Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Zweiter Lonestar

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Streifenquilt-Top ist fertig
Nächstes Thema anzeigen: HILFE - Brauch dringend Ermutigung bei Jorney of a Quilter  
Autor Nachricht
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 13:45    Titel: Zweiter Lonestar

Ich habe heute meinen zweiten Lonestar fertig bekommen, den ich vor 3 Tagen angefangen habe Very Happy Er kommt auf die Rückseite meines Lonestarquilts, dessen Top ich Euch vor kurzem vorgestellt habe. Ich hatte noch viel Stoff übrig und wollte nicht so viel neuen Stoff kaufen, da habe ich mir eine Rückseite mit Muster ausgedacht. Die Idee kam mir, einen zweiten Lonestar zu nähen, weil ich die Streifentechnik nach meinem Buch "Patchwork mit Omnigrid" ausprobieren wollte. Es hat super gut geklappt und ich brauchte nur einmal auftrennen: und zwar am Ende die 2 Sternhälften, weil die Mitte nicht hundertprozentig genau aufeinandertraf, aber es waren wirklich nur höchstens 2 Millimeter, ich hätte es darauf belassen können, es hat mich aber doch gestört und ich hab aufgetrennt. Jetzt sitzt es richtig!! Very Happy Very Happy Very Happy
Am schwierigsten finde ich das Versetzen um 0,75 cm der einzelnen Rautenstreifen. Dazu habe ich an der Kante jeden Streifens mit einem weichen und gespitzten Bleistift dort wo die Nähten exakt aufeinandertreffen müssen eine leichte Linie 0,75 cm von der Kante entfernt aufgezeichnet. Beim rechts auf rechts legen konnte ich dann die Nähten auf diesen beiden Linien, die ja dann die späteren Nahtlinien darstellen, genau aufeinanderlegen und feststecken. Der Rest hat dann auch bis zu den jeweiligen Enden genau gepasst. (Auf dem Foto mit der Nahaufnahme sieht man an den Nahtkreuzungen ein wenig diese Bleistiftlinien)
Also ich würde jetzt mal behaupten, dass ein Lonestar nach der Methode, jedenfalls so wie sie in diesem Buch angegeben wird, auch für (vielleicht nicht gerade blutige) Anfänger (der ich ja auch bin) machbar ist. Auf alle Fälle bin ich überzeugt, dass ganz genauer, also wirklich ganz genauer Zuschnitt bei allen Etappen die Hälfte des Erfolgs darstellt.
Jetzt schwirrt mir schon eine neue Idee im Kopf: einen ganz großen Lonestar, der die Sonne darstellen soll, z.B. als Wandbehang oder so... mit schönen Batik- und Ton-in-Ton-Farben...









Und hier meine alte treue Freundin, ohne die nichts möglich wäre, die möchte ich Euch auch mal vorstellen! In Französisch gibt es ein Sprichwort: "in alten Töpfen kocht man die besten Suppen" Wink



LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 13:45    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 14:11    Titel:

Du meine Güte, du hast es voll drauf und wirst es in deiner Nähkarriere noch weit bringen. Das Buch habe ich auch und bin der Meinung dass es sehr wichtig ist diese Anleitung zu haben, also gehört unbedingt zur Grundausstattung.
Nach oben
Christiane2203



Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 14:44    Titel:

Wow!!!! Klasse!!!
shock: Shocked Shocked
_________________
Viele Grüße
Christiane



"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein


Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 15:00    Titel:

wunderschön, einfach toll. Vielleicht wird das ein Punkt auf meiner "to-do"-Liste fürs nächste Jahr: mal einen Lonestar nähen.
Deine Maschine kommt mir sehr bekannt vor, ich denke, es ist die gleiche von meiner Mutter: alt, hat schon viel geleistet (meine Mutter hat früher für sich und uns Mädchen viel Kleidung genäht), und ist unverwüstlich.
Auch ich hab darauf meine ersten Nähversuche gemacht bis ich weggezogen bin und mir eine eigene zulegen musste.
Mach weiter so Laughing
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 16:25    Titel:

Toll, ganz toll!!!!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 16:45    Titel:

Sehr sehr schön daumen hoch
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Felsenbirne



Anmeldungsdatum: 13.04.2009
Beiträge: 646

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 17:18    Titel:

Hey,

der ist wunderschön geworden. Tolle Farben.

Beeindruckende Näma. Wie alt ist sie?

Gruß
sigi
_________________
Wer vorsorgt braucht nicht nachzudenken.
Nach oben
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 18:44    Titel:

Ganz toll Dein Stern. Das Buch habe ich mir vor kurzen auch zugelegt und auch den Lone-Star geschnitten und genäht, aber aus ganze Zacken.
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 20:54    Titel:

Supi!
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 21:06    Titel:

Einfach perfekt! Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 21:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de