|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zum Thema Singer Confidence Nächstes Thema anzeigen: Suche 9 Grad Lineal |
Autor |
Nachricht |
Agneta
Anmeldungsdatum: 25.07.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Tessin / Schweiz
|
Verfasst am: 03.08.2013, 00:27 Titel: |
|
|
Hallo Bienenstich
Danke für Dein Kompliment und den sehr sinnvollen Rat. Genauso habe ich mir das auch vorgenommen, gerade weil es ja um ein Projekt geht, von dem ich immer noch nicht ganz genau weiss, wie ich es realisieren soll. Aber die Tipps aus dem Forum, eine kleine Vorstellung an der Nähmaschine in einem Stoffladen wo man mir vornähte wie die Sache mit dem Passepartout funktioniert (eine Erklärung gibt's auch hier im Forum), eigene Fantasie (hoffentlich die richtige) und viel hirnen haben mich zuletzt auf eine Spur gebracht die ich, wie Du rätst, im kleinen mal ausprobieren will. Ich habe vor, das ganze Stoffstück aus dem später das Gerüst (Säulen, Rosetten, u.s.w.)
werden soll, auf einen Einlagestoff zu bügeln. Gleichzeitig werde ich mir die Skizze eines im Internet gefundenen echten gotischen Fensters so vergrössern das sie mit meinem Fenster übereinstimmt und das ganze auf den Stoff abpausen. Dann wird ausgeschnitten. Übrig bleibt das Gerüst und durch den aufgebügelten Einlagestoff sollte es besser zu handhaben sein. Dann kommen in alle Öffnungen die Passepartout und werden nach hinten gebügelt. So haben wir saubere, perfekte Öffnungen. Dann nähe ich nicht einzelne Teile die man durch die Öffnungen im Gegenlicht sieht sondern ein ganzes Stück aus verschiedensten bunten Batikstoffen (mit Kappnähten damit die Arbeit auch von hinten schön ist) und achte dabei nur darauf, dass die interessantesten Motive voll in die Öffnungen zu liegen kommen. Zuletzt nähe ich beide Teile zusammen und steppe dabei auch alle Öffnungen ganz knapp ab. Dann wird es noch irgeneine Fertigstellung geben so dass es (hoffentlich) auch noch einen 3D-Effekt gibt und auch noch irgendwelche Aufhänger müssen dran.
Sollte ausser Dir noch jemand dies hier lesen und befinden, die Idee sei nicht so sonderlich gut, so kann man mir das gerne sagen. Mit eigentlichem Patchwork hat das vielleicht nicht viel zu tun. Aber versuchen will ich es doch mal.
Liebe Grüsse und gute Nacht.
Agneta |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.08.2013, 00:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|