das neue Türchen! Danke Gabi drück !!!
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
black_tanja



Anmeldungsdatum: 07.09.2010
Beiträge: 3379
Wohnort: Linthgebiet/Schweiz

BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 08:30    Titel:

Danke für das tolle Türchen Smile
_________________
LG Marie-Louise
Nach oben
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 08:38    Titel:

vielen Dank!!!
LG Kirsten Rolling Eyes
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 08:40    Titel:

So beginnt wieder ein Tag mit Erquicklichem und Nachdenklichem. Danke Euch dafür!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Indidrasil



Anmeldungsdatum: 27.10.2012
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 08:47    Titel:

Dankeschön für die tolle Anleitung, das leckere Rezept und die wunderbare Geschichte.
_________________
Liebe Grüße
Indidrasil

Ich suche immer noch zusätzliche Zeit, wer sie findet bitte melden.

Mein Blog: http://indridasil.blogspot.de/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.12.2012, 08:47    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2012 Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de