Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Zuschneiden mit dem Rollscheider

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe!  
Autor Nachricht
anno1823
Gast





BeitragVerfasst am: 19.10.2009, 19:36    Titel: Zuschneiden mit dem Rollscheider

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem.

Wenn ich mit dem Rollschneider und Lineal mehrere Lagen Stoff zuschneiden will, verruscht der Stoff, bzw. wird er am Ende der Linie unter dem Lineal weggezogen. Die ungenaue Schnittlinie sorgt dann beim Nähen für Frust.

Kennt jemand dieses Problem und hat vielleicht eine Lösung, wie das verhindert werden kann?

Danke und herzliche Grüße
Ulrike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.10.2009, 19:36    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 19.10.2009, 19:57    Titel:

Ich kenne leider selbst das Problem und denke, es liegt daran, daß wir zu weit weg von uns schneiden. Dadurch hat man nicht mehr die Kraft, das Lineal fest genug auf den Stoff zu drücken und flupp, weg ist es. Ich weiß aber auch noch nicht, wie ich mir da helfen kann, außer, ganz besonders am Ende mehr Kraft auszuüben.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anno1823
Gast





BeitragVerfasst am: 19.10.2009, 20:57    Titel:

Liebe Christine,

ich habe schon alles Mögliche ausprobiert, selbst mit dem kleinsten Lineal passiert das. Aber immer nur, wenn ich mehrere Lagen schneiden will. Habe ich nur eine Stofflage, funktioniert es prima.

Bevor jemand fragt - die Klinge im Rollschneider wird regelmäßig ausgetauscht, daran kann es also nicht liegen.

Herzliche Grüße
Ulrike
Nach oben
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 19.10.2009, 21:15    Titel: Rollschneider

Liebe Ulrike,

mein Fluchen hallte hier schon durchs Haus...und ich hab auch bereits Stoff in die Tonne entsorgt...
Fazit, mehr als zwei Lagen zusammen schneide ich nie! Zwei Lagen geht grad noch, alles Weitere rutscht nur so weg, als wär es Glatteis....

Wenn ich ganz teuren Stoff habe, schneide ich nur einlagig...sicher ist sicher!

Ja und ich habe auch nicht so viel Kraft, dass ich nun so stark aufdrücken könnte...und ins Lineal bin ich mit dem Rollschneider auch schon mehr als einmal gekommen...

Einfach ein bisschen lockerer sehen und üben, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Trotzdem, viel Freude und ein gutes Ergebnis...zum Schluss weiß man nicht mehr, weiviel Mühe es machte...das fertige Teil entschädigt für alle Mühen!

In diesem Sinne!

Liebe Grüße!
Beate
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 19.10.2009, 23:19    Titel:

Wenn man mehrere Lagen Stoff schneidet, hängt das Lineal am Ende manchmal in der Luft und dadurch verrutscht es gerne mal.
Bei 4 Lagen habe ich das Problem noch nicht, aber wenn ich viel mehr nehme, geht es schon einmal daneben.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
anno1823
Gast





BeitragVerfasst am: 20.10.2009, 00:55    Titel:

Dank euch für die Antworten.

@Beate
Verbissen sehe ich es nicht, aber es soll schon gut aussehen. Vor allem, wenn es ein Geschenk werden soll. Aber auch für mich hätte ich es schon gerne akurat.

@Käte
Ich habe auch festgestellt, dass die Antirutschpads, die ich unter den Linealen kleben habe, manchmal die Ursache sein können. Immer dann, wenn sie nicht auf dem Stoff zu liegen kommen. Außerdem passiert es am häufigsten bei meinen alten Stoffen, die in der Regel etwas dicker sind. Gut festhalten und andrücken, darauf achte ich eigentlich immer.

Ich habe jetzt vorsichtshalber wieder nur 2-lagig geschnitten, auch wenn das länger dauert. Den größten "Haufen" habe ich aber noch vor mir: 96 kleine Dreiecke - das dauert dann eben ...

Herzliche Grüße
Ulrike
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 20.10.2009, 07:45    Titel:

Zitat:
Ich habe jetzt vorsichtshalber wieder nur 2-lagig geschnitten, auch wenn das länger dauert. Den größten "Haufen" habe ich aber noch vor mir: 96 kleine Dreiecke - das dauert dann eben ...

Dann haben wird ja fast die gleiche Arbeit, ich schneide gerade 152 kleine ungerade Dreiecke für meinen Antik Quilt.
Manchmal muß man dann halt mit weniger Lagen auskommen und einmal öfter schneiden, das habe ich auch schon festgestellt.
Schließlich soll es doch schön werden, das ist doch die Hauptsache.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
anno1823
Gast





BeitragVerfasst am: 20.10.2009, 08:20    Titel:

Liebe Käte,

wenn es gar nicht enden will - und dieses Gefühl kennt ja wohl jede hier - frage ich mich regelmäßig, warum ich mir das antue. Confused Um dann bei nächster Gelegenheit wieder mit EQ6 herum zu spielen. Rolling Eyes Vor ein paar Tagen erst habe ich ein Muster entworfen, das ausschließlich aus Dreiecken besteht. Wann ich dieses Teil nähe, steht allerdings noch in den Sternen. Wink

Herzliche Grüße
Ulrike
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 20.10.2009, 09:58    Titel:

Wenn ich ganz viele Dreiecke nähen muß, so wie z. B. beim Bear`s Paw, dann mache ich mir auf Fatquatern, oder einem halben Meter Stoff eine Zeichnung und nähe sie mir in großen Mengen, das geht recht schnell.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 20.10.2009, 09:59    Titel:

Also wenn ihr Stoffe zuschneidet, nehmt ihr mehrere Stoffe aufeinander?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.10.2009, 09:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de