Vorheriges Thema anzeigen: Suche Quilt Nächstes Thema anzeigen: Hilfe! |
Autor |
Nachricht |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 20.10.2009, 10:06 Titel: |
|
|
Ja, wenn es sich anbietet, lege ich schon mehrere Lagen aufeinander.
Mit 4 ist das kein Problem, ab da muß man schon ganz schön Druck ausüben, auf das Lineal, das sich die Stofflagen nicht verschieben. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.10.2009, 10:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.10.2009, 10:09 Titel: |
|
|
Kann man das mit allen Stoffen machen? Ich glaub dann versuch ich das auch mal. Schneid am Wochenende 4cm Quadrate zu, dann würd sich das ja anbieten. Muss ich dabei irgendwas bestimmtes beachten? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
anno1823 Gast
|
Verfasst am: 20.10.2009, 11:07 Titel: |
|
|
@Käte,
das ist erst noch eine gute Idee, die ich bei meinem Dreiecksmuster ausprobieren werde. Aber erst muss ich dafür noch ein großes Laken färben.
@Rici,
ich nehme gerne mehrere Lagen, bzw. würde gerne mehrere Lagen schneiden. Wenn es denn klappen würde. Mit 2 Stofflagen geht es aber ganz gut, auch wenn ich nach Papierschablonen (Ausdruck aus EQ) arbeite.
Herzliche Grüße
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.10.2009, 11:11 Titel: |
|
|
Oke ich glaub ich versuch das am Wochenende dann mal...ich hoff doch, dass es klappt und ich mir den Stoff nicht kaputt mach *G* Vielleicht erst an einem andern Stück probieren. Hab beim letzten Mal 120 Quadrate alle einzeln zugeschnitten... _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
|
Nach oben
|
|
 |
Johann
Anmeldungsdatum: 19.08.2006 Beiträge: 67
|
|
Nach oben
|
|
 |
anno1823 Gast
|
Verfasst am: 20.10.2009, 17:11 Titel: |
|
|
Danke Käte und Johann
Deine Anleitung, liebe Käte, ist super. Ich habe sie mir schon abgespeichert und werde diese Technik ausprobieren. Vielleicht muss ich dann nicht mehr so viel trennen
Herzliche Grüße
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 20.10.2009, 19:43 Titel: |
|
|
Ich habe diese Anleitung in meinem Anfängerkursus bekommen und sie schon oft gebraucht, klappt super und schafft ordentlich was. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Anna
Anmeldungsdatum: 04.08.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 07.11.2009, 21:24 Titel: |
|
|
Hallo
Hier ein Tipp aus dem Reinland man hat einen lieben GöGa und der drückt das Lineal fest auf den Stoff und Frau schneidet
Gruß Anna _________________ Auf diese Welt gibt es nichts gutes auser man tut es
(Kästner) |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 08.11.2009, 12:11 Titel: |
|
|
anno1823 hat Folgendes geschrieben: |
Liebe Käte,
wenn es gar nicht enden will - und dieses Gefühl kennt ja wohl jede hier - frage ich mich regelmäßig, warum ich mir das antue. Um dann bei nächster Gelegenheit wieder mit EQ6 herum zu spielen. Vor ein paar Tagen erst habe ich ein Muster entworfen, das ausschließlich aus Dreiecken besteht. Wann ich dieses Teil nähe, steht allerdings noch in den Sternen.
Herzliche Grüße
Ulrike |
kurze Zwischenfrage: was ist EQ6?
möglicherweise ein Computerprogramm? _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.11.2009, 12:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|