Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Zugeschnittene Stoffe




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: suche Boden für meine Tiptronic
Nächstes Thema anzeigen: Adventkalender aufhängen - aber wie?  
Autor Nachricht
Kaffeetrinker



Anmeldungsdatum: 06.09.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 22:48    Titel: Zugeschnittene Stoffe

Hallo, ich bin ziemlich stark eingespannt im Beruf. Komme also wenig zum Nähen( mache es aber sooo gerne!!!!) usw. , ich bewundere immer wieder eure Arbeitsergebnisse. Meine Arbeiten sind immer recht übersichtlich. Ich wollte gern wissen, ob es schon geschnittene Stoffe gibt. Das Zuschneiden dauert bei mir ewig. Für die Babydecke habe ich sehr lange gebraucht(10x10 die Einzelstücke und am Ende ist die Decke1,20x 1,40 geworden) Aber vielleicht kann ich mir jemand einen Tipp geben. An so Muster traue ich mich gar nicht ran, die Anleitungen im Buch verstehe ich nicht immer, fliegende Gänse sind schief geworden!!! und liegen jetzt in der Kiste.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 22:48    Titel: Werbung



Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 07:05    Titel:

Ja, es gibt vorgeschnittene Stoffe und solang du der Firma trauen kannst dass alle Teile genau in der angegebenen Groesse auch genau geschnitten sind ist alles OK. Die Stoffe sind allerdings nicht gewaschen und je nachdem wie klein die Stuecke sind ist es schwer sie zu waschen und die Groesse/Form beizuhalten.

Wenn du mit diagonalen Naehten noch Probleme hast, wuerde ich dir raten mit einfachen Quadraten oder Rechtecken zu arbeiten. 4-patch, 9-patch, Triple Rail Fence http://patchnblock.blogspot.com/2010/04/project-4-triple-rail-fence-quilting.html und Log Cabin sind relativ einfache Anfaengermuster die schoen aussehen.

Danach kannst du deine Gaense vielleicht wieder ausgraben und zum Leben erwecken.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 09:12    Titel:

Wenn Du dieses ganze Zuschneiden (ich finde es nicht soooooo schlimm, kann aber es gut verstehen, wenn das ausmessen etc. nicht so viel Spaß macht) nicht magst, dann bleibt Dir noch eine prime Methode: Paper Piecing. Da schneidest Du mit der Schere jedes einzelne Stück so in etwa aus und nähst auf Papier. Der Vorteil ist: Du mußt nicht exakt das cm oder inch gehen, Du darfst auch schräg und krumm etc. schneiden und brauchst weniger Platz. Der Nachteil an Paper Piecing: es verbraucht relativ mehr Stoff, manchmal wirkt es sogar verschwenderisch. Es ist ein Umdenken beim Nähen erforderlich und manche finden es echt schwierig. Die Ergebnisse bestechen allerdings mit ihrer Akuratheit und ihrer feinen Spitzen etc. Gib mal bei Google "free Paper Piecing Pattern" ein und Du wirst sehen, es kommen Unmengen an Seiten.

Wie auch immer Du Dich jetzt entscheiden willst, der Kelch des "Zuschneidens" wird nicht an Dir vorüber gehen, denn auch Paper Piecing hat siene Tücken und ich habe schon so manches Stück aus Zorn in den Müll geworfen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 16:00    Titel:

Klar gibt es fertig zugeschnittene Stoffe, wie Fat Quarter, Jelly Rolls, usw. Der Nachteil ist aber, dass Du auf das zugeschnittene Maß festgelegt bist oder doch wieder zuschneiden musst. Außerdem sind diese Pakete natürlich teurer.
Schneidest Du denn alles mit der Schere zu? Mit dem Rollschneider geht es nämlich viel schneller und Du kannst mehrere Stofflagen auf einmal schneiden. Das spart Zeit.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Kaffeetrinker



Anmeldungsdatum: 06.09.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 18:10    Titel:

Vielen Dank für eure Hinweise, ich schneide tatsächlich mit der Schere. Ich wohne ja nicht so wirklich in der Nähe eines Stoff - oder Patchworkzubehörgeschäftes und ich lerne nur durch Bücher und probieren und ganz viel von den tollen Anleitungen, die hier im Forum eingestellt sind. Wie die Zaubertasche oder die Weihnachtssterne. Angesteckt wurde ich vom PW-Fieber durch eine Freundin, die leider 600 km weit weg wohnt...
Mir fehlt schon ein bisschen der direkte Austausch.... aber ich bin froh euch im Netz gefunden zu haben.... ich werde gleich mal auf den Links nachlesen
Nach oben
bigmama



Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 285
Wohnort: Schweiz - St. Gallen

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 19:04    Titel:

@Kaffeetrinker: Ich bin mal ganz neugierig und hab da eine Frage: Wo liegt Wetau? Gemäss Google gibt es ein Wetau in Indonesien und ein Wethau im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt Very Happy
_________________
Lieber Gruss trötterött...
Ingrid
bigmama
________________

http://min-raegeboge.blogspot.com
_______________________________
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 19:09    Titel:

Kaffeetrinker hat Folgendes geschrieben:
Vielen Dank für eure Hinweise, ich schneide tatsächlich mit der Schere. Ich wohne ja nicht so wirklich in der Nähe eines Stoff - oder Patchworkzubehörgeschäftes und ich lerne nur durch Bücher und probieren und ganz viel von den tollen Anleitungen, die hier im Forum eingestellt sind. Wie die Zaubertasche oder die Weihnachtssterne. Angesteckt wurde ich vom PW-Fieber durch eine Freundin, die leider 600 km weit weg wohnt...
Mir fehlt schon ein bisschen der direkte Austausch.... aber ich bin froh euch im Netz gefunden zu haben.... ich werde gleich mal auf den Links nachlesen


Gibt es nicht vielleicht einen Volkshochschulkurs bei dir in der Naehe oder irgendwas anderes in die Richtung? (Wenn du da nicht schon laengst geschaut hast. Smile )
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Kaffeetrinker



Anmeldungsdatum: 06.09.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 19:20    Titel:

Hallo bigmama , du hast Recht Sachsen Anhalt, keine Ahnung wo das H abgeblieben ist. Ist mir noch gar nicht aufgefallen, danke.
Volkshochschule hat einen Kurs angeboten und dann wegen mangelnder Beteiligung abgesagt, vielleicht im nächsten Jahr nochmal probieren.
Ich habe gerade eine Seite über free Paper gelesen, ist toll. Naja, schneiden muss ich wohl immer und einen Rollschneider werde ich mir besorgen. Gibt es da besondere Empfehlungen?
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 20:52    Titel:

Kaffeetrinker hat Folgendes geschrieben:
einen Rollschneider werde ich mir besorgen. Gibt es da besondere Empfehlungen?

Ich hab einen aelteren von Olfa - 45mm. Damit schneide ich fast alles. Den Kleinen (28mm) nehm ich wenn ich in meinem Kurvenlineal "fahre". Wenn ich mir einen Neuen kaufe passe ich auf dass er leicht zu fuehren ist denn ich hab Probleme mit den Handgelenken.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 10.11.2010, 01:46    Titel:

Also das kann ich absolut verstehen, dass dir das Zuschneiden mit der Schere ein Graus ist. Mir hat damals eine Freundin ihren Rollschneider gezeigt und ich war sofort begeistert, erstens geht das Zuschneiden sehr viel schneller und wird zweitens auch genauer. Als ich mit dem PW angefangen habe, habe ich das Zuschneiden echt gehasst, es hat einfach ewig gedauert. Aber es gibt zu dem Thema Buecher und diverse Videos auf Youtube, und mit etwas Uebung wirst du sehen - das Zuschneiden geht eigentlich recht schnell, nur nicht den Mut verlieren.

Am besten ist ein 45mm Rollschneider fuer den Anfang, ich hab einen von Olfa, aber es gibt auch andere Marken. Dazu brauchst du eine Schneidematte, die gibt's in verschiedenen Groessen aber ich wuerde sagen, je mehr Platz du hast zum schneiden, desto besser. Und dann brauchst du ein spezielles Lineal aus Acryl, die sind besonders hart, so dass sie nicht von dem extrem scharfen Rollschneider zerstoert werden koennen. Lineale und Schneidematten gibt's in Zentimeter und Inch. Ich persoenlich benutze fast ausschliesslich Inch, weil die meisten Anleitungen in Inch sind und ich es einfach von der Aufteilung her praktisch finde, aber das ist wirklich Geschmackssache. Die Grundausstattung zum schneiden ist nicht gerade billig, und ich warne dich lieber vor - die meisten Quilterinnen haben mehr als ein Lineal, aber das kommt alles so nach und nach.

Schau doch mal hier bei Gabi in der Patchwork Oase, das gibt's auch Komplett-Sets: http://www.patchwork-oase.de/index.php/cat/c140_Komplettsets.html
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.11.2010, 01:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de